Sehr schöne Farbzusammenstellung! Was ist denn das für brauner Stoff, der sieht so nach Wildleder aus?
Beiträge von Inachis
-
-
Wow, Winnie, die ist toll geworden!
Die helle Saunatasche wird die Beschenkte bestimmt auch total freuen, wird es eine Überraschung?
Ein passendes Portemonaie zu nähen find ich auch eine Superidee, welches Schnittmuster hast du da genommen?
Bei mir wird langsam die Zeit knapp für die Mini für die Tochter meiner Freundin. Ende Mai kommt das kleine Brüderchen und da muss natürlich außer dem Willkommensgeschenk auch die große Schwester was bekommen. Beides muss ich noch nähen und manchmal halten die Kleinsten sich ja nicht an die errechneten Termine...
-
Ah
Ja, so hab ichs auch gemacht, aber so ordentlich wie bei dir sieht das nicht aus!
Vielleicht hätte ich vorher nach einer bebilderten Anleitung schauen sollen, statt einfach barfuß in den Stecknadelwald zu spazieren
Ich mach trotzdem nächstes Mal noch Bilder zu meiner "nachträglich ordentlich annähen" Idee, das ist ja vlt auch für vorhandene Jacken praktisch. Oder gibts da auch schon irgendwo bebilderte Anleitungen zu?
Lg Inachis
-
Sehr entzückend! Mir gefällt beim Trotzkopf auch der helle Streifen am unteren Saum.
Und da wird ja anscheinend schon ordentlich mit den Ärmchen gewedelt *wink zurück*
Lg Inachis
-
Ui, ihr habt ja viel geschrieben, schön
Ich war die mit dem Kratzschutz am Jawepu ( bild mach ich sofort in die galerie, ist mit dem tablet echt etwas hakelig)
Ich hab den Kratzschutz aus zwei Stück Jersey genäht, gewendet und dann an den RV und danach den Rv erst eingenäht. Dachte es geht nicht anders. Allerdings war das sehr fummelig, RV oben sah teilweise aus wie ein Käseigel vor lauter stecknadeln... und beimJawepu verschwindet ja bei Variante A auch nix im futter, woraufhin ich das doofe ding im Nachhinein noch verblendet habe.
Dann fiels mir neulich schlagartig ein, erst die ganze Jacke fertig nähen, dann den Kratzschutz so annähen, dass er vom RV weg zeigt, danach umklappen und nochmal so absteppen, dass die Annähnaht verschwindet. Das sollte doch wohl so gehen, oder?
Beim nächsten Kratzschutz mach ich Fotos.
Lg Inachis
-
Sehr schön und besonders ist deine tasche geworden!
-
Tolle Frösche!
-
Man, das werden ja tolle Trotzköpfe, ich freu mich schon auf die Bilder.
Und wirds auch eins von der Murmel im Kleid zum bewundern geben?
Og Inachis
-
Ui, der ist ja toll geworden! Sind das zwei verschiedene Monster?
-
Oh wie toll, herzlichen Glückwunsch Linchen und alles Gute!
Hach ja, Stoffmarkt.... will auch, aber dafür muss ich erstmal Platz im Stoffregsl schaffen. Süße Kindersachen sind zwar schnell genäht aber da geht ja kein stoff weg.
Übrigens hab ich da mal ne Frage zu Teilungsnähten, insbesondere beim JaWePu. Wozu sind die gut? Also im Vorderteil ja offenbar um die Taschen schön einzuarbeiten, aber warum auch im Rückenteil?
Gehts da um Schönheit oder hat es auch einen praktischen Sinn?Hab meinen ersten JaWePu ganz schlicht genäht, weil in so kleinen Größen Taschen eh noch nicht wirklich gebraucht werden und hab dann nach einigem Nachdenken alle Teilungsnähte weg gelassen. Ging auch gut, aber jetzt frage ich mich die ganze Zeit, wozu Teilungsnähte überhaupt da sind.
Lg Inachis
-
-
Uiui, was für eine tolle Kombi! Das grünkarierte ist besonders toll und die Rüschen erst... und ich les hier immer gern mit
Wahnsinn, was du alles schaffst, ich komm ja schon mit einem Kind zu nix.Lg Inachis
-
Die Schokoladenpatches gefallen mir auch seh, und das Gröensammelbild von Lanora!
