Anzeige:

Beiträge von Inachis

    Danke für das Kompliment! :)


    Das stimmt Neko. Ich hab nur noch Trotzköpfe genäht, weil
    -die so einfach anzuziehen sind
    -es trotzem am Hals nicht so aufklafft
    -sie so einfach zu nähen sind
    -man so viele Gestaltungsmöglichkeiten hat.


    Und mir persönlich gefällt sogar die Wickeloptik. Jetzt reicht es aber erstmal mit Trotzköpfen. Llewella, was nähst du denn gerne für Pullover?


    Als nächstes probiere ich Babypuschen aus Leder *bibber*. Da gabs doch eine ganz tolle Anleitung (hier im Forum?), wo wars denn nur?


    Lg Inachis

    Auch von mir gute Besserung!


    Llewella, das Problem hatte ich auch gerade. Nimm lieber Bündchen mit einer guten Konsistenz, du ärgerst dich sonst nachher die ganze Zeit! Vielleicht kannst du ja einen anderen Ringelakzent setzen? Ich hatte bei meiner Strampelhose von letzter Woche dann eine Tasche mit Kontrast aufgesetzt, weil das gute Bündchen so langweilig war.


    Hier habe ich noch einen Trotzkopf aus dem tollen Bionicki fertig. Mein Mann ist echt wunderbar! Als er mir den Stoff geschenkt hat, hat er gefragt, wie viel ich brauche, woraufhin ich schüchtern gemurmelt hab, das ein Meter schon gut wäre. Und zur Verkäuferin hat er dann "Anderthalb Meter bitte!" gesagt. Jetzt hat unsere Maus schon zwei kuschelige Sachen für die kalten Tage und ne weitere Hose ist zugeschnitten und ne Mütze ist auch noch drin :).


    Hier der Trotzkopf, diesmal ohne Absteppen der Naht unter den Passen, war mir bei drei Lagen Flausch zu heikel mit dem Absteppen, wegen Wellen.
    20140916_101413.jpg

    Da hast du Recht Jennifer, ich hatte gerade meine erste Arbeitswoche und da freut man sich dann immer sehr aufs nach Hause kommen!


    Ich hab den Fischetrotzkopf endlich fertig und gestern den tollen Bionicki angeschnitten, den mein Mann mir geschenkt hat und gleich im Wahn die halbe Nacht an einer Strampelhose genäht. Jetzt fehlen nur noch die Knöpfe an den Trägern. Wie macht ihr das, nehmt ihr Druckknöpfe? Macht ihr die Träger hinter den Latz?


    Lg Inachis
    20140913_160442.jpg


    Ich präsentiere die wahrscheinlich schiefste Bauchtasche der Welt :)
    Ich wollte gerne einen Streifen vom Belegstoff als Rahmen haben und hab einfach ne Streifenversäuberung um die Tasche gemacht und die dann aufgesetzt. ich hätte wohl besser ne Paspel gemacht, oder welche Möglichkeiten gibts noch?
    20140913_160644.jpg

    Julia, die sind sehr süß die T-Shirts.


    Übrigens kannst du das mit dem Drehen der Fotos verhindern wenn du
    a) die Fotos mit irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm drehst und so abspeicherst oder
    b) sie schon genau so (im Querformat) aufnimmst, wie man sie nachher sehen soll.
    Die Fotodatei hat eine Information, die sagt, wie das Foto aufgenommen wurde. An vielen Geräten/Bildbetrachtungsprogrammen wird das dann automatisch gedreht, aber nicht hier im Forum.


    Needles, was für Stoff hast du denn für den Parka genommen? Mich juckt es in den Fingern meiner Kleinen einen Schneeanzug (aus der Winterottobre) zu nähen und da könnte man doch bestimmt einen ähnlichen Stoff nehmen wie für einen Parka, oder?


    Heute will ich endlich den Fischetrotzkopf nähen, der ist schon seit fast ner Woche zugeschnitten! Gestern hätte ichs auch geschafft, aber da musste ich dringend auf dem Sofa mit meinem Mann rumlümmeln und einen Film schauen :rolleyes:


    Lg Inachis

    Die ist ja süß! Mützen mit Augen drauf find ich gut. Vielleicht sollte ich auch mal ne nette einfache Jerseymütze nähen.


