Meine Ideen sind nun schon erste Taten gefolgt... es gibt (wieder) PW-Sterne als Deckchen. http://www.patchwork-anleitung…/rautenstern-mitteldecke/
Sowie diese echt goldigen kleinen Täschchen - http://www.pattydoo.de/2012/12/naehanleitung-kosmetiktasche/
Beiträge von ciege
-
-
Hallo Anja - das ist ja witzig! Toll!
Was hatte er denn für ein Tröpfchen in seinem Kalender drin?Tja, wenn ich das Rezept noch wüsste, könnte ich es hier posten. Aber ich hatte das Rezeptbuch unserer örtlichen Stadtbilblothek entliehen und nun natürlich nicht mehr greifbar.
Es war ein "brauner Korn?", den ich mit Rosinen, Datteln und diversen anderen weihnachtszutaten einen Monat vorher angestzt hatte. Die Früchte waren seeeeehr lecker und daher hatte ich beim Umfüllen sehr viel "Spaß" *hicks*
-
Im letzten Jahr durfte mein Mann täglich sich ein Gläschen aus seinem Adventskalender gönnen
selbstegmachter Weihnachtslikör... ich hatte viel Spaß beim Abschmecken und Abfüllen
DSC08763.jpg -
oh, ich bin schon seeeehr gespannt, wie es weitergeht. Gr. 40 dürfte mir auch passen *lach*
-
Ich denke Schnitt 1 kaschiert kleinere Pölsterchen sehr schön... welche Größe nähst du?
-
bisheriger Favorit:
http://www.burdastyle.de/burda…11-2011_pid_564_6543.html
allerdings, Schwierigkeitsgrad drei, weiß nicht ob das hinhautNäh mal das...1. gefällt es mir 2. mchte ich gern wissen, wie du mit dem Schnitt zurecht gekommen bist.
Dies Kleid steht nämlich auf meiner "Will-ich-gern-nähen"-Liste -
Jetzt habe ich sie... [ANLEITUNG] Zaubertasche (verschiedene Größen, Modelle und Zwecke)
-
Hallo, ich such und finde nicht...
Es gibt einen WIP, in welchen eine Handytasche genäht wird, die gaaaanz einfach nur durch wenden geschlossen wurde. Wer kann mir mit dem Link weiterhelfen? -
Ich habe die Mollie Makes im Abo.
Ich freu mich jedes Mal auf die Ausgaben, denn ich guck super gern bunte Bilder an. Auch wenn die Ideen nicht neu sind, zumindest sind sie nett aufgearbeitet und in gebundener Form eine tolle Ideensammlung -
Bei Chemnitz in Köthensdorff gibt es bei Sanetta auch Stoffe.
-
Ein Sammelwerk und eine Decke in 100%-Acrylqualität ...
selten so herzlich vorm Rechner gelacht. Danke!
-
Danke, Karin für die Mail.
Ich prüfe den Termin - Semperopernball ist schon mal nichtund melde mich (kurzfristig)
-
Süße Outfits für die "Bauchmaus".
Ich bügle viel Velours auf... allerdings sind die Folien sehr unterschiedlich. Daher lieber länger und öfter und nicht zu heiß, dafür mit viel Druck aufpressen. Richtig erkalten lassen - dann erst die Folie abziehen. Ich bügle (mit Backpapier dazwischen) immer nochmals (manchmal auch mehrfach) nach. Viel Glück! -
..ist ja gar nicht mehr lang hin
Ich bin auf der Suche nach Ideen....was wollt ihr nähen? Zum Verschenken, zum Selberbehalten / Deko usw. -
Nein, die Köpfhörer habe ich appliziert... wer braucht schon eine Stickmaschiene? *lach*
-
Ich war schon fleißig... wenn auch gestern begonnen, aber heut vollendet.
Meine bald 12jährige mag es nicht mehr rosa-verrüscht...ich hoffe, auch euch gefällt es.
Schnitt: Isabelle von czm Gr. 158 Stoff: Sanetta -
Ich bin schon auf das fertige Kleid gespannt.
Ja, die Segmente verlängern... so wie du das machen willst, dürfte passen. Vergiß die Nahtzugabe aber nicht.
-
So hier das versprochene Foto von dem Kleid. ...und wenn ich nicht hier am Rechner säße, würde auch die leggins und das Shirt dazu fertig werden *schäm*
-
Also habe ich mal eine Testversion gemacht.
Für den ersten Versuch ganz nett. Allerdings werde ich bei Folge-Versionen am Oberkopf noch Länge wegnehmen, damit es nicht so beult.
Wow, mit Testversion... dazu fehlt mir die Lust. Schickes Mützchen und wenns der Sohn sich so wünscht trägt er sie auch sicher. Bin schon ganz gespannt auf Variante zwei *grins*
-
Mit einer Winterjacke für meinen nun 6 Wochen alten Sohn in Gr.62 ( er hat mal 4h Mittagsschläfchen gemacht !!!!) aus Lillestoff und Hilco Teddyfutter. ( eigener Schnitt)
Man muss die freien Minuten sinnvoll nutzen *ggg*. Mir gefällt die Farbkombi, allerdings (ich bin ehrlich) finde ich den Ausschnitt zu weit, der Fadenlauf schein nicht zu stimmen und auch der Faltenwurf und das untere Bündchen sind mir nicht exakt genug genäht. Wie lange nähst du schon? (Vielleicht bin ich auch zu perfektionistisch veranlagt... sorry...)
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]