Es gibt sogar zwei von den Blöcken!!! 😂
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Es gibt sogar zwei von den Blöcken!!! 😂
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Jetzt mit weißem Rand:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170129/11b82f1b9f8cdc65a14bea584310fdcd.jpg]
Fortsetzung folgt [emoji4]
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
[emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23] [emoji23]
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Da kann man ... also ich ... noch so genau schauen, es schleichen sich immer kleine "Fehler" ein ...
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170128/62558850b5492f5c7d42b783f2c31d0f.jpg]
Die beiden türkisen Felder nebeneinander sind mir beim Zusammennähen nicht aufgefallen. Auch die vier diagonalen senffarbenden Quadrate sind durchgerutscht.
Ich trenne aber nicht. Weiter geht es mit den weißen Rändern.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
N'abend zusammen,
Ich habe die einzelnen Quadrate extra in unterschiedlichen Richtungen gelegt.
Werde aber vor dem Zusammennähen noch mal einen Blick drauf werfen.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
@ Neko ... DANKE für die Erklärung.
Bin bei meiner vorletzten Decke (http://www.hobbyschneiderin.ne…(halben)-JellyRoll/page4) auch schon so vorgegangen ... Ein Tipp von dark soul ... und hatte so gut wie keinen Versatz.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
50 Quadrate 16,5 x 16,5 cm ... nächster Schritt: Zusammennähen. Dieses erfolgt dann in vierer Blöcken
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170124/1e6c33f00be0b49d6e61359ee393ecd3.jpg]
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Hallo in die Runde! [emoji137]
Das nächste Projekt ist in Planung und wird ein Geschenk für die Tochter meiner Freundin für ihre erste eigene Wohnung. Sie war vor ein paar Jahren schon neidisch auf die Decke ihrer Schwester (mein Patenkind). Nach Rückspache mit der Mutter und der Schwester habe ich noch im alten Jahr ein Paket mit 12 Fatquarter erstanden. Die Stoffe sind von Free Spirit aus der Serie "Wander" und passen farblich perfekt zur zukünftigen Besitzerin:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170122/92c3b092f4c3a34c2927b7067ec25b6e.jpg]
Der weiße Hintergrundstoff ist auch von Free Spirit.
Das Muster wird wie folgt aussehen:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170122/41232db4609c52abec2e64f410845727.jpg]
Die Stoffe sind gewaschen und gebügelt. Die Decke wird - wenn ich richtig geplant habe - 155x220 groß.
Ich beginne mit den 50 Quadraten die eine Endgrösse von 15x15cm haben werden:
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170122/4a8e90d30777afaf134922cb62f9030d.jpg]
Wenn ihr Lust habt, dann schaut mir gerne über die Schulter.
Liebe Grüße
Kirsten
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Hallo, bevor das Jahr 2016 zu Ende geht, möchte ich euch noch zwei Fotos zeigen. Einmal die Vorderseite mit verbreitertem Rand:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161231/ba96a0baa9ef8bfd01fb7df9615a6f48.jpg]
Und dann die eben fertig gestellte Rückseite ... ganz schlicht und einfach:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161231/c5ce871ef5e73857460fe17e8129d9e2.jpg]
Das Endmass wird nun so 130 x 170 cm sein.
Weiter geht es, wenn ich den Namen der zukünftigen Besitzerin habe.
Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Hallo in die Runde,
ich habe mich jetzt entschieden:
Ich werde die Decke NICHT trennen, sondern mich mit der kleineren Größe zufrieden geben.
Sie bekommt jetzt noch einen breiteren weißen Rand (ca. 5-7 cm; Foto folgt später) und dann beschäftige ich mich mit der Rückseite.
Das Binding wird dann aus den verschiedenen Stoffen bestehen.
Ob ich tatsächlich das erste Mal auf der Decke quilten werde, weiß ich noch nicht. Ich habe mir allerdings einen Quiltnähfuß gekauft. Wahrscheinlich werde ich erst einmal auf ein paar Probestückchen üben, üben und üben.
Ich wünsche euch ein ruhiges und friedliches Weihnachtsfest ...
lieben Gruß
Kirsten
Ich ärgere mich immer noch über meine eigene Blödheit [emoji37]
Euch aber vielen lieben Dank für die ganzen Vorschläge. Ich habe mal ein bisschen gezeichnet:
Auf jeden FALL werde ich trennen. [emoji31]
Entweder die 9 Blöcke um ein Feld (weniger Arbeit) oder um drei Felder (aufwändiger) ergänzen. So ungefähr:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161219/83938745ff4a7342dee3dcc7531a50a3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161219/baa7dd3d3c398877bc5977226c1ee501.jpg]
... Oder so ...
Die Reihen trennen und dazwischen zwei neue Streifen aus verschiedenen Stoffen mit weißer Abteilung auf der ganzen Länge einfügen
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161219/22d09004a3655892e35e1c86890af7ce.jpg]
Von den fehlenden 40 cm ziehe ich 2x7 cm für den äußeren Rand ab, der weiß wird. Dann noch 2x 2 cm für die weißen Streifen abziehen. Dann müssten die jeweils eingefügten Streifen 11 cm hoch sein.
Richtig?????????? [emoji15] [emoji15] [emoji15] [emoji15] [emoji15]
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Hallo in die Runde und einen schönen 4. Advent.
