Wer ist das schon;), alles hat Vor- und Nachteile.
Zitat
Ich glaube, man versteht die Frage, aber ich verstehe nach wie vor den Sinn nicht (ganz)
Das ist auf den ersten Blick vielleicht auch nicht zu verstehen, deshalb habe ich ja auch mehrfach versucht zu erklären worum es mir geht.
Es geht mir nicht darum irgendetwas oder irgendwen zu bewerten, auch keine Bernina Nähmaschinen, oder die die begeistert damit nähen.
Ich versuche diese Begeisterung, die zweifellos sehr viele haben, zu verstehen.
Dazu inspiriert haben mich mehrere Gespräche die ich bei einer Veranstaltung letztes WE besucht habe.
Zitat
Weil wie gesagt, die Maschinen mit Stichbreiten zwischen 7-9mm sind erst in den letzten paar Jahren verstärkt entwickelt worden. Davor gab es max. 6mm und es sind trotzdem Unterwäsche etc. genäht worden.
Natürlich gehen tut alles, aber wofür entscheidet man sich, wenn man die Wahl hat und warum, und welche Erfahrungen macht man dann damit?
Das sind die Fragen die ich mir/Euch stelle, weil sie mich interessieren.
Zitat
Ich denke, Du bist eine der ganz wenigen, die entweder (extrem) hohe Ansprüche an die Elastizität einer Naht haben bzw. den Unterschied zwischen den Nähten aufgrund ihrer Stichbreite merken.
Das ist sicher so, das ich mir viele Fragen stelle, über die die meisten noch nie nachgedacht haben, aber es ist doch trotzdem interessant sich darüber aus zu tauschen.
Man muss ja nicht immer gleich bewerten, oder sich persönlich angegriffen fühlen, nur weil Jemand nachfragt.;)
Zitat
Aber die Stichbreite war für mich absolut kein Kaufargument.
Für mich pers. ist die max. Stichbreite einer Maschine eines der wichtigsten Kaufargumente, aber ich bin ja nicht maßgeblich, deshalb ja meine Frage wie wichtig Euch das ist, und welcher Erfahrungen Ihr damit habt.
Zitat
Du schreibst auch, dass Du dir nicht vorstellen kannst, derartige Entscheidung zu treffen, entweder eine Maschine mit 5,5mm oder mit 9mm zu haben.
Genau, deshalb möchte ich verstehen, warum Bernina Fans sich wofür entscheiden, weil ich weder mit 5,5 mm noch mit 9 mm nähen möchte.
Zitat
Mit welcher Maschine nähst Du dann, welche Stichbreite steht Dir üblicherweise zur Verfügung?
Ich nähe mit 7 mm, weil das für mich pers. die goldene Mitte ist.
Zitat
Bzw. wo würde ich einen 9mm breiten Zickzack brauchen?
Ich verwende die 9 mm nur für Zierstiche, und da ist mir das zu wenig breite, so das ich dafür den Seitwärtstransport/Quertransport bevorzuge.
Zitat
Und welche Stichlänge müsste ich dann noch auswählen, damit die Naht die von Dir gewünschte Elastizität erreicht?
Wie elastisch eine Naht ist hängt von sehr vielem Faktoren ab, also nicht nur von der Stichlänge und -breite, deshalb lässt sich diese Frage so nicht beantworten.