Oh Hummelbrumm, das kommt mir soooo bekannt vor. Ich hatte seinerzeit auch heftig bei Julia zugeschlagen bevor ich die Maschine hatte und auch die Unsumme von ca. 10,-- € ausgegeben. Letztlich gestickt habe ich davon bisher 1 Datei. Irgendwie gefallen die mir nicht mehr so richtig. Etwas später (als die Maschine schon da war - auch gebraucht gekauft) habe ich nochmals bei Sale zugeschlagen und div. Alphabethe gekauft. Das war besser. Davon nutze ich immer mal wieder einzelne Buchstaben.
Die Angebote sind das schlimmste! Insbesondere von UT und Emblibrary. Die Motive gefallen mir einfach besser (Julias Sales sind mir zwischenzeitlich zu aufdringlich und ich klicke das nicht mehr an - für mich fühlt sich das an wie Krabbeltisch bei Woolworth).
Was für eine Maschine hast Du Dir denn ausgesucht? Ich habe ja auch lange Zeit gesagt, ich brauche definitiv keine Stickmaschine. Jetzt möchte ich sie nicht mehr hergeben, auch wenn ich nicht gleich alles besticken muss, was sich nicht rechtzeitig versteckt. Einfach nur damit rumspielen (wie mit den Strickmaschinen, gell ) hat ja auch was. Ich drück Dir die Daumen, dass Dein Maschinchen gut in Schuß ist und dann zu Dir kommen kann. Wobei, dann musst Du doch noch etwas shoppen - Stickgarn und Vlies - ohne geht nicht. Bevor Du dann aber gleich ganze Sortimente von Garn kaufst - erst ausprobieren, welche Sorte Deine Maschine mag. Manche Maschinen scheinen da zickig zu sein..... ich hatte bislang mit meiner keine Probleme.
LG
Andrea