Ich habe heute das Tageslicht ausgenutzt und die Blöcke zusammengenäht:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161218/b662699b65c4d8ddc81972f5f4301c35.jpg]
Soweit so gut. Die Größe beträgt jetzt ca. 120x160 cm und somit habe ich ein Problem: Ich komme nicht auf die mir vorgenomme Größe von 135x200 cm [emoji45]
Ich habe schon überlegt, ob ich noch einen Rand drumherum setzte: 7 cm breit und auch mit weißen Streifen abgeteilt ... so ungefähr ...
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161218/79b95f690d2580ef052c96a1114c46dd.jpg]
Was meint ihr ...
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Ja große Decke ist immer gut. Wobei auch irgendwas um die 150 recht lange 'hält' und schön universell einsetzbar ist (deswegen näh ich auch gerade 130-150 x 180-200 :D)
Nachtrag: ich bin gespannt, wie Du das quilten willst.
LG neko
Ich bin auch gespannt [emoji23] ... Bis jetzt habe ich immer nur im Nahtschatten abgesteppt.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Leider sind die Lichtverhältnisse momentan nicht so gut ...
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161214/fc1aa224cb1443e745e7c32b4d9146c3.jpg]
Neun Blöcke sind fertig und müssen nun miteinander verbunden werden.
Euch einen schönen Abend [emoji4]
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Viel habe ich noch nicht geschafft ... aber es wird:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161210/065ce7a147fab1c61831e5637039af26.jpg]
Hallo Margit,
die Decke soll "mitwachsen". Ich bin dazu übergegangen für Babys gleich etwas größere Decken zu nähen.
Gruß
Kirsten
Guten Morgen in die Runde ... da bin ich wieder und wenn ihr Lust habt, dann könnt ihr gerne zuschauen, wie die nächste Decke entsteht.
Vor ca. 8 Wochen erzählte mir eine Freundin, dass sie schwanger ist. Was frage ich natürlich als Erstes: Darf ich dir eine Decke nähen? Sie war sofort begeistert und sagte ja und dann teilte sie mir mit, dass Stichtag schon am 1. Februar 2017 wäre ... wird also Zeit, dass ich so langsam mal anfange.
Der werdenden Mama habe ich mehrere Stoffvorschläge gemacht und sie hat sich diese beiden Stoffe ausgesucht:
Zen Chic FLOW 01.jpg
Zen Chic FLOW 02.jpg
Sie äußerte noch den Wunsch BITTE NICHT SO VIEL ROSA, obwohl es ein Mädchen wird .
Die ausgesuchten Stoffe sind von ZEN CHIC aus der Serie FLOW von Moda. Ich habe dann noch um weitere Stoffe (Serie FLOW und Baumwolle weiß) ergänzt und konnte nicht drum herum, auch etwas rosa bzw. pink mit einfließen zu lassen:
Das Muster war mir schnell klar:
Ein Rechteck in unterschiedlichen Größen zerschnitten und dann die einzelnen Rechtecke mit einem weißen Streifen verbinden. Solch ein Muster hatte ich vor ca. 3 Jahren schon einmal genäht und nicht nur ich war von dem Endergebnis begeistert: http://www.hobbyschneiderin.ne…-ein-paar-Denkanst%F6%DFe
Hier der Entwurf:
Das Rechteck ist 40 x 52,5 cm groß und wird dann noch durch die weißen Streifen (die sind ohne Nahtzugabe 2 cm breit) vergrößert. Von den Blöcken werde ich 9 Stück nähen und die Decke soll am Ende ca 135 x 200 cm groß sein.
Der Stoff ist bereits zugeschnitten und wartet nun auf die Verarbeitung.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß Kirsten
ICH HABE FERTIG!
Vorderseite
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161202/5bc1542400de6b2ad453702ac48aed8c.jpg]
Rückseite mit Monogramm und Dekoschlaufen
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161202/81b2630d9265fd1e3af86bd8125a81dc.jpg]
Die Decke habe ich im inneren Bereich im Nahtschatten abgesteppt und dann noch viermal im äußeren Rand.
Die Größe der Decke ist jetzt 150 x 200 cm.
Ich verabschiede mich und sage DANKE fürs Schauen. Ich widme mich jetzt dem neuen Projekt.
Lieben Gruß
Kirsten
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Momentan komme ich nicht wirklich voran, aber hier mal ein paar Fotos von den letzten vier Wochen:
Die Kannten sind begradigt:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161115/47f4b88356d10532702893d4d42abdd5.jpg]
Das Binding ist auch genäht ... 8 Meter, 7,5 cm breit und zur Hälfte gefaltet, meine Dekoschlaufen dürfen natürlich auch nicht fehlen und mein Label [emoji5]
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161115/61d9a48813e3e81a46c1a1411d6f8a81.jpg]
Das Binding wird mit der offenen Seite an die Kanten angelegt und füsschenbreit angenäht. Das "Schließen" des Binding klappte Gott sei Dank auf Anhieb [emoji23] ... Ist nicht selbstverständlich bei mir.
Momentan nähe ich die Rückseite des Bindings per Hand an:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161115/4d6658e7327ac2e4fca09f74c19e1845.jpg]
Ach ja ... und hier noch ein Foto von dem Monogramm (die Initialien der zukünftigen Besitzerin) auf der Rückseite:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161115/04389591202b5e61c4a45e0d5b2cd28a.jpg]
Euch noch einen schönen Abend [emoji4]
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk