Hallo,
das mit dem Winterfusssack ist so eine Sache. Ich würde es auch davon abhängig machen, in welcher Region Deutschlands du wohnst. Ist quasi mehr Winter, würde ich auch mehr investieren, ist es nur so ein lalala Winter, dann reicht eventuell auch nur ein Fell, kommt aber auch noch drauf an, hast du ein Baby, welches friert oder schwitzt. Da gibt es eigentlich viele Faktoren.
Unsere hatten bei 3 von 4 Enkelkindern (1 Enkelmädchen ist kein Winterkind
) über den Winter jeweils einen Mucki im Maxi Cosi liegen, da brauchten sie maximal ein dünnes Jäckchen und Mützchen darunter oder bei tieferen Temperaruren eine Sweatjacke mit Mütze. Hat den Vorteil, wenn du irgendwo hineingehst, machst du innen nur den Reißverschluss auf und das Baby schwitzt nicht so, ansonsten musst du ja die dicken Jacken ausziehen, Baby jedesmal wach
. Ob du das für dich kräftemässig umsetzen kannst, weiß ich nicht, aber vielleicht kannst du es ja mal im Hinterkopf als Gedankengang behalten.
Danach hatte meine Schwiegertochter im Hartan Kinderwagen einen größeren Odenwälder Fusssack liegen. Hartan hatte keinen vernünftigen hochgeschlossenen Winterfusssack, sondern in den Sommerfusssack wurde nur ein kleines Fell eingezippt. Das gefiel uns nicht so gut. Bei dem Teutonia Kinderwagen meiner Tochter war ein richtig dicker, hochgeschlossener Winterfusssack dabei.
Alle Odenwälder Fusssacke haben die beiden gut gebraucht gekauft. Ich habe dir die links auch nur als Beispiel wegen der Farben dabei getan, Preise sind sooo nicht maßgebend...