Margit, da hast du uns aber sehr treffend beschrieben. Wir quatschten quasi über alles was Wohnwagen, Reisen, Routen und Länder, Zubehör und Einbauten betrifft. Und dann noch über unseren imaginären Reisenwohnwagen für uns 3, worin die Nähmaschinen platziert werden sollen ....aber das wollen unsere Männer irgendwie nicht mitmachen
Beiträge von flygirl
-
-
Hey Margit, gerne und hoffentlich bald wieder
-
Hallo, ja das ist ca.3mm dicker Filz und ich habe die eBooks, Handys und Kabel einfach drauf gelegt, positioniert und dann geschnitten und aufgenäht.
-
Sodele, neuer Versuch
19A5F56C-7E92-49A7-A30C-3F85A7D0362A.jpeg
Das ist die eine Bettseite
9FF84D02-15A5-4D5F-9F41-0BCC4D8FA405.jpegUnd das die andere Bettseite. Stickdateien sind von Ferberline, Elfenidee, Cyncopia und Brother. Ich hoffe, ich habe keinen vergessen. Den Schnitt und die Anordnung habe ich selber gemacht.
-
entschuldigt bitte, ich muss erst noch die Bilder verkleinern...
, sind anscheinend viel zu groß
-
Hallo ihr Lieben,
Ich schreibe ja nicht so viel, aber lese gerne und wollte euch hier ein Projekt aus diesem Jahr vorstellen. Ausgangslage ist der Schlafzimmerbereich in unserem Wohnwagen. Dort existiert zwar eine Ablage, allerdings kann diese nicht genutzt werden, wenn der Rollrost ausgezogen ist. Das war mir ja schon vorher klar und ich hatte dann Untensilos für diverses an der Wand geplant. Also ausgemessen, ausprobiert und hin und hergeschoben mit den Maßen und dann ran an die Maschine. Hier ist dann mal das Ergebnis.
..7E0B12BD-0D8B-4D3B-807E-61990B1063B5.png
Hier die Ausgangslage im Schlafzimmer
-
Margit,
mit einer Tasse Kaffees in der Hand lese ich immer gerne bei dir mit...
-
Ich habe gerade mal gemessen, die aktuelle Jerseynadel (die in der Maschine) ist minimal kleiner als alle anderen Nadeln. Alle anderen Nadeln sind 16 und die Jerseynadel ist 15, am Kolben oben gemessen.
Was ich allerdings nicht verstehe, diese Nadeln waren ja schon alle drin, was hat sich an der Nadelhalteschraube/Aufnahme verändert, dass es nicht mehr passt?
-
Nein, leider auch nicht. Ich kann es mir wirklich nicht erklären... in allen anderen Maschinen passen die Nadeln, ich habe auch noch eine kleinere Brother. Ich habe echt die Hoffnung, dass jemand sagt, schau mal genau da und es ist nur eine Kleinigkeit und meine Maschine funktioniert wieder...😚😚😚
-
ich habe mal ein Foto gemacht....87A0BFA7-8326-4DF3-80E4-416500EA6190.jpeg
-
Ok, neuer Versuch, Kaffee habe ich intus und jetzt....
.Jerseynadel losgeschraubt, die Universalnadel eingeschoben, es geht nicht rein...
Die ELX Nadeln lagere ich separat, damit ich sie nicht verwechseln kann...
-
Hallo, ja und ja und ja. Es sind die richtigen Nadeln, sie waren ja schon alle vorher in der Maschine. Die Jerseynadel, die drin war, kann ich auch wieder einschieben, aber sonst nix...
Hier mal meine Nadelbox...
-
Hallo Anne,
ja, die Schraube kann ich komplett rausdrehen und bekomme trotzdem keine Nadel hinein. Ich bin echt ratlos, sauber gemacht habe ich auch bereits alles, so quasi mit der Prämisse, das Problem sitzt ja bekanntlich vor der Maschine. Ich hoffe echt auf einen ultimativen Tipp, ansonsten muss ich mein Maschinchen einschicken...🙈😚
-
Guten Morgen,
hoffentlich kann mir jemand einen Tipp geben. Ich habe folgendes Problem. Bis jetzt ließen sich alle Nähnadeln einschieben. Gerade wollte ich von einer Jerseynadel auf eine Universalnadel wechseln und sie lässt sich nicht mehr einschieben. Dann sämtliche anderen Nadeln probiert, nix geht mehr. Das fühlt sich an, als wäre da irgendwie ein Widerstand vorhanden. Die Maschine ist erst 19 Monate alt und gekauft habe ich sie bei der Nähwelt. Einschicken werde ich sie natürlich, wenn nix anderes hilft.
Jetzt habe ich durch eine Fuß-OP wieder so lange auf der Couch gesessen und darf langsam wieder belasten und wollte mein Maschinchen streicheln gehen und quasi ein bisschen nähen und dann geht nix..😢😢😢
Frustrierte Grüße
-
Der ist dir sehr gut gelungen und da kommt echt der „bleib doch zuhause Faktor“ auf...ich glaube, da hätte ich Probleme, fertige Sachen abzugeben...👍👍👍
-
Margit,
die sind ja zuckersüß....und toll gelungen 👍👍👍
-
Auch ich möchte an dieser Stelle einmal „danke schön“ sagen für deine Vorstellungen der Maschinen. Du zeigst immer wieder tolle Sachen und ich bin dir für diesen „anderen“ Blickwinkel echt dankbar, da sind oft Sachen dabei, die ich soooo nicht auf dem Schirm habe...👍👍👍
-
Hmm, ich häng mich mal mit dran......das sieht ja schon wieder gut aus, aber erstmal muss ich 2018 aufholen und fertig nähen...☺️☺️☺️
-
Hallo Mädels,
morgen gibt es einen neuen Monatsblock. Ich bin echt gespannt, was uns diese Mal erwartet...☺️😉
-
Hallo,
schöne Blöcke zeigt ihr hier und ich schließe jetzt auch wieder auf....7232739B-62E3-4EA1-AA9B-84DC55FAA575.jpeg
Meine Restekiste freut sich, denn sie wird tatsächlich ein bisschen leerer...allerdings war der Enkeljunge nicht ganz erfreut. Da kam ein Blick und ein Spruch: „oh, nein Omaaaaaa“......🙈
Das sind nämlich die Reste von dem Sonnensegel vom Fahrradcruiser.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]