Beiträge von Inachis

    So, ich habe den Schnitt jetzt probegenäht und einige Dinge, die ich gern anders hätte. Allerdings bin ich da absolut blutiger Anfänger und trau mir nicht so richtig zu, den Schnitt abzuändern. Z.b. hätte ich gern ein einfacheres Rückenteil und dieses stark eingekräuselte am Ansatz der Träger gefällt mir nicht so gut.


    Immerhin passt das Probekleid und sitzt auch nicht schlecht. Jetzt weiss ich nicht, ob ich an dem Schnitt ändern soll, oder einen anderen suchen?


    Ich hab auch bei der ottobre schon viel geblättert und nix gefunden, aber ich bin auch nicht so gut im Interpretieren von technischen Zeichnungen.


    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp?


    Im Prinzip suche ich ein ganz einfachen Empire-Kleid aus Jersey, auch gern ohne Spaghettiträger. Also im Prinzip vorne diese überkreuzten Brustteile, das Rockteil darunter irgendwie eingekräuselt und hinten gerne auch ein einfaches Rückenteil.


    Oder hat jemand einen Tipp, wie ich bei einem Jerseyschnitt mit gekräuselten Teilen den Schnitt abnehme, ohne das Kleid aufzutrennen?


    Ihr würdet mir sehr weiterhelfen!


    Lg Inachis

    Uiuiui, die erste Elfenhose, toll!


    Wie ging das mit dem Gummifaden, war das schwer?


    Ich kenn momentan noch alle selbstgenähten Klamöttchen persönlich und bin auch der festen Meinung, dass ich das bei einem eventuellem zweiten Kind auch noch alles auswendig weiss *lach* (vielleicht brauch ich auch so einen schicken Stempel?)


    Lg Inachis

    Ich hab Baumwollgurtband genommen. Da kann man den Rand mit einem engen Zickzack versäubern, oder sozusagen aufapplizieren, wenn man ne Schlaufe hat. Das fand ich ganz schick, außerdem mag ich das lieber anfassen, kann aber noch nix zum Langzeittragetest sagen.


    Aber zum Rand abschmelzen: in großen Baumärkten gibts dort wo es die Gurtbänder und Schnüre als Meterware gibt meistens auch so ein Werkzeug mit einem heissen Draht, was ganz saubere Kanten macht. Vielleicht ist sowas gar nicht so teuer?


    Lg Inachis

    Ach ja, das war das Problem!


    Sag mal, du weisst das bestimmt, aber ich wusste es nicht, bis mir jemand hier im Forum den Tipp gab: der hebel zum anheben des nähfusses hat noch ne Stufe 2, bei einigen maschinen. Bei meiner gings, etwas kräftiger gedrückt und dann passte das kuscheltier doch drunter...

    Das Thema interessiert mich auch sehr, insbesondere das Applizieren auf Jersey. Und leider ohne Stickmaschine. Kann man Z.b. Webware auf jersey applizieren?


    Schneiderkatze, deine Applis sind wundervoll!


    Und danke Anne, fürs erklären. Vielleicht macht mal einer der Profis ein paar Fotos beim nächsten Applizieren?


    Ach so, ich hab mich bisher nach der Anleitung von Schnabelina gerichtet, das ist super gezeigt von ihr. Sie macht es so, wie Anne schreibt.
    http://schnabelina.blogspot.de…l-uber-das-nahen-von.html

    Verstehe, dass du keine Lust mehr hast, aber das "fertig haben wollen!" Kickt bestimmt noch rein :)


    Die Notentasche find ich toll!


    Vielen Dank für die vielen netten Kommentare zur Wendetasche!


    Die Klappe hatte ich an der nz der einen Taschenseite festgesteppt, beim zusammennähen der beiden Taschen lag sie sozusagen innen und wurde mitgefasst. Die Wendeöffnung ist auf der anderen langen Kante gegenüber. An der Klappe war mir das zu heikel. So ging es aber gut, nachher beim Absteppen hat man da ja eine schön einfache Kante, weil ja keine aufgesetzten Taschen da sind. Hab fast die ganze Kante als Wendeöffnung genommen, um die Klappe gut durch zu bekommen.


    Das Gurtband hatte ich ebenso mitgefasst, allerdings hab ich es so lang überstehen lassen, dass es nach dem Wenden zwischen Innen- und Aussentasche bis zu der Naht im Seitenteil ging, wo normalerweise die Schultergurtbefestigung rauskommt. Dort habe ich es nach dem Wenden nochmal festgenäht, zur Stabilisierung und um die beiden Taschen zu verbinden, damit sich nix verzieht.


    Lg Inachis

    Sehr schön, Xela!


    Ich habe die Mini für die kleine Tochter meiner Freundin fertig. Ich hab sie wie von Schnabelina gezeigt (bei der kleinen Arzttasche) mit Klappe statt RV genäht. Und daher natürlich auch nur mit Schultergurt. Außerdem ist die ganze Tasche zum Wenden.


    Besonders gut gefällt mir, dass man sich bei Taschen für kleine Mädchen so gar nicht zurückhalten muss. So konnte ich Schmetterlinge, Glitzer, Sticken, SpitzenRV, quietschgrüne Paspeln und Gurtbänder alles nach Herzenslust verwenden :rolleyes:


    Das mit dem Wenden klappt ganz gut, die Seite mit den Schmetterlingen hat allerdings das Vlies drauf, weswegen es dann beim Innenliegen ein klein wenig bauscht. Sonst hat aber alles wie geplant geklappt, sogar das Absteppen oben am Rand mit der doppelten Paspel. Ich liebe meine Nähmaschine!
    20140513_161244.jpg
    20140513_161303.jpg


    Und das Innenfutter, bzw die andere Seite
    20140513_161407.jpg
    20140513_161451.jpg

    Ich war schon häufig froh, dass ich damals auf dem Stoffmarkt diesen oder jenen Stoff dann doch mitgenommen hatte. Wenn man häufiger mal spontane kreativ-Projekte zwischenschiebt, dann ist es schön, etwas Auswahl beim Kombinieren zu haben. Auf einmal passt dann der Stoff genau.


    Viel Spaß macht auch das projektbezogene Zukaufen, also auf dem Stoffmarkt überall ein Stück vom projektstoff dranhalten und was Passendes suchen. :)


    Ich finde die Reste problematisch, dauernd bleibt etwas über, selbst wenn man brav alles näht, was man sich zu dem Stoff vorgenommen hatte.


    Aber für mich heisst die Lösung eher: ich brauche ein Nähzimmer oder mindestens ein größeres Stoffregal...


    Lg Inachis

    Manman, da sind ja schon wieder die nächsten beiden Kracher (der Zeitungsstoff und das Hemdrecycling, beide super!) Ihr seid echt kreativ (und voll im Taschenwahn :D , da hab ich ja was losgetreten...)


    Ich schneid jetzt die Mini für die Kleine zu. Und ja, sie wird wieder Schmetterlinge haben. Und ich näh sie zum Wenden... :rolleyes:


    Lg Inachis

    Abgesehen von den zwei besonders hübschen Taschen: vielen Dank für den interessante Größenvergleich! Jetzt wär nochmal ein Tragefoto jeder der beiden Größen toll, am Besten mit nem kleinen Mädchen, da kann mir keiner von euch helfen, oder?


    Hat eigentlich irgendwer schon Schnabelina angeschrieben? Sie freut sich bestimmt über die Micro und vielleicht auch über diesen thread?


    Lg Inachis

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]