Bei meiner geplanten mini gehts nicht voran, bin noch im kiko wahn!
-
Ja, find ich auch, unten der rote Abschluss ist auch schick, ist das ein Einfassstreifen?
Ich hab den zweiten Trotzkopf noch fertig bekommen, passend zur Jacke. Jetzt ist der blaugeblümte Stoff restlos alle.
20140425_110900.jpg -
Schickes Kleid!
Hier ist meine Ausbeute vom "osterurlaub" bei den Großeltern. Mein erster Trotzkopf, zwei kurze Sommerhosen in Größe 92 zum Verschenken, freebook von Klimperklein, und ein Jawepu, mein erster.
20140424_130211.jpgNatürlich gleich mit freestyle Änderung, weil ich unbedingt nen Kratzschutz für den rv wollte. Fazit, wenn Schnabelina sagt, das ist schwierig, dann mindestens beim ersten Mal lieber ganz genau machen, was sie sagt
die arme Stellle oben am rv sah manchmal aus wie ein Stachelschwein, vor lauter stecknadeln... und mein Puls war bei manchen Nähten bestimmt auf 180. Aber jetzt bin ich happy, obwohl man hier und da etwas die "handarbeit" sieht.
20140424_130234.jpg -
Wow!! Die Jacke und die Strampelhosen- Kombis und der Anzug und das Grillhemd erst und die süßen Hosen. Ein Wahnsinn
Ich hab die NM mit im Urlaub (mir rätselhaft, wie mein allerbester Ehemann alles ins Auto bekommen hat) und hab schon zwei Hosen, meinen ersten Trotzkopf genäht und meinen ersten JaWePu zugeschnitten, Fotos mach ich bei Gelegenheit.
Euch frohe Ostern und noch schönes Werken!
Lg Inachis
-
Wow, kaum ist man mal ein paar Tage nicht da, schon gibts hier wieder total viel zu bewundern!
Besonders gut gefällt mir die grüne Tasche von Sabse.
Stoffträger würde ich mit diesem relativ festen Vlies verstärken, also nicht Volumenvlies sondern dieses faserige. Das würde ich auf einen Streifen bügeln, der vier mal so breit ist, wie nachher der Träger und dann einmal längs in der mitte geklappt bügeln, aufklappen, die beiden Seiten zur Mitte einschlagen, das Ganze zuklappen, bügeln und knapp von Aussen absteppen. Dann muss man nicht wenden, was mit dem Vlies nicht gut geht, und hat vier Lagen Stoff und Verstärkung. Man kann das Vlies auch nur halb so breit wie nachher den Träger machen. Mein Vlies lässt sich so gut klappen, aber das würde ich vorher ausprobieren.
Oder wie macht ihr das?
Lg Inachis
P.s. Ich hab meine NM mit in den Urlaub genommen, aber bin voll im Kikowahn :rotwerd:
-
Ja, wenn man hier die schönen Taschen sieht bekommt man wirklich gleich wieder Lust. Obwohl ich nach meiner Small dachte, dass es mir erstmal reicht für mindestens ein halbes Jahr. Natürlich habe ich jetzt doch schon die Zutaten für eine Mini komplett...
Lg Inachis
-
Die ist richtig toll geworden!
Und? Planst du schon die Nächste oder reicht es dir erstmal?
Lg Inachis
-
Schickes Kleid!
Und die Jacke ist ja wirklich toll geworden! Ich glaub an Softshell trau ich mich noch nicht ran, da sieht man ja jeden Stich... und meine sitzen noch nicht alle so perfekt wie deine.
Ich muss (darf...) doch schon etwas früher als gedacht neue Klamöttchen für meine Kleine nähen, 62-68 wird ihr schon zu klein! Wahnsinn, wie schnell so ein kleines Wesen wachsen kann!
Was habt ihr gern angezogen, was absolut gar nicht hochrutschen kann? Unsere Kleine ist viel auf dem Arm und man zuppelt dauernd am Shrug aus der Zwergenverpackung. Dabei hatte ich dem schon unten ein Bündchen verpasst!Habt ihr Vorschläge, was ich nähen könnte, gerne zweiteilige Kombi und lange Ärmel, was nicht hochrutscht? In Größe 74-86?
Lg Inachis
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]