Hallo Sonja,
das ist eine einfache Einbettstrickmaschine an die kein Doppelbett (für rechts/links Bündchen) angebracht werden kann. Sie hat aber ein schönes Maschenbild und ist für den Maschinenstrick-Anfang gut. Muster müssen von Hand gemacht werden. Der Nadelabstand ist 5mm. Am Besten beginnst Du mit Sockenwolle, die macht zu Anfang den wenigsten Ärger. Die Wolle kannst Du nicht direkt aus dem Knäul stricken, da ist Frust vorprogrammiert. Die Wolle muss mit einem Wollwickler ungewickelt und dabei auch parafiniert (Teelicht ist prima) werden. Keine Sorge, wäscht sich vollständig aus. Das ist aber in der Anleitung gut beschrieben.
Der Knit Radar ist ein Gerät für den Schnitt. Da kann ich Dir nicht sehr viel dazu sagen, ich stricke sonst auf Brothermaschinen und da normalerweise auch ohne Knitleader, weil ich dafür eine Software habe und mit die Schnittvorgaben am PC anzeigen lasse.
Was genau möchtest Du den wissen? Maschinestricken ist schon ziemlich anders als von Hand. Klasse sind Hybridlösungen, z.B. Musterborte von Hand, große langweilige Stücke glatt rechts mit der Maschine.
Viel Spaß beim Maschineentdecken, bring ein bißchen Geduld (insbesondere mit Dir selbst) und ein wenig Frustrationstoleranz mit, dann wird das was und bringt echt Spaß
LG
Andrea