Mit der overlock zu nähen ergibt erst Sinn, wenn ich weiß das der Schnitt passt, also ein neues Modell immer erst auf Passform prüfen.
1. Schnittmaße mit meinen Körpermaße vergleichen, es reicht nicht sich blind auf die Maßtabelle zu verlassen. Persönliche Bequemlichkeitsweite berücksichtigen.
2. Bei einem Modell was ich zum ersten Mal nähe, 2cm Nahtzugabe an den senkrechten Nähten, am Hals und am Armloch mindestens 1 cm.
3. Modell zusammenheften, entweder mit Handstichen oder mit einem großen MaschinenStich
4. Wenn das Modell passt, dann erst mit der Overlock zusammennähen. Entweder die überfüssig Nahtzugabe zurückschneiden, was ich Anfängern rate, oder wer viel Erfahrung hat, kann es mit Hilfe der Overlock machen.
P.S. die Funktion des weggeklappen Messers ist nicht für den "normalen Nähbebrauch" der Ovi gedacht, sondern für die diversen Sonderfunktionen, wie Rollsaum etc. In der Bedienungsanleitung steht in welchem Fall die Messerfunktion ausgeschaltet werden soll.