Wobei ich sagen muss, ich denke mir eigentlich jedes Mal, dass ich zu gerne mal sehen würde, wie der Guido das in der Zeit hinbekommt... Irgendwie kann ich mir ihn nicht so wirklich an der Nähmaschine vorstellen...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wobei ich sagen muss, ich denke mir eigentlich jedes Mal, dass ich zu gerne mal sehen würde, wie der Guido das in der Zeit hinbekommt... Irgendwie kann ich mir ihn nicht so wirklich an der Nähmaschine vorstellen...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wurde eigentlich im englischen Original jemals gelästert?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Über die Erntehelferin wird sich gerade in der entsprechenden FB-Gruppe schlappgelacht. Ich frage mich, seit wann es eigentlich gesellschaftlich akzeptiert ist, über andere öffentlich herzuziehen und das auch noch lustig zu finden. Schrecklich finde ich das!
Zum Thema "immer gleich": ich bin mal gespannt, ob sie bald mal mit echten Modellen, statt mit Puppen arbeiten. Das wäre doch ne interessante Variante!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Aaaah! Guidos Pornofliege im ersten Teil...! Und bin ich eigentlich die einzige, die findet, dass seine Klamotten immer zu eng sitzen?
Aber ich schweife ab...
Ich muss gestehen, ich fand die zweite Folge schon ein bisschen langweilig, weil es eine fast 100%ige Wiederholung der ersten Folge war. Nur mit anderen Aufgaben.
Aber ich werd es trotzdem weiter schauen, weil ich als blutiger Anfänger da durchaus noch was lernen kann und weil es einfach schön ist, unser Hobby im Fernsehen repräsentiert zu sehen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Mein Mann hat einen eigenen Handwerksbetrieb. Er musste sich auch gegen die "Ich mach dirs billig"-Konkurrenz durchsetzen. Hat er auch geschafft. Mit einem ganz eigenen Profil und herausragender Qualität. Heute kann er sich vor Aufträgen kaum retten, obwohl er um einiges teurer ist, als der "Durchschnitt".
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich zitiere mal von der Dawanda-Seite:
"DaWanda ist der Online-Marktplatz für Einzigartiges, Unikate und Selbstgemachtes. In insgesamt über 300.000 DaWanda-Shops bieten Dir kreative Menschen mit Liebe gefertigte Produkte an."
Da steht nichts von "professionelle Schneiderinnen"! Wer seinen Lebensunterhalt damit verdienen möchte, muss sich den Realitäten unserer Marktwirtschaft stellen und dann auch "professionell" verkaufen. Die Dawanda-Plattform bestand ursprünglich hauptsächlich aus Hobby-Bastlern/Nähern etc.
Da könnte man den "Professionellen" genauso gut den Vorwurf machen, dass sie diese Plattform für sich vereinnahmt haben und die Hobby-Kreativen verdrängen...
Wie auch immer; das alles ist noch lange kein Grund, andere Menschen abschätzend zu behandeln!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich finde den Begriff Bastelmutti auch furchtbar arrogant. Genauso arrogant finde ich es, über Frauen herzuziehen, die ihre vielleicht nicht ganz so perfekten Nähergebnisse, völlig egal auf welcher Maschine genäht, auf Dawanda zum Verkauf anbieten. Es muss doch keiner kaufen!
Und nein, ich hab noch nie was verkauft und hab es auch nicht vor.
Aber wenn es einer "Mutti" (bin ich auch!) Spaß macht, z.B. Windeltaschen zu nähen und diese dann günstig auf Dawanda anbietet, ist das nicht nur ihr gutes Recht, sondern genau dafür ist die Plattform nach meinem Verständnis gemacht!
Schlecht über andere "Gruppen" zu reden oder zu schreiben, finde ich schrecklich! Egal ob Bäcker oder Näherin...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Also ebay mach ich nicht. Alles abzufotografieren, dafür hab ich gar keine Zeit.
Secondhand-Laden gibt es hier nur einen. Der ist aber zurzeit auch voll und nimmt nichts mehr.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich hab keine Möglichkeit. Alle Freunde und Verwandte ersticken selber in Kinderkleidung, das Flüchtlingslager nimmt nichts mehr an, weil sie ebenfalls aus allen Nähten platzen.
Was soll ich denn damit machen?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich habe ein Mal versucht, auf einem Second-Hand-Markt Baby- und Kinderkleider meiner Tochter zu verkaufen. Die Leute waren so unverschämt und wollten neuwertige, teure Kleidung am liebsten geschenkt... Da wurde mit klar, Kleidung ist heutzutage Wegwerfware. Traurig, aber wahr...!
Seitdem bringe ich alles zum Rot-Kreuz-Container... Wenn ich mir vorstelle, dass aus den teuren Sachen dann Abdeckflies geschreddert wird, bricht es mir zwar das Herz, aber ich kann die Welt und ihre Wegwerfmentalität leider nicht ändern.
Selbstgenähtes kommt in meine Erinnerungskiste. Das streichle ich dann, wenn ich alt und grau bin....
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich find auch, dass das klasse aussieht! Solltest du dir patentieren lassen!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Es wurde eine Einlage verwendet. Die Nähanleitung gibt es hier:
http://de.dawanda.com/do-it-yourself/naehen/eleganten-bleistiftrock-naehen?partnerid=de_facebook&utm_medium=socialmedia&utm_source=facebook&utm_campaign=DE-Naehen-post&utm_term=Naehen-geschickt-eingefaedelt-diyportal-anleitung-bleistiftrock-link_2015-11-04
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bei mir gab es ein paar Tage 50% auf alle Kurse.
War das nicht für alle so?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke für die Links zu den Artikeln!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Kann man das nicht online gucken?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Es fehlt schon ein bisschen der englische Charme, aber bis jetzt finde ich es auch gut!
Und ich gestehe, ich bin neidisch... Ich wäre gerne mal drei Wochen mit einem Lehrmeister in diesem Atelier eingesperrt...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ah, super! Die Babylatzhose könnte mir gefallen. [emoji106]
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gerade entdeckt : Die Schnittmuster zum Buch als kostenlosen Download
allerdings ohne Nähanleitung, die steht vermutlich dann im Buch zur Sendung.
Die Downloads stehen etwas weiter unten .....
Die Schnitte gibts aber nur als Vorschau, oder? Originalgröße nur im Buch.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich bin dabei! Und freue mich schon wie Bolle!
Sent from my iPhone using Tapatalk