So, ich probiere es nochmal neu Gleicher Hut, Schirm mit Vlieseline verstärkt ... und die Rundungen werde ich mir vormarkieren.
Das Heften habe ich bisher immer mit Stecknadeln gemacht, trotzdem ist mir immer der Stoff verrutscht ... ich probiere es so trotzdem nochmal - mit langsamen Nähen!
Beiträge von Sonymaus
-
-
Achja... ich bin übrigens froh, dass "nur" eine Falte im Hut ist. Im ersten waren zwei drin ...
-
Hi Anouk,
mhm... entweder wandert sie nun in den Müll oder Leonie muß sie anziehen... Wenn sie ihr irgendwann paßt, im Moment passe eher ich rein
Ich mache immer alles mit Stecknadeln. Weiß leider garnicht, warum in dem Hut überhaupt eine Falte auftaucht, war aber beim ersten Hut auch schon so.
Ich hab übrigens probiert die Füßenbreite als "Führung" zu nutzen, teilweise hats geklappt, aber oft eben auch nicht *heul*Na gut, dann probiere ich es wohl neu.
Meinst du ich sollte nochmal das gleiche Material nehmen? Hab so festen BW-Stoff von Ikea. Hatte z. B. bei dem Schirm eine Jeansnadel verwendet weil da auch Milchkarton drin ist als Verstärkung.LG
Astrid -
Hallo zusammen,
ich nähe grade Mützen. Grundschnitt ist der Sommerhut von Schnabelina.
Jetzt weiß ich nicht, nochmal auftrennen oder so verschenken? Ist für ein Osterwichteln. Ich zeigs euch mal:
IMG_3955.jpg
Der "Versuch" es schön rund abzusteppen ... wie klappt das besser? Schon die erste Mütze mit der Divakrempe sieht ähnlich aus.IMG_3957.jpg
Der schwarz-weiße Stoff ist der Oberstoff, war beim Nähen außen, das rote Schrägband war innen beim Nähen. Falsche Nadel benutzt?!IMG_3954.jpg
Das Gesamtwerk.Was sagt ihr dazu?
LG
Astrid -
Geht nenya, hab ich auch schon gemacht. Mußt halt aufpassen, dass du entsprechend Abstand hälst.
-
Hey Lefana,
ok, das hilft mir schonmal weiter. Mein Stoff hat auch nicht ausgereicht für das Vorderteil, dabei ists mir auch erst aufgefallen ... Dann werde ich vielleicht die Mittagspause nutzen.
DANKE
Astrid -
Hallo zusammen,
ich wollte mal wieder was nähen. Hab mir grade das SM oben abgepaust. Ist es wirklich so, dass das rückwärtige Hosenteil gut 6 cm kürzer ist als das für vorne?! Kommt das von dem Framilonband was eingenäht werden soll (was ich aber nicht tun wollte)? Hat jemand nen Tipp?
Lasse das Projekt jetzt bis morgen liegen und hoffe auf Antwort, soll evtl. nen Geschenk werden. Aber nur wenn ichs hinbekomme
Lg
Sony -
Danke, Inachis
Rosi hat wohl den gleichen Stoff verwendet, ist mir erst beim Machen aufgefallen.
-
Habe meine auch reingestellt per Googel. Hier kann man sie auch nochmal sehen.
Ich saß etwa 13,5 Std. dran, wenn ich alle Stunden richtig zusammengezählt und erfaßt habe. Aber nicht an einem Stück!
-
Nähe auch grade an der Schnabelinabag in Small. Bin allerdings schon ein bisschen weiter. Bin bei Seite 21.
-
-
-
Also um die Stabilität würde ich mich nicht sorgen, ist Jeansstoff und innen hab ich Jersey zum Füttern genommen.
Eigentlich sind die Nahtzugaben schon im Schnitt enthalten, weil ich aber Füttern wollte habe ich ca. 1 cm zusätzlich hinzugefügt.
Sabine, du meinst das Teil, was ich falsch zugeschnitten habe nochmal auftrennen und auseinanderschneiden, oder? So, schalte die NäMa aus und gehe mal ins Bett
Vielleicht sehe ich dann wieder klarer.
-
Hi Anne, hi Sabine,
den Besatz hatte ich im Stoffbruch zugeschnitten
Aber ich hab den Bruch anders genommen, als es gedacht war. Habe mir grade mein abgepaustes Schnittteil angeschautDann würde auch der Gummizug passen.
