Hach, nun ist die Hälfte meines Post weg, natürlich die wichtigere Hälfte.
Unsere Hunde fahren auch auf dem Rücksitz, selbstverständlich angeschnallt (kurze Leine verbunden mit Geschirr und Gurtschnalle, in jedem Tierbedarf käuflich zu erwerben). Dazu gibt es ein Schmutz-Wanne, die Rücklehne, Rückseite der Vordersitze und die Seiten abdecken. Ob das dann schon reicht, hängt vom Hund ab, auch von seiner Größe. Unsere kämen wohl trotzdem noch an die Fenster ran.
Ich würde eine Art Lappen nähen, die den entsprechenden Bereich abdecken und mit Klett befestigen. Dabei muss man sicher mit einer Einlage experimentieren, um das Mittelding zwischen Stand und Flexibilität zu finden. Aber einmal gemacht hält das ja für ewig und kann zum Waschen abgenommen werden.
....oder den Hund kürzer anbinden.
Es besteht ja auch für Hunde Gurtplicht , du kannst mächtig Ärger bekommen.![Confused :confused:](https://www.hobbyschneiderin.de/images/smilies/green_confusednew.gif)
Gruß Gisela
Wie breit ist denn Dein Auto? Auch ein angeschnallter Hund kommt locker bis an die Türen! Du kannst den Armen ja nicht mit einer 10cm langen Leine anschnallen, sodass er den Kopf nicht mehr hoch bekommt. Mal ab davon, dass es wahrscheinlich tierschutzrelevant wäre, hast Du dann das Problem, dass er göbeln muss.
Also bleibt nur die Abdeckung, wenn man die Möglichkeit mit dem Kennel im Kofferraum nicht hat.