Und letztlich, das ist doch das Gute am selbstnähen, egal ´mit welchen Schnitten, anpassen kann man zu Glück immer, im Gegensatz zu fertigen.
Beiträge von Andrea N.
-
-
Ich, 1,60m, komme gut mit den Schnitten klar, die ich längenmaßig anpasse. Bei Fashion Style ( Knipmode) passen mir die Hosenschnitte, abgesehen von der Längenanpassung, sehr gut. Endlich:)
-
-
-
Erste Auflage bereits vergriffen?
Heute war Ersterscheinung
-
Hallo, plotten gewinnt immer mehr Freund/ innen in der Kreativszene. Heute ist diese Buch erschienen, mein erster Eindruck: Genial.
Ein absolutes " must have", für alle die den den Protrait, Cameo1 bis 3, und den Curio ihr Eigen nenne. Ich habe das Buch direkt beim Verlag bestellt. Toller Service, auf Rechnung und pünktich im Briefkasten.
Heute abend werde ich mir das Buch genauer anschauen und weiter berichten.Falls Interesse besteht;) Ein zusätzliches Zückerchen ist, dass viele Dateien und einige Videos zum Download bereit stehen.
-
Ich nehme einen Seifenrest, geht bei Fleece wunderbar
-
Ich frage mich, die Jerseyknöpfe sind vom Prym, warum gibt es kein Werkzeug dafür? Ich bin fast versucht, zu einem Hobbyschneidershitstorm auf Prym aufzurufen.:D
-
Photos sollten schon im Forum hoch geladen werden. Externes verlinken macht keinen Sinn und ist nicht gern gesehen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
....weil es schon mal vorkommt, das der Link nach einiger Zeit ins Leere geht.
-
Zählt dann mein Test mit einer 6 Jahre alten Maschine überhaupt noch
?
Aber sicher, ist sogar sehr wichtig, da daran die Maschinen von heute gemssen werden können. Dann hat man klar vor Augen was heute Sache ist. Wie mit den Verbrauchern umgegangen wird.
-
Ich habe seit Jahren das Silver Crest Modell in Sonderedition und nähe viel. Das normale Modell das ich davor hatte lebt auch noch und näht nach wie vor viel und gut bei meiner Freundin. Ich mag meine Nähmaschine sehr, nähe überwiegend Jersey, Fleece und Baumwolle, sowie Sweatshirtstoff und Canvas und beschichtete Baumwolle. Gelegentlich auch Lederpuschen wenn ich mir ein bilde neue haben zu wollen. Läuft und geht gut.
Im Nähtreff mögen meine Maschine mehrere und auch die immer anwesende Schneidermeisterin findet sie gut. Allerdings ist meine Maschine schon vier Jahre alt und so nur noch gebraucht zu erstehen. Seitdem kann sich qualitativ was getan haben....auch nach unten.
Vier Jahre sind die der Computerbranche Quantensprüngen nach oben, in der Nähmaschinenproduktion vielleicht nach unten. Wenn ich so recht überlege, haben wir seit 5 bis 6 Jahren einen Nähhype, und da man in den Chefetagen nie weiß wie lange es anhält, werden Maschinen in Massen rausgehauen, der Endverbraucher ist der Tester:D D
-
Angeregt durch die Diskussion über das neueste Lidl Angebot
Was mich bei Discoutermaschinen interressiert
+ Erfahrungen im Langzeitgebrauch
+Berichte von Vielnäher/innen
+wie hat es mit der Wartung geklappt
+was geschah mit der Maschine nachdem sie evtl den Erwartungen doch nicht gerecht wurde
+wie ist die Garnqualität
+Langzeitserfahrungen mit Scherensets
-
Ich hatte auf eine Ovi im Angebot gehofft - leider nichts...Zum Thema Ovi Kauf beim Discounter: Mich erreichte gestern ein Hilferuf. Die Dame hatte sich eine Aldi Ovi gekauft, und bat händeringend um einen Platz im Nähkurs, da sie mit der Ovi gar nicht zurecht kommt. Sie hat die Ovi- O -Ton: In die Ecke geschmissen. -- Und dort muss die Ovi bis zum nächsten Kurs im Januar warten.
-
Hallo, wo hast Du es hochgeladen?
-
Alles drauf.
Die Ausgangsdatei ist umfangreich, so dass sie für den 10 x10 Rahmen zu groß sein könnte.
Zum Verständnis:
Die Datei1 x Original sticken
1 x an der Maschine vergrößern bzw verkleinern
1 x am Rechner vergrößern bzw verkleinern? -
wie wäre es mit einer Datei aus den Downloads? http://www.hobbyschneiderin.net/downloads.php?do=cat&id=2
-
Bei Embird besteht die Option, dass die Stichzahl automatisch umgerechnet wird. Bisher habeich damit gute Ergebnisse erzielt.
-
Das interessiert mich auch. Ich habe Embird.
-
Ein bisschen mehr Müll vermeiden, genau. Oft ist zu lesen, man kann die Maschine zurückgeben, wenn sie nicht gut funktioniert. Man kann ja noch an den Weihnachtsmann glauben, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß beim Hersteller von Discounternähmaschinen ein Techniker auch nur einen Blick in die Rückläufer wirft.
Dazu kommt, dass die Discounternähmaschinen vor einigen Jahren, noch vor dem Nähhype, von besserer Qualität waren als heute.
-
Hallo
Meine Klammern sind von Vivess, das ist schon länger her, die gibt es wohl nicht mehr. Sicherlich kann man da auch andere Klammern verwenden, sie sollten dann Glatt und nicht scharfkantig sein, sonst leidet die Maschine.
[h=1]Wiederverwendbare bunte Clip Caddy 25mm Kunststoff Daumen Büroklammer[/h]
O. T. ...mal ein bisschen gegooglet: Mindestbestellung 5000!!! Da kann man das ganze Forum eindecken:D
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]