Kann ich ohne den Besatz die Hose fertig machen? Theoretisch schaut es so aus, als müsse es gehen, was meint ihr? Mag die Hose nicht in die Tonne hauen
-
Hallo zusammen,
ich komme grad nicht weiter. Nähe o. g. Latzhose. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://kreative.stoffe.de/bilder/tag-der-handarbeit/Hose-flo-3.jpg&imgrefurl=http://kreative.stoffe.de/tag-der-handarbeit/kostenloses-schnittmuster-latzhose-flo-von-schnittchen&h=600&w=510&sz=113&tbnid=a52k66S373GFsM:&tbnh=99&tbnw=84&zoom=1&usg=__5pKHow51KQsOFV5IusJk5Hfxz28=&docid=UQp6c2pbbuEuwM&sa=X&ei=MIzhUpzjAcPRtQbb-ICYAw&ved=0CEEQ9QEwAg&dur=379
Hänge an Bild drei bzw. der passenden Beschreibung.
"Hintere Mitte des Belegs schließen, Nahtzugaben auseinanderbügeln. Beleg
rechts auf rechts gegen Hose stecken. Vordere und hintere MItte treffen auf-
einander. Träger mit der offenen Kante zwischen Hose und Beleg schieben
(siehe Markierung “Trägereinsatz”). Die Naht des Trägers zeigt zur Seite.
Beleg an Hose feststeppen, Träger dabei mitfassen. Nahtzugaben an den
Ecken zurückschneiden und in den Rundungen vorsichtig einschneiden."Hintere Mitte Beleg ist geschlossen, NZ ist auseinander gebügelt. Und ab dann verstehe ich es einfach nicht mehr. Hier mal meine Latzhose, vielleicht kann es mir jemand anhand meiner Bilder erklären. Mein Beleg ist auch irgendwie voll groß! Hab alles genau abgezeichnet
Die Gummizüge sitzen auch nicht da, wo sie hin sollten ... *schulternzuck* Und die zweiten Gummizüge hab ich komplett weggelassen!
Der Beleg
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img3906w263kieh1c.jpg]Hose von vorne:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img3907jmhlnwr2px.jpg]Hose von hinten zusätzlich mit der Trägeroption, wie ich sie haben wollte, noch nicht angenäht:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img39095rjym0klsh.jpg]So, wo liegt mein Fehler? Wenn der Beleg nicht mehr drangeht (wüßte im Moment nicht wo ich das Ding unterbringen soll), würde ich entweder die Nähe alle umsteppen oder irgendwas drum machen (was ich noch nicht habe). Würdet ihr es anders machen?
Danke schonmal dass ihr mitschaut!!
LG
Astrid -
@ Falbmaus
Der Hoodie schaut ja toll aus, welches SM? -
*lach*
Ich finde den Namen schön!! Und der Turnbeutel schaut doch gut aus! -
Jaaaaa, Fotos
Ich hab gestern abend spontan noch eine Pumphose genäht.
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img3888s8yu1npqzl.jpg][Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img3889347281h9fr.jpg]
Finde die fällt etwas komisch, was aber vielleicht am Jeansstoff liegen könnte, trotzdem gefällt sie mir. Euch auch?
-
Ja, das hab ich so gemacht Glückskind. Ich hab nur Viertel markiert. War froh, dass ich es überhaupt gerafft hatte!! Bei den Bündchen für die Socken hab ichs ja gänzlich anders gemacht und es sieht auch nicht so schön aus.
Nein, ich hab keine Overlock, nur eine normale NäMa mit einem Overlockfüßchen wo ich allerdings noch nicht weiß, wieviel es mir wirklich gebracht hat. -
So, endlich mein JaWePu-Pullover.
Wo beim letzten Bild unten diese komische Falte herkommt, keine Ahnung, ist mir jetzt auch ziemlich wurscht muss ich sagen. Bin über das Bündchen unten teilweise 5x !! drüber, damit alles dran ist am Pullover. War bei den Ärmel- und Halsbündchen nicht notwendig, das sieht auch aus wie ne eins.... *schulterzuck* Wenns total komisch angezogen ausschaut änder ich es vielleicht nochmal, wenn es sich ändern läßt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]