Beiträge von lady91
-
-
-
-
leider nein... aber meine mama und die muss zur not helfen^^
-
also am besten auch jersey? ... andere elastische stoffe fallen mir gerade nicht ein^^
-
Wenn das ProbeStück auch elastisch sein muss kann ich nessel-Gewebe nicht nehmen oder?
-
Ich hab verschiedene Jersey Stoffe. Ansonsten muss ich nochmal mein StoffLager durchwühlen
-
Hatte ich einen Zahlendreher? Ich meinte 1,40Stoffbreite und 1,90 Länge
-
Ich wollte erstmal nessel-Gewebe für das ProbeStück nehmen weil ich mich noch nicht für einen bestimmten Stoff entschieden habe. Aber die die ich mir ausgesucht habe für die engere Wahl sind alle 1,40breit. Und etwa 3Meter lang
-
Unten auf dem schnittlagePlan steht "Stoffverbrauch bei 140 cm Stoffbreite: 190cm"Das meinte ich
-
Was verstehst du nicht?
Unten auf dem schnittlagePlan steht "Stoffverbrauch bei 140 cm Stoffbreite: 190cm"
-
Aber dann komme ich doch bei 1,40 breite nicht auf 1,90Länge beim Stoffverbrauch?
-
Ich hab nur das was da steht.
Kann es sein das ich den Stoff dann 2x falten muss also das vorne und hinten im Stoffbruch liegen?
-
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich den Stoff praktisch falte und dadurch das oberteil vorne als ein ganzes habe und das rückenteil einzeln? Bei selbe beim Rock?
Diesen volant unten wollte ich weglassen aber dafür den Rock insgesamt länger machen.
Das ist das erste Kleidungsstück das ich nähe,, deshalb Frage ich lieber nach auch Wenn ich erst ein Probestück nähe.
-
Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte das Kleid Vichy von Schnittquelle nähen und habe gestern dann mal das Schnittmuster zusammengebastelt...
Das erste was mich verwirrt hat... auf manchen Teilen steht "Zuschnitt 2*" auf anderen "Zuschnitt 1*"
was heißt das jetzt?
Das 2. ... wie oft muss ich den jetzt jedes teil zuschneiden???
Ich habe mir ein Kleines Papiermodell gebastelt und da sieht es so aus dass ich die Rockteile insgesamt 4x (2x vorne, 2x hinten) brauche genauso wie die Oberteile ... also 4x oben und 4 x rock....(jeweils 2x vorder und rückseite.)
Den Volant lasse ich weg und die Ärmel wollte ich kürzen.... lang finde ich die nicht so schön...
kann mir da jemand helfen?
Dank im Vorraus
-
Ich hoffe, dass hier ist das richtige Unterforum
Heute war ich dann auch endlich mal auf einem Stoffmarkt und zwar in Hennef... etwa 20 bis 25 Stände (Händler).
Irgendwie bin ich mit der Erwartung hin: "Das was ich suche finde ich auch"... Pustekuchen... ich habe noch nicht mal die Hälfte gefunden, dafür andere schöne Stoffe^^
Dummerweise habe ich vergessen immer zu fragen, was es für Stoffe sind...Hier meine Ausbeute
DSC_0022[1].jpg
dieser Stoff ist sehr elastisch... endet wahrscheinlich als ein schönes Shirt oder Top^^ Übrigens ein Coupon (150x150)DSC_0023[1].jpg
dieser sah einfach klasse aus... vielleicht ein Shirt für besondere Gelegenheiten? (auch ein Coupon)DSC_0024[1].jpg
2 "tricot"-stoffe in smaragd-grün (so sehe ich es zumindest) und einem helleren weinot...kommt durch die kamera leider nicht so schön rüber
jeweils coupons von 150x150DSC_0029[1].jpg
2 blumenmuster - jeweils 1 meterDSC_0030[1].jpg
2 schöne karierte stoffe... aus denen werden röcke^^ grau kariert: 2 meter x 1,6, rot kariert 1,5 x 1DSC_0031[1].jpg
das sind baumwollstoffe sowei ich weiß...lila ist ein rest von 60x1,5, eine rolle hellbraun mit weißen punkten (50x1,4) und einen dickeren hellbraunen 1x1,6DSC_0036[1].jpg
3x der selbe leinensstoff in unterschiedlichen farben (schwarz, dunkel- und hellgrau) sind jeweils coupons von 1,5 x 1,5)DSC_0039[1].jpg
das untere ist ein batttikstoff... vom muster her... (2x coupons á 1,5x1,5), darauf liegen mehrere nähmaschinennadeln und 1 paket schneiderkreide stifte sowie eine aufbügelapplikation
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]