Liebe Jennifer,
gute Besserung und erhole dich im Urlaub 👍
Liebe Jennifer,
gute Besserung und erhole dich im Urlaub 👍
Hallo,
vielen Dank. So langsam hatte ich Entzugserscheinungen 😚
und morgen kommt schon wieder ein neuer Block.... 🙈
Hallo Jennifer,
das hört sich echt toll an, du bist nur ein bisschen weit weg....😔😔😔
Hallo,
Ich liefere dann auch mal 2 Monate nach....jetzt bin ich wieder startklarer den Monat August 😎
997E0AC2-9C5C-480C-AEC6-1AB2DEC47B69.jpeg
Hej Jennifer,
das ist ja mal supersüss... der Schnitt ist aber auch total vielfältig und sehr gut zum kombinieren 💖💖💖
Oh, das sieht toll aus ...👍👍👍👍
Sooo,
neues Probeteil genäht...
58921116-A371-463B-BFA0-421038ED30DD.jpeg
Das sieht dann so aus und klappt prima
15434379-360E-4DB8-9610-84A739FEC33D.jpeg
Dieses Mal habe ich den Streifen für den Ausschnitt um 10% verkleinert und den Zick Zack Stich auf die Breite 3 und Stichlänge auf 2,5 gestellt. Das gefällt mir deutlich besser und hat sich auch gut rundherum nähen lassen. Vielen Dank für eure Tipps...
E9E4CD02-B276-4F18-98A4-171B914B8BE9.jpeg
Hier noch einmal aus der Nähe, damit kann ich leben. Trotzdem bin ich für Verbesserungsvorschläge immer offen....
Und so sieht dann ein glückliches Enkelmädchen Nr. 2 aus
CB7AA622-7F44-431C-9CC3-4B65EBD70EF8.jpeg
Das passende Haarband liegt noch auf dem Nähtisch.
Also noch einmal, vielen Dank für euren Zuspruch und eure Hilfe....
Guten Morgen,
ich probiere ein neues Probestück, es gefällt mir ja auch nicht wirklich...
Ich denke gefühlsmäßig, dass das zuviel ist. Beim Nähen hatte ich den Eindruck, dass der Streifen zuuuuu stark gedehnt wird, dafür sieht es jetzt von vorne wie gerafft aus. Und ein paar “Pitschen“ sind leider auch dabei ...😔
Hallo,
du kannst im AppStore PicsArt herunterladen, damit kannst du die Bilder super verkleinern und funktioniert auf dem IPad ....
Sodele,
da bin ich wieder mit meinem Probenähstück...
0CE7C9EA-D4CF-4BAC-A17A-E5C125C935EA.jpeg
Jetzt habe ich mit einem Zickzack Stich Breite 3,5 und Stichlänge 1,4 genäht. Der Streifen zum Umklappen ist 3cm breit und 31cm lang. Der Halsausschnitt habe ich mit 37cm gemessen. Also 37x0,8= 29,6... da habe ich dann mit Nahtzugaben 31cm draus gemacht. Diesesmal habe ich es von links genäht, also den Streifen im Blick...sooo ganz zufrieden bin ich noch nicht.
Was meint ihr denn?
Pattydoo schreibt in ihrer Anleitung ca. 2cm weniger als der Halsausschnitt ist. Das war der erste Versuch mit dem Elsa Stoff und hat sich ja total gewellt.
Danke Margit , ich vermisse ein bisschen deine Blöcke, du hast dir doch auch so schöne Farben ausgesucht, da bin ich gespannt, wie du diese umsetzt...
Hallo,
dark_soul und Ulrike1969 nachher mach ich mal ein Probeteil und beherzige eure Vorschläge. Von welcher Seite näht ihr denn sowas lieber? Von der rechten oder der linken Seite?
Ja, der Streifen ist kürzer. Ich habe den Halsausschnitt gemessen und dann mit 0,8 multipliziert plus Nahtzugaben.
Also das ist ein Stretchstich in Stichgrösse 5 und ich habe beide Schultern geschlossen. Dann den Streifen auf 2,5 cm zugeschnitten und zu einem Ring genäht. Verteilt und bestimmt zu sehr gedehnt, da muss ich echt noch üben, damit sich das so fein anlegt. Ich finde diese Lösung echt schön...wenn ich es denn hinbekomme. Beim 2 Oberteil am Kleidchen ist es mir schon besser gelungen, aber trotzdem freue ich mich über alle Tipps...
Puh geschafft,
meine Maiblöcke sind fertig und ich hole langsam wider auf
CF3773FE-6998-4756-8931-A892F8CF5A91.jpeg
Jetzt geht es an den Juni Block....😉
Hallo,
da bin ich wieder, habe ich schon mal erwähnt, dass meine Internetverbindung katastrophal ist??? Echt ätzend am Wochenende..... und wie Sie sehen, sehen Sie nix 😔
Genau wie dark_soul schrieb, wollte ich es machen, wie auf der Patty Doo Anleitung beschreiben. Hier ist mal mein erster Versuch damit...
E20FBC65-634A-41F9-BA8A-AE415C2DC34E.jpeg
Es wellt sich total und ich weiß nicht so recht, was ich da falsch mache. Laut Anleitung ist es eigentlich einfach und gut beschrieben...hoffentlich habt ihr einen Tipp für mich....
Alles anzeigenHallo
ja, richtig. Ein Beleg - z.Bsp. wie ich das bei den "Unaussprechlichen", dem Bethioua-Shirt, mache - der muss exakt gleich zugeschnitten werden.
#
Dazu macht man sich quasi eine "Kopie" des Schnittes am Ausschnitt in der Breite, in der man den Beleg haben mag. Näht den dann rechts auf rechts an, schlägt nach innen um und dann noch absteppen bei Bedarf. Das nur als Schnell-Anleitung - wenn ich es mal ausführlicher machen soll, sag es ruhig.
BTW - wollte nicht jemand mal langsam den JUNI aufmachen
?
Jennifer,
Genauso mache ich das ja auch....
schuldet es den Waschküchentemperaturen hier draußen, da funktioniert mein Hirn in einem anderen Modus 😂😂😂
Ich bin gedanklich noch im April....😚😚😚
Hast du wirklich mit Beleg gearbeitet?
Für mich sieht das nach Streifen -Einfassung aus.
Belege schneide ich identisch groß zu.
Bei Streifen - Einfassung schneide ich den jerseystreifen nur etwa 10 % kürzer als das Ausschnittmass zu, je nach Material.
LG Ulrike
ihr habt natürlich recht .. ich habe das falsche Wort benutzt
Den Beleg schneide ich ja auch identisch zu und das funktioniert perfekt....
Hier wollte ich verstürzen ....
Hallo,
ich habe ganz vergessen zu sagen, das ist ein Schnabelina Kaputzenkleidschnitt in Größe 128 ☺️☺️☺️
Und das Enkelmädchen hat sich den Stoff ausgesucht 😂😂😂
Was mir noch nicht gut gelingt, ich habe den Arm- und Halsausschnitt jeweils abgemessen und dann das Maß mit 0,8 malgenommenem. Das Ergebnis habe ich dannn als Beleg zugeschnitten und dann darauf verteilt. Beim ersten Versuch ist das völlig in die Hose gegangen, sprich der Beleg, der nach innen genäht ist, wellt sich total nach außen. Habt ihr da noch einen Tipp für mich, wie ich das besser hinbekommen kann???
Mit einem Bündchen wollte ich nicht arbeiten, ich finde solch einen Beleg an einem Sommerkleidchen richtig luftig und leicht....