    Hat schon jemand die Jerseymütze aus der Winterottobre genäht? Ist die gut?


    Ich hab jetzt die Jerseyhose aus der Ottobre fertig, das mit dem Bündchen oben statt Gummizug hat super geklappt.


    Außerdem habe ich aus dem gleichen Stoff noch einen Trotzkopf zugeschnitten und mein Mann hat mir ein großes Stück Bio-Nicki geschenkt, den ich unbedingt zu warmen Wintersachen machen will. Hach ja, die Zeit!


    Lg Inachis

    Das mit den Jacken ist ja eine tolle Idee! Super, dass das mit dem Leder so gut geklappt hat.


    Über die Sachen fürs neue Baby hat sich deine Freundin bestimmt total gefreut, Lizzygirl! Welcher Schnitt ist denn der Wendestrampler? Der gefällt mir besonders gut.


    Ich hab in letzter Zeit ganz viel genäht, aber immer nicht geschafft, Fotos zu machen. Hier die lustige Baboon Hose aus der Sommerottobre (mit passendem Trotzkopf T-Shirt). Da sie gerade richtig mit krabbeln loslegt kommt der Hintern gut zur Geltung :D
    Baboon.jpg


    Lg Inachis

    Danke für eure Hinweise, ich probier das mal aus mit dem Bündchen.


    Der Schlafanzug gefällt mir sehr und die Krone ist super geworden!


    Die Kinderbettwäsche ist sehr schön, vielleicht ein Spielzelt? Oder einen mobilen Babysitz? Spielzeugkisten? Weiß nicht, wie alt die zu benähenden kinder sind?


    Lg

    Und, ist die goldene Krone wieder aufgetaucht? Da hätte ich ja auch gern ein Bild gesehen :)


    DIe Hosen aus der aktuellen Ottobre sind sehr schön geworden! Mit dem Schnitt habe ich auch schon geliebäugelt, die Kuschelhosen aus der Zwergenverpackung in Größe 62/68 werden doch langsam mal zu klein und ich wollt lieber nen neuen Schnitt ausprobieren, statt da die nächste Größe zu nähen. Meint ihr in Größe 80 bzw. 86 könnte ich die Hosen aus der Ottobre auch mit Bündchen oben statt Gummizug nähen, ohne dass sie rutschen?


    Ich sitz gerade am Rechner, weil meine Kleine heute unerwartet früh eingeschlafen ist und nu kann ich nicht am Schlafanzug für meinen Neffen weiterarbeiten, weil Stoff und Schnitt im Schlafzimmer liegen und ich auf gar keinen Fall schlafende Löwen wecken will :rolleyes:


    Lg Inachis

    Also wir haben viel solche Hosen und Langarmbodies angezogen, sehr praktisch, weil alles gut sitzt und man trotzdem die Hosen einfach ausziehen kann zum Wickeln.


    Die Trotzkopfpullover sind aber auch gut und ich zieh die immer von unten an. Durch die überkreuzten Passen passt auch der Windelpopo durch :) und man muss nix über den Kopf ziehen.


    Als Jacken hab ich immer den Shrug aus der Zwergenverpackung genäht, der ist sehr schnell als zweite Schicht für obenrum angezogen.
    Der Jawepu ist aber auch großartig, nur viel aufwändiger und auch wärmer, den ziehen wir nur für draußen an, wenns richtig kalt ist.


    Ich hab während der Kugelbauchzeit 62/68 aus der Zwergenverpackung genäht, da mussten wir dann noch etwas warten, bis die Sachen gepasst haben. Die Pumphosen sind ein gutes halbes Jahr später nun enge Leggins geworden, passen aber immer noch! Und ansonsten nähe ich mittlerweile in Größe 80 und unsere Süße ist erst knapp 8 Monate...


    Schöne Sachen habt ihr genäht! Ich bin übrigens auch noch da und hab auch viel genäht, nur zum Fotographieren und schreiben bin ich nicht gekommen. Ich hoffe, dass ich das jetzt im Urlaub schaffe!


    Lesen und Bilder eurer Werke ansehen schaffe ich aber trotzdem immer zwischendurch.


    Lg Inachis

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]