Hallo,
meine 4 Enkelkinder konnten die Snaps nicht alleine aufmachen. Das stellte sich zum Teil bei den Halstüchern oder Lätzchen als Vorteil heraus, weil sie die nicht immer selber ausziehen konnten. Bei den Stramplern die Snaps vorne auf der Schulter hinterließen keine Druckstellen. Bei den Bodies habe ich immer die jerseydruckknöpfe benutzt, da sind die Snaps natürlich viel zu dick.
Anfangs hatte ich für die Snaps die Snaplyzange, aber habe oft die Snaps schief eingedrückt, weil ich auf der rechten Hand aktiv nur 2 Finger bewegen kann. Mittlerweile habe ich die Prym Love Variozange ( mit dem Zubehör für die Snaps) und diese kann ich gut alleine bedienen und habe bis jetzt noch nicht schief eingepresst...
Die Antwort ist ein bisschen spät, aber vielleicht hilft sie dir ja noch bei deiner Entscheidungsfindung... ansonsten waren schon tolle Tipps dabei...