Beiträge von Inachis

    Also ich fand die Schnitte von Schnabelina auch großartig. Und so gut beschrieben und bebildert. Da hab ich ganz viel gelernt.


    Ich brauche viiiel länger als 45 min für ein Kleidungsstück! :)


    Und ich hab in der schwangerschaft größe 62/68 aus der zwergenverpackung genäht. Die Schnitte fallen sehr groß aus. Gepasst hat es meiner kleinen mit ca 3 Monaten und jetzt mit 10 monaten werden die Sachen langsam zu klein. Wenn du Sachen aus sehr dehnbarem Stoff nähst und bei Hosen z.b. breite Bauchbündchen, dann wachsen die Sachen echt lange mit!


    Viel Spaß!


    Lg Inachis

    Hm, ich hatte mal irgendwo einen Downloadschnitt gratis heruntergeladen und den dann noch etwas angepasst. Ich hab ja an der Seite einen Jackenreißverschluss quasi verkehrtrum eingenäht, mit rv-schutz. Vorher von dem Sommerschlafsack den Schnitt hatte ich selbst gemacht, aber der hatte noch ganz schön Verbesserungsbedarf :) Im Prinzip ist so ein Schlafsackschnitt aber ja ganz einfach. Ich hatte kurz überlegt, einfach oben den Latzteil von der Klimperklein Strampelhose zu nehmen und unten zu verlängern. Dann hatte ich in meinen Downloads aber noch den fertigen Schnitt gefunden.


    Zur Passform vom Schnitt jetzt kann ich aber noch relativ wenig sagen. Was nehmt ihr denn für Schlafsackschnitte?


    Lg Inachis


    P.s. vielen Dank für die Komplimente!

    Oh, was ist denn in zwei Wochen in Berlin für ein Stoffmarkt? Neinnein, eigentlich brauch ich doch garnix!! :)


    Das Kapuzenkleid von Schnabelina reizt mich auch, aber ich warte lieber noch, bis meine Kleine ordentlich laufen kann! Bis dahin schau ich mir hier im thread eure hübschen Kleidchen an :D


    Lg Inachis

    Ich hatte ja neulich auch gefragt, wegen Ideen für Webware für Größe 80/86, und hatte da den Tipp mit der Aprilkind Tunika bekommen. In die bin ich jetzt ganz verliebt, aber eigentlich brauchen wir doch Wintersachen mit langen Ärmeln!


    Ich näh erstmal den warmen Winterschlafsack fertig und danach noch einen kuscheligen Schlafanzug. Und danach kommt mein Angst-Projekt, der Outdoor-Anzug aus der aktuellen Ottobre. Damit die Herausforderung auch ja nicht zu klein bleibt habe ich mir einen richtigen Schneeanzug vorgenommen, mit Outdoorstoff (wasserdicht, atmungsaktiv, etc etc) und Thermovlies. Zum Üben (und zur Passformkontrolle) näh ich aber erstmal einen Übergangsanzug nach dem gleichen Schnittmuster, ohne Membran und Vlies, mit Stoffen aus dem Bestand.


    Morgen bekomm ich den Schlafsack fertig, der wird sehr kuschelig. Wenn man seinen Mann zum Stoffkauf mitnimmt, der gerne morgens beim Aufwachen noch mit dem Kind abenteuerliches auf dem Schlafsack entdecken möchte (eine Art angezogenes Bilderbuch), dann hat man gewagte Muster auf dem Schlafsack :D


    Gluglu, auf die Pullis bin ich schon sehr sehr gespannt! Das Schnittmuster vom Kragobert hats mir auch sehr angetan...


    Und Jennifer, die Murmel ist ja wahnsinnig schnell gewachsen! Jetzt ist sie doch im Vergleich mit gleichalterigen Babies eher auf der "großen Seite", oder?


    Lg Inachis

    Also da gehen die Meinungen auseinander. Wenn man einen Trockner hat oder Sachen auch mal gleich per Hand wäscht und auf die Heizung hängt, dann braucht man alles drei Mal finde ich. Eins am Kind, eins dreckig und eins im Schrank. Wenn man länger für eine Wäsche braucht, dann müssen ein paar mehr gleichzeitig dreckig sein dürfen.


    Am Anfang braucht man aber mehr Auswahl, bis man herausgefunden hat, was man gerne anzieht und was gut passt. Ausserdem gibts dann eh Lieblingsteile, die ganz oft angezogen werden und andere verbringen die gesamte Zeit im Notfall-wechselklamotten Beutel im KiWa. Aber braucht man ja auch!


    Lg Inachis

    Ich würde kein Stylefix nehmen, das bleibt ja nachher im Kleidungsstück, oder?


    Ich habe gute Erfahrung mit Bügelstärke gemacht. Am Besten vor dem Zuschneiden des Einfasstreifens in den Jersey bügeln, danach kann man den Jerseystreifen super verarbeiten. Ich nutze immer einen Schrägbandformer und bügel dann nochmal oder nähe direkt an. Ohne Stecknadeln übrigens, mit den Fingern kann man sehr gut fühlen, ob der Streifen auf beiden Seiten gleich ist. Und es ist dann auch auf beiden Seiten hübsch. Außerdem finde ich es prima, dass man so alles in einem Rutsch machen kann. Den Tipp hatte ich von Schnabelina.


    Das ging schon beim ersten Einfassstreifen so gut, dass es schick aussah.


    Viel erfolg!


    Lg Inachis


    P.s. es gibt auch noch eine menge anderer gutetechniken, da gabs doch hier nen thread dazu, wie hieß der doch gleich?

    Hmhm, sowohl die aprilkind tunika als auch joey gefallen mir sehr! Und ja, ich näh für ein zauberhaftes kleines Mädchen, dass schon fast bei Größe 86 angekommen ist. :)


    Vielen Dank für die schnittmuster-Hinweise und auch für die Infos zur Räuberhose, gut zu wissen!


    Das Wickeljäckchen im Kimonostil hab ich allerdings nicht gefunden, hast du da einen Link?


    Schickes Shirt, Sonja, und der Kragobert sieht raffiniert aus!


    Lg Inachis

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]