Anouk: Ich weiß, dass du Recht hast aber.... da ich von Frankreich so weit weg wohn, habe ich von der Originalversion Bistro sooooo gar keine Assoziation .... leider.
Beiträge von ciege
-
-
Nähcafe klingt für mich nach quatschen und klönen, nicht nach nähen... wobei ich Nähcafe nicht mit Kuchen in Verbindung bringe. Nähbistro finde ich völlig "daneben, das beinhaltet für mich nichts nähen sondern essen.
Offene Nähwerkstatt finde ich gut. Da geh ich hin, wenn ich nähen will. Das es dort auch Getränke gibt, ist ein positiver Nebeneffekt.
Deine Idee "Nähcafe.... (Unterzeile: offene Näwerkstatt, Workshops, Stoffe)" finde ichgut. Da würde ich (neugierig wie ich bin) gern vorbeischauen und mich überraschen lassen.
Wo ensteht dein Nähcafe? -
http://www.anleitung-handarbei…nen-feste-maschen-muster1
... jetzt hab ich mir vielleicht einen Wolf nach dieser Anleitung gesucht.... -
Ähm, sorry.... ich dachte es sei der richtige Link.
Ich versuchs mal aus der Erinnerung:
1. Reihe: Feste Maschen
2. Reihe: feste Maschen, aber ins hintere Maschenglied (ist dies das richte Wort????) einstechen
3.- .Reihe: Immer schön weiter, wie 2. ReiheMal sehen, on ich die richtige Anleitung / Link wieder finde...
-
Guck mal hier: http://www.farbenmix.de/anleit…dchen/strickbuendchen.pdf
Ich habe diese schon mehrfach gehäkelt. Nicht so elastisch wie gestrickte, aber schön! und durchaus dehnbar... -
Ich wünsch euch ganz viel Spaß, viele kreative Ideen (die ihr hoffentlich auch alle umsetzt) und erholt euch gut!
Und wie jedes Jahr: Ich will Resultate sehen!
-
Ich kauf immer hier: http://shrinkydinks-shop.eshop…hops/Shop33903/Categories
- tolle Qualität
Mein 11jähriges Kind und ich lieben "Shrinkydinks", wobei wir diese mit Fil- oder Buntstiften bemalen oder auch bestempeln. Allerdings habe ich mit dem versiegeln (um eben Knöpfe wasserfest zu machen) noch nicht die optimale Lösung gefunden habe. Bei durchsichtigem Nagellack verändern sich die Farben. -
Erfahren wir später was es dann gegeben hat?
Klar doch!
Im Augenblick schwanke ich noch, was ich auf "meinen" Wunschzettel wirklich draufschreib. Auf alle Fälle waren echt brauchbare Tipps dabei. Herzliches Dankeschön!!!! -
Oh ja, Katja hat immer sehr ausgefallene Ideen!
-
Hallo Anja,
ich hätte es noch hilfreich gefunden, wenn Du noch erzählt hättest, was Du so strickst und/oder häkelst, wie alt Du bist und was Du so nähst.
Es macht doch wenig Sinn, wenn ich schreibe Sockenstrick-Buch XY ist toll, wenn Du keine Socken stricken magst.
Wie wäre es mit: ISBN-10: 3838831578 oder ISBN-10: 3841060323 oder ISBN-10: 3838831578 oder ISBN-10: 3841060129
Je 19,92 € und jedes richtig toll!
Oder strickst Du doch nur Socken......*lach*Bin knapp Ü40, nähe eigentlich überwiegend für mein Kind (allerdings ist diese nun schon 11 Jahre alt und wächst kaum noch....), manchmal für mich und einwenig "Deko". Ich stricke (eigentlich nur) Socken und häkle sehr gern.
Meine (ich habe mir natürlich auch schon selbst Gedanken gemacht) zur Wahl stehenden Wünsche wären z.Z.: Abo "Mollie Makes" oder vielleicht doch "burda" oder solch tolle Holzstricknadeln.
-
Danke!!!! Da sind ja einige Anregungen dabei.... Büchertipps schau ich mir mal in Ruhe an.
Am besten finde ich grad den Schreibtischstuhl - tatsächlich, solch einer geht hier grad kaputt. -
Meine Familie neigt zu realen Weihnachtsgeschenken... also MUSS ich mir was wünschen, sonst gibt es Dinge die ich nicht mag.
Habt ihr eine Idee für mich?
Ich hätt gern:
- Buchtipps zum Nähen, Stricken, Häkeln, evtl. Papierbasten...
- Nähzubehör (obwohl ich alles schon habe...)
- Strickzubehör
- gern auch sonstige Ideen (Wellness- und Konzertgutscheine sind nicht mein Ding)Bitte helft mir!
-
...und hochprozentiges...?:D
Oh, ich vergaß.
Klar doch *ggg* ... wie doppeldeutig. :p
-
Was ist das für Mixtur ? Kräuterlikör ?
Nee, Kräuter kamen keine rein, aber Feigen, Datteln, Sultaninen, Rohrzucker, Weihnachtsgewürze...
-
Der Adventskalender für meinen Göga ist fertig:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/c6n7-8d-53c3.jpg]Seit einem Monat versteck ich die Mixtur vor ihm, heute habe ich abgefüllt und noch einwenig betüdelt... ich freu mich schon so auf sein Gesicht, damit rechnet er nämlich gaaar nicht. *ggg*
-
*tsss* Dann eben nicht...
Falls ihr auch 2014 fahrt, kann ich mich ja mal eher dazu melden
Ich wünsch euch schon mal viele kreative Ideen (und esst nicht soviel).Die kurse habe ich mir angeschaut, klingen ja seeeehr verlockend.
LG Anja
-
Bevor ich alle Möglichkeiten prüfe, ob ich mitfahren kann... hättet ihr denn noch ein Plätzchen frei????
-
Foucault: Danke für deine ausführliche Antwort.
Dies entspricht meinen eigenen Erfahrungen und daher werden ich das Ölen meiner örtlichen Nämamechaniker überlassen! -
Nun kenn ich mich mit "Ölen von mechanischen Teile" gut aus und habe daher ich ein paar Fragen:
Welches Öl, wird für welche Schmierstelle benötigt?
Welches sind die Schmierstellen einer Näma? welches einer Ovi?
Wo kauf ich das entsprechende Öl? -
War eben auf der Suche nach einem "schräggestrickten" Loop un dbin auf dieser Seite fündig geworden:
http://www.magdalena-strickt.de/strickanleitungen.html
...und dieser Link enthält weitere Strickanleitungen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]