Hallo Bettina,
schön sind sie geworden ...
Noch hänge ich in der Stoffauswahl und kann mich nicht zwischen zwei Farben entscheiden , wenn ich soweit bin, werde ich deinen Tipp bei meinem Probestern beherzigen. Danke dafür
Hallo Bettina,
schön sind sie geworden ...
Noch hänge ich in der Stoffauswahl und kann mich nicht zwischen zwei Farben entscheiden , wenn ich soweit bin, werde ich deinen Tipp bei meinem Probestern beherzigen. Danke dafür
Hallo,
die Jerseydruckknöpfe habe ich bis jetzt nur an Bodies angebracht. Bei den Stramplern habe ich immer Kam Snaps benutzt, die gibt es in allen Farben. Allerdings verstärke ich an der entsprechenden Stelle immer noch mit Vlieseline, dann hält beides besser.
Hallo Muriel79,
danke dir, den habe ich mir mal rausgesucht und in den Beobachten-Status gesetzt...
Probiere ich bei nächster Gelegenheit aus.
Hallo Jennifer,
sooo meinte ich das jetzt nicht . Da habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt...
Ich meinte eigentlich, wenn alles erledigt ist, sich dann auch mal 5 min zu erholen. Ich wohne ja auch nur 500 m von meinem Vater weg und bin quasi im Elternhaus genauso oft und war phasenweiseauch (Pflege von meiner Mama die vergangenen 9 Jahre) oft mehr dort, als bei mir zuhause. Daher weiß ich auch, wie wichtig es ist, ab und zu mal auszuspannen, damit man die eigenen Batterien zumindestens wieder ein wenig aufladen kann. Mir haben dabei liebe Freunde immer wieder mal Auftrieb gegeben und so konnte ich in meinen Alltag wieder mehr pflegen.
Wohlverdient .....und ab und zu muss man auch schon mal das Telefon lautlos stellen....
Hallo Muriel79,
genauso geht es mir bei meinen beiden großen Enkelmädchen auch...
Seeeehr gut. Das heißt, dass was di machst gefällt!!! :D. Macht ja nicht jede Oma.....also Sachen, die den Kindern gefallen.
Klar nähe ich den beiden Enkelmädchen, dass was gefällt. Die zwei Älteren sind ( mit der Oma) Stammgäste in den örtlichen Nähladen als auch in meinem Nähzimmer und suchen mittlerweile ganz gezielt ihre Stöffchen aus. Dafür ja auch die beiden gegenläufigen Hoodies 9C825CE7-2243-4321-ACDF-B3168762A8AE.jpegCC4048C8-3E21-49A2-B994-014C9892C6E6.jpeg
So wurde das ganz gezielt ausgesucht....
Bei den beiden 1jährigen suchen die Mütter noch mit aus....
Hallo,
Während ich die 4 Hoodies erstmal genäht habe, kamen bereits neue Aufträge de Rasselbande. „Oma, nähst du mir den nocheinmal, aber bitte ein bisschen länger und mit dem Einhornstoff?“ iss klar...“und noch Sommerkleidchen und Unterwäsche....“
Aktuell könnte ich quasi rund um die Uhr an der Nähmaschine sitzen und käme nicht hinterher
Hallo,
also der altbekannte Wahnsinn 😜....
Tröstlich an allem ist einfach, es wiederholt sich alles und man sieht es später(ich heute) deutlich gelassener
Wegen dem Nahtroller: Ich hab da auch schon so kleine Teigroller für benutzt... Oder aber, mein Vater hat so ein Teil um Tapetenränder glatt zu streichen. Aber meist mach ich das doch mit meinem Kragenholz oder einfach mit dem Fingernagel
Moin,
auch dir vielen Dank für deine Überlegungen
Mein Teigeoller ist ungeeignet, weil er zu glatt ist. Der rutscht auf dem Stoff weg. Da gehe ich mal auf Suche, ob es da etwas anderes gibt (eventuell andere Firma)...
Auf der rechten Hand funktionieren leider nur Daumen und Zeigefinger und dann geht das Ausstreichen der Naht mit dem Fingernagel nicht.
Den Tapetenroller probiere ich noch aus und berichte dann...
Ups, hier fehlt ja noch einer.
