Anzeige:

Beiträge von Gobolino

    Was auf jedenfall Sinn macht ,ist eine Applikationsschere!!! Damit kannst Du super den Stoff der Applikation zurückschneiden,aber genauso gut auch die Fäden der Stickerei.
    Deshalb würde ich nach so einer Schere ausschau halten!


    Die gebogene Schere von Madeira hab ich auch,aber noch nicht soviel ausprobiert!Der erste einsatz war nicht so berauschend ,den ich kam nicht so nah an den Faden sodass ein kleiner Zipfel übrig blieb,Ich muss da wohl noch üben!


    MFG
    Dani

    Hat sich vielleicht ein Faden versteckt ?
    Ich hatte das neulich auch,hab meine Stickmaschine sauber gemacht und rum probiert und hatte trotzdem Schlaufen, und kein vernünftiges Stickbild.
    Geholfen hat mir Zahnseide die ich in den Oberen Spannscheiben hin und herbewegt hab.Da tauchte dann doch noch ein Faden auf,obwohl ich damit nicht gerechnet hätte.
    Nachdem der Faden raus war lief sie einwandfrei.Ich habe allerdings eine Innovis 700e .Ich weiß nicht in wie fern das bei einer großen Maschine aussieht.
    Mein Tip: Evtl noch einmal richtig sauber machen


    Viele Grüße
    Dani

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]