Beiträge von Andrea N.

    Noch eine Stimme für Gritzner


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Deutsche Sprache- schwere Sprache.



    Bei Cameo ist es schon fast Geschmackssache. Neulich fragte mich jemand wie ich meine Fensterdeko gemacht habe? Meine Antwort: Die Cameo schneidet das.


    Edit


    Die Bohrmaschine, eindeutig weiblich:D

    Ich habe meine von ( Shoplink entfernt). Wurde mir passend zurecht geschnitten. Ich bin sehr zufrieden.
    Vorher hatte ich 2 Matten zusammengelegt von Bösner um auf meine Zuschneidetischwerte zu kommen. Es war nicht so konfortabel wie jetzt.
    lg
    posaune


    Kauftips sind nicht die Ausgangsfrage von Gabi, sondern Erfahrungen.

    Zitat

    Hallo,


    hat jemand Erfahrungen mit den Schneidematten von Snaply? Wie ist die Qualität der Matten und werden Eure Messer schneller stumpf als mit anderen Schneidematten?


    Gruß Gabi


    Ich nehme mir die Freiheit und ändere den Titel.;) Ich hoffe Du bist mir nicht böse, liebe Gabi. :)

    Interessantes

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Jetzt ist die Verwirrung perfekt. Nach der Aussage darf man für den Verkauf Bilder zeigen, aber privat nicht. Riesengroßes :shocked::mauer:
    Ja was denn nun???
    Das Beste, Disney und co Stoffe boykotieren. Sollen sie doch auf den Produkten sitzen bleiben.:2cent:


    Das es in Deiner Schule gelehrt wurde, prima. :daumen:
    Aber.... ich z. B. habe das in der Schule nicht gelernt. Schulentlassjahrgang 1971.:o Was mich aber nicht davon entbindet mich weiterzubilden.;)
    Oder auch die vielen Hobbyschneiderinnen, die ihre Schulzeit noch vor der Wiedervereinigung in der DDR hatten. Ob dort Urheberrecht auf dem Lehrplan stand, kann ich mir beim Kommunismus nicht vorstellen. Aber vielleicht es weiß Steffi oder Anne noch.



    Zitat

    Ich lache mich seit Tagen checkig, dass auf einmal das ganze Netz so tut als hätte der Post von Mamahoch2 irgendwelche inhaltlichen Neuigkeiten.


    Deshalb finde ich die Veröffentlichung von Mamahoch2 nicht zum Belächeln, sondern ich bin froh, dass sie ihre Recherchen gebündelt weitergeben.

    Zitat

    Ich lache mich seit Tagen checkig, dass auf einmal das ganze Netz so tut als hätte der Post von Mamahoch2 irgendwelche inhaltlichen Neuigkeiten.


    Es ist im Netz seit mindestens 10 Jahren immer wieder Thema dass man Muster die sich andere für bestimmte Dinge haben schützen lassen nicht fotografieren und veröffentlichen darf.



    Fakt ist, da müssen sich die alten Hasen mal an die Nase packen, vor der Facebook, Blogs und co Zeitrechnung stellte sich die Frage der Veröffentlichung nicht, es wurde genäht, angezogen und fertig!!!! Da konnte man gar nicht in die Abmahnfalle geraten.


    Heute wollen viele mehr oder weniger die breite Öffentlichkeit. Um das Können zu beweisen, oder als Inspiration für Andere, dass lasse ich mal dahin gestellt;)
    Vor einigen Jahren war die Nähgemeinde noch klein und überschaubar. Information gab es nicht so viele. Heute kommen die Infos aus gefühlten 1000 Gruppen.


    Das clevere Kanzleien versuchen, ob rechtlich gesichert oder nicht, daraus Kapital zu schlagen, ist das große Problem und führt zu Verunsicherungen.:mauer:

    Ich habe das Gefühl. die ganze Sache dient nur den diversen Anwaltskanzleien die Kasse machen wollen mit Abmahnungen.
    Vor einigen Jahren (2009) gab es einen Streit mit Jack Wolfskin, der für Wirbel sorgte.
    JW hat aber kapiert und ist zurückgerudert bzw. hat 2010 einen neuen Verhalteskodex erstellt.

    O.T. Man könnte noch das Thema Schuhe anführen
    Mein Schuhschrank ist recht übersichtich
    O-TON von Nachbarin; Wie 1 Paar kostet 100 €, nee da kaufe ich mir lieber 3 Paar billige und habe Abwechslung



    ...........jeder Jeck is anders

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]