Liebe Marion
das von mir fett markierte ist wirklich DAS, was mir im Auge hängen geblieben ist und um was ich Dich beneide.
Du hast es geschafft nach einer guten Anleitung einen "Poloverschluss" hinzubekommen und das "ohne Probleme" und auch noch "schön". Das muss man - ich - erstmal hinbekommen.
Du hast jetzt unfreiwillig ein Probe-Teil genäht. Du bist frustriert - was ich gut verstehen kann.
Aber Du hast Deine Achillesferse erkannt! Jeder, sicher auch Du kennt den Spruch: Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. So auch sicher hier. DIESER Fehler wird Dir sicher so nie wieder unterlaufen - und Du weißt nun um die Gefahr der Geschwindigkeit.
naja - und Dein gut gelungener Poloverschluss, wo nun auch immer, beweist doch, dass Deine Eingangsfeststellung: "Aber anstatt Fortschritte zu machen, wandere ich so allmählich von "Hobbyschneiderin mit guten Nähkenntnissen" in die Richtung "gefährlich dummer Anfänger" - nicht stimmt, denn ein Poloverschluss ist meines Erachtens schon etwas, wofür man Nähkenntnisse braucht.
Fehler macht jeder von uns - nicht jeder hat das Rückrat, das so offen auszubreiten und auch noch zu rufen: "her mit den Tomaten - werft sie [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/k030.gif] ruhig". Das brauchst Du gar nicht tun.
Versuche es einfach nochmal. Alles braucht seine Zeit - so auch wohl dieses Shirt.
Lieben Gruß, Tjorven