Also ich komme gern mit.
Beiträge von ciege
-
-
mir müssten alle passen.... bin also flexibel
-
Ach und so lange müssen wir uns gedulden?
-
Zeigst du uns auch ein Bild von deinem Quilt?
Museum kenne ich. .... ob ich wegen der Quilt Ausstellung hinfahre, ist ungewiss. Bis wann ist die Ausstellung?
-
Oktober ist super!!!!! Und die Kombi gefällt mir auch sehr gut. Ich bin dabei.
Karin, nächste Woche viel Vergnügen.
-
um welche Uhrzeit hast du die Führung bestellt?
-
Hohenstein-Ernstthal liegt ja gleich an der Autobahn. ...also sollten wir da auch hin.
-
Inka plädiert für den 23.8.
-
ich stubse Inka mal an. ...
-
16. 23. 30.8. Und alle Sonntagen im Oktober passen mir.
Mit dem Zug nach Crimmitschau ist eine ziemliche Gurkerei. ...mit dem Auto über die A4 sehr unkompliziert.
Ich komme auf alle Fälle mit dem Auto.... aber Chemnitz sind drei Plätze frei.
-
Liebe Carmen, es wäre Flexfolie gewesen. Nach eurer Info, haben wir uns noch mal beratschlagt und meine Freundin hat jetzt doch gestickt. Das andere war uns für eine Babydecke zu unsicher.
lg KarinBrauchst du Folie....ich habe noch ganz viel und brauche die eigentlich gar nicht mehr. Falls Du Bedarf hast, melde ich einfach.
-
Crimsche. ... da bin ich dabei. Nicht nur weil meine Großeltern dort gewohnt haben und ich dort gelernt habe. .....
-
Wie ich zum Nähen gekommen bin?
In der Schule hatte ich Handarbeit und dort wurde auch mit Nähmschiene genäht..... dann viele Jahre nix oder nur Reparaturarbeiten *stöhn*. Aber ich habe gestrickt, gehäkelt, gestickt... kurzum alle möglichen Handarbeiten.
Dann kam eine Freundin auf mich zu und meinte, nähen wäre toll! Und so kam ich vor ca 17 Jahren zum Nähen und entdeckte über die HS Nähfreunde und seit (ich meine 2014) treffen wir uns regelmäßig / unregelmäßig.
Wo und wie ich neues lerne?
Einen "reinen" Nähkurs habe ich nie besucht, vieles beim Nähtreff erfahren und ausprobiert.
Nachdem ich einmal einen Nähmaschienquiltkurs besucht habe und dort auch "Näherinnen" waren, die unsicher im Umgang mit der Nähmaschiene waren, habe ich beschlossen, keinen Kurs in dieser Art mehr zu buchen. Meine Kenntnisse waren einfach weiter.....
Das war bei dem Schnittkonstruktionskurs anders..... da war das Niveau besser (oder ich hatte weniger Ahnung davon).
Youtube schau ich auch, ist aber nicht mein bevorzugtes Medium. Da wird mir oft zuviel "gequatscht".
Am liebesten nähe ich neues mit meinen Nähfreundinnen.... da gibt es immer jemanden, der mir hilft!
-
-
oh wie schade. Danke für die Info.
LG Anja
-
Liebe Ingrid, herzlichen Glückwunsch zur Oma
wir schön
-
Wie gehts euch????
Hoffentlich seid ihr alle GESUND und munter
Ich habe aktuell viel Zeit zum Nähen, weil ich nur noch ca. 2 Tage für 4Stunden nach Dresden komme - Kutzarbeit.
Unendlich freuen würde ich mich, wenn wir uns im Sommer zum Nähen treffen würden - die Gruppe heißt ja immer noch Dresdner Freitagsnähen!
Bleibt gesund!
LG Anja -
Bleibt alle schön gesund.
-
Ich habe viele Jahre immer eine Zeitschrift im Abo gehabt.... immer meinen Bedürfnissen entsprechend: erst Kinder-Ottobre.... zuletzt Mollie Makes. Und vor einem halben Jahr gekündigt und wollte eine Pw Abo abschließen. ...aber da war nix was mich wirklich begeistert auf dem Markt....
Die Verlage klagen nicht nur über mangelnde Leser, sondern auch über massiven Rückgang der Anzeigenpartner. Denn ohne bezahlte Werbung rentiert sich keine Zeitschrift.
-
ich habe schon alte Krawatten verarbeitet. Das größte Problem dabei war, dass sich der Stoff sehr verzieht. Also habe ich mit Bügeleinlage gearbeitet.
Ich fand die Idee damals Klasse, aber es hat keinen Spaß gemacht und daher werde ich es nie wieder tun. ....
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]