Hier der Hoodie für Enkelkind Nr. 3 nach einem Schnitt von Mialuna24
Hallo,
hier ist der Hoodie für Enkelkind Nr. 2 nach dem Schnitt von Mamamotz 8C076329-8E23-48CE-B484-835C3E912851.jpeg
Sorry aber ich geh auch noch vollzeit arbeiten.....
Sorry Bettina alles ok...dafür auch in meinem Ursprungsbeitrag die Smileys
Du bist halt auch immer recht schnell mit nähen und ich freue mich auf deine Auswahl...
Wenn ich den Roller so sehe werde ich an den Randteigroller meiner Oma erinnert. Die Dinger gibt es heute noch und die geraden sind besonders günstig, da die modernen heute etwas größer und beim Holz abgeschrägt sind.
Auch so einen Tapetenrandandrücker , oder wie auch immer das Ding heißt, könnte ich mir zum Testen vorstellen. Da ist man dann bei 1-2 Euro das Stück.
Ist auf jeden Fall eine interessante Idee, obwohl ich mich lieber auf meinen Fingernageldruck verlasse.
Hallo
den Randteigroller(Oetker) habe ich eben ausprobiert, mit meinem komme ich nicht klar, weil er sehr glatt ist, rollt also nicht.
Den Tapetenrandandrücker habe ich auch, könnte ich mal probieren...berichte ich dann.
Der Fingernageldruck ist für mich in der Ausführung deutlich zu schwer, dafür suche ich ja ein paar Hilfsmittel...
Trotzdem vielen Dank für die Anregungen.
Hallo,
im Block spricht sie von einem Violet Craft Seam Roller mit dem man die Nahtzugaben auseinanderpresst ohne den Block zu verziehen und eventuell ohne zu bügeln.
Meine Frage ist nun, habt ihr auch so ein Teil? Kann man das auch für die größeren Nahtzugaben benutzen oder „nur“ bei kleineren Nahtzugaben? Bei mir kommt Handnähen wie die Hexagons nicht in Frage. Bei einem kleinen Mug Rug möchte ich mal ausprobieren, ob ich das Bindung eventuell mit der Hand annähen kann....Hintergrund dieses Anliegens ist, ich kann auf der rechten Hand nur noch Daumen und Zeigefinger aktiv bewegen.
Ich habe bereits beim letzten Block gemerkt, dass ich beim bügeln auch manchmal den Block „verziehe“, weil ich zu stark auseinanderbügele. Mittlerweile setze ich das Bügeleisen nur noch auf die Nähte und lasse es durch die Hitze/Schwere auseinander pressen.
Eventuell setzt ihr ja auch noch andere Hilfsmittel ein???? Bin für jeden Tipp dankbar
Hallo Bettina,
wann sind deine Sterne denn fertig?
Du bist immer soooo schnell mit nähen, da ist der Block gerade raus und schon kommst du damit um die Ecke...
Ich muss erst noch die Hoodies zu Ende nähen, dann kann ich erst mit dem Block starten. Aber Stoffe aussuchen und streicheln geht schon....
Moin,
und die Sterne sehen toll aus. Jetzt geht es ans Stoffe sortieren....
Sodele,
der Monat Februar ist fast rum und morgen gibt es einen neuen Monatsblock. Ich freue mich auf den Block und neue Nähtechniken ...und nein, ich bin überhaupt nicht neugierig....
Hallo,
ok, den ausländischen Markt hatte ich da noch nicht im Blick, da werfe ich dann auch mal in Zukunft einen Blick über den Tellerrand, ich bin gerne lernfähig. Und ja, mir ist auch bewusst, dass man als Händler nicht immer alles andeuten darf...
Das Abwägen als Händler ist da bestimmt nicht ganz leicht, allerdings hat nicht einer der acht Händler gesagt, dass da etwas Neues im Anmarsch ist. Ich konnte mich zwischen einer 570 Quilt Edition und einer 770 Quilt Edition nicht entscheiden, da mir die 770 eigentlich zu groß war und die 570 nicht alle Features der 770er hat. Da wäre mir diese Info sehr entgegen gekommen und dein Erfahrungsbericht noch mehr...
Also lese ich jetzt hier gerne deinen Bericht weiter und bin einfach neugierig, was du noch alles vorstellst.
Ups... entschuldige bitte, danke für das Richtigstellen des Beitrages. Ich gelobe Besserung