Schwarmwissen ist mir auch schon aufgefallen,das Problem ist nur,dass dort oft wenig Wissen vorhanden ist.:o
Beiträge von Gobolino
-
-
Ich verstehe es auch nicht ,was da so manchmal auf Facebook abgeht
Da wird gefragt :"Würdet ihr euch damit auf der Straße sehen lassen?"
Da kommen dann Lobhudeleien wie toll das Teil ist,obwohl es im Grunde grottig ist und die Person die es trägt sich damit blamiert!
Dann ist es doch besser ehrlich zu sein,als die zu fragende Person dem Gespött auszusetzen.Ich glaub auch,dass man persönlich besser fährt ,wenn man glaubhafte Kommentare bekommt, als wenn man über den Klee gelobt wird .Aus Fehlern lernt man,wenn man aber immer nur positive Rückmeldungen bekommt,warum soll man was ändern.
-
Aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein,man will doch eine Nähmaschine haben,die unkompliziert zu bedienen ist.
Das scheint bei der Bernina 830 nicht der Fall zu sein.Was eigentlich inakzeptabel ist,wenn man den original Preis der Maschine bedenkt.
Ich glaub da würd ich mich lieber bei der neuen 7er Reihe (740,770,790)umsehen ,die sollen richtig gut sein! -
Die Bernina 830 würde ich nicht kaufen.
Die scheint irgendwie eine Fehlkonstruktion zu sein,jedenfalls berichten viele von Problemen dieser Maschine.
Es ist reine Glückssache eine vernünftige zu kriegen. -
Täuscht das nur oder hört die sich richtig fies an wenn die Vollgas geht,so hoch und irgendwie unangenehm
-
Ich würde echt mal mit der Maschine zu Nähmadok gehen,normal ist das nicht.
Ich hab gerade versucht eine Spule mit dem Feuerzeug zu schmelzen ,und das ging schnell.
Ich hab sie auch zum schrumpfen bekommen,allerdings nur unter starkem Druck und wie schon geschrieben unter viel Hitze!
Wenn das in Deiner Nähmaschine passiert,auch wenn es nur manchmal ist,würde ich da nicht mehr mit nähen,sondern sie erst kontrollieren lassen.Nicht dass sie dauerhaften Schaden nimmt oder dass euch irgendwann die Bude abbrennt! -
Zu der Performance gab es doch eine supertester Aktion vom Nähpark ,einfach mal nach "supertester Performance 5 " googeln.Da müsstest Du eigentlich ganz viele Blogeinträge finden!
-
Klingt gut:)
-
Das würde mich auch interessieren!
Der Preis ist ja gut,wäre jetzt auch schön wenn man es mit Allesnäher vergleichen könnte! -
Probierst doch einfach mal aus ,was passiert wenn Du es in die Mikrowelle legst!
Ich hab mein Probierauge in die Mikro gelegt und hatte keine Probleme,sieht aus wie vorher!Ich hab die 200er Vlieseline von Freudenberg benutzt,besser wäre die 180er ,aber ich geh mal davon aus dass da keine Probleme auftauchen!
-
Es gibt doch auch die Möglichkeit mit Vlieseline zu Appliziere,Leider weiß ich nicht mehr wie die Methode heißt!Ich meine damit nicht Vliesofix!
Ich versuch es mal zu beschreiben
Sagen wir mal, du möchtest ein Auge applizieren
Du schneidest ein Stück Stoff, etwas größer als das Auge zu ,zeichnest das Auge auf den Stoff dann legst Du ein Stück dünne Vlieseline mit der Klebeseite auf die rechte Seite des Auges und nähst die Umrisse des Auges,nun zurückschneiden .Dann machst Du in der mitte der Vlieseline einen kleinen Schlitz und wendest dadurch das Auge,schön ausformen!
Das Auge könntest Du nun auf die Eule bügeln und dann nähen mit einem Geradstich oder was immer Du magst!
CIMG1740.jpgCIMG1741.jpgCIMG1742.jpgCIMG1743.jpgCIMG1744.jpgCIMG1745.jpgCIMG1746.jpgCIMG1747.jpgIch hoffe mit den Bilder verstehst Du was ich meine
-
Ich hab seit neuesten die Bernina 1150 und muss sagen ,ich bin begeistert!
Die ist leise und schwebt quasi durch den Stoff !Einfädeln ist schnell gemacht!
Es muss ja nicht immer Babylock sein!
Geh einfach mal testen,welche Dir am besten liegt! -
Das sieht aus wie ein Nachthemd !
Ganz ehrlich ich würde das nicht selber nähen,wenn Du dich mal ein wenig umschaust findest Du auch sowas oder so ähnlich hier!
Das gute ist,das Du weißt was Du suchst!Da wird die Suche dann einfacher ! -
Ich hab sowas schonmal gekauft!Da hatten die,die Wände vom Körbchen in einzelnen Rippen im abstand von ca. 8 cm abgenäht und die Hohlräume fest ausgestopft,dadurch hatte das schon Stand!Leider gibt es das Körbchen nicht mehr ,so kann ich es dir nicht bildlich zeigen!
Aber ich finde Dein Körbchen so gut wie es ist!Solange sich die Hunde wohl fühlen,ist doch alles gut!Meiner liegt am liebsten auf Decken,sie mag solche Körbchen gar nicht!Was noch ne Idee wäre Plastikkörbchen zu kaufen und für diese einen schönen bequemen Bezug zu nähen!Da hättest Du wirklich Stand und das wäre auch gut zu waschen!
-
Der sieht aber aus als ob er sich sehr wohl fühlt:D
-
Schaumstoffflocken sind super !Die geben Stabilität sind aber trotzdem weich
Aber da würde sich ein Inlett anbieten!
-
Was benutzt ihr denn für Folie?
Ich benutze immer Poliflex premium,die presse ich bei 165 Grad ca.25 Sekunden und dann zieh ich die Folie ab und presse nochmal 25 Sekunden!
Bei mir hält das Bombenfest,was man merkt,wenn man nicht ordentlich entgittert hat:o -
Ich hab eine Hobbycut aa1-s ,ich bin mit ihr sehr zufrieden,sie funktioniert einwandfrei !Sie ist keine Schönheit und sieht aus wie ein Gerät aus der Industrie ,dafür ist die Fläche schön groß,der Druck ist über ein Rad einstellbar!
Das ist gar nicht so kompliziert ,man stellt sie so ein,dass der Hebel kaum noch zu schließen ist!Und dann passt man einfach nur den Druck der Dicke der Materialien an.
Platz braucht man allerdings für das Schätzchen! -
Ja,hab ich !Ich find den gut,schneidet sehr flüssig ,nichts hakt.
Rollschneiderklingen können ausgetauscht werden und der Schnitt ist wirklich gerade!Mir ist das vorher gar nicht aufgefallen ,aber mit dem normalen Rollschneider,war die Schnittkannte irgendwie krumm und wackelig!
Ich würde daher sagen der lohnt sich!!!
-
Ich vermute mal das der Herr Solmecke diesmal nicht gut informiert ist!
Die meisten Lizenzstoffe, wenn nicht alle, haben doch den Aufdruck nur für private Zwecke!Da ist die Lizenz doch nur erteilt worden, die privat zu verarbeiten! Also erübrigt sich das doch mit dem Verkauf!
Wenn ich die Stoffe dann privat nicht öffentlich nutzen darf,wofür gibts die denn dann überhaupt
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]