Eeeeehhhh verrätst du mir was ihr da nehmt? Was kommt denn da so in den Kaffee ausser Milch und Zucker? Hoffentlich ist das was gesundes
Liebe Grüße
Dani
Eeeeehhhh verrätst du mir was ihr da nehmt? Was kommt denn da so in den Kaffee ausser Milch und Zucker? Hoffentlich ist das was gesundes
Liebe Grüße
Dani
DSC_0988.jpg
Der Vollständigkeit halber - das ist der Mops. Nanne kann nämlich in die Zukunft schauen und war eindeutig nach Weihnachten hier...
Ja aber wenn nicht Jette, wer ist den dann um Nanne's Füße gewuselt, ich würd da lieber nochmal nachschauen .... Nur so sicherheitshalber
ein großes Dankeschön für die Kaffeerunde, war zum Wohlfühlen
Ich kann nicht sehr gut an Bücher und Zeitschriften vorbei gehen .... Ergo hab ich mir inzwischen einen ordentlichen Stapel an Handarbeitszeitschriften und leider auch Bücher'n zugelegt.
Soviel zum Thema "Staubfänger"
Ich habe mir selber Maschenmarkierer gemacht.
Ein kleines Karabinerschloss aus dem Bastelbedarf und mit kleinen Holzperlen verlängert.
So kann ich auch von Runde zu Runde versetzen.
Ich stelle mal ein Foto ein.
Hallo Frieda,
Deine Idee ist genial ich suche auch schon lange nach einer Methode mit der ich klarkomme. Ich werde mir jetzt mal diese Verschlüsse besorgen und ausprobieren.
Liebe Grüße
Dani
Mein Gott, es ist wohl echt noch früh ....
Ich schick dann mal ein "s" für das und ein "f" für auf nach
Uiuiui
Ich hab da Buch "gestrickte Puppen" seit gestern, und der erste Fuss:D ist schon au den Nadeln.
Ich hab mir am Samstag auf dem holländischen Stoffmarkt eine Halterung gekauft, die da heißt:"Cone Thread Holder - Adapts large size overlock thread cones for use on standard machines". Ist noch verpackt, daher noch keine Erfahrung.
Ich überlege ja gerade sowieso, das Stricken zu lernen...
Irgendwann muss ich mir dann auch mal die Zeitschrift kaufen, die so heißt wie ich.
Hey Faehwin,
na dann auf ins nächste Wollgeschäft, aber Achtung Suchtgefahr
Hallo,
romantisch, verspielt darf man egal welchen Alters sein!! Ich kombiniere gerne, Rüschenbluse auf Jeans, einfaches Shirt auf langen Aufgerüschten Rock und on Top ein Spitzentuch um den Hals, Oder gehäkeltes Jäckchen mit bunten Blümchen.
Wir wollen doch nicht im Modegleichschritt marschieren, und ob zuviel Tüll, Spitze oder Rüsche - pfff wo steht denn geschrieben was das richtige Maß ist. Also Jeder so wie er mag.
Liebe Grüße
Tante Aila
Hallo Anne,
ja ich hab schon geschaut ob ich die Herbstausgabe bekommen kann. Manchmal ist es Glücksache die gewünschte Handarbeitszeitung zu kriegen. Ähnlich geht es mir auch bei der "Ottobre", bei uns in den Märkten nur schwer zu kriegen. Da ich vorher immer gerne reinschaue kommt ein Abo auch nicht in Frage.
Viele Grüße
Tante Aila
Guten Morgen,
was die Verena angeht kann ich Anne nur recht geben. Sie gehört auch zu meinen Favoriten.
Ich habe letzten Winter eine Jacke genäht die der weißen sehr ähnlich ist. Allerdings fehlt mir bis heute ein passender Verschluss:(
Guten Morgen,
ich habe eine, die geht auch prima durch alle Stoffe und ich setze sie in nicht sichtbaren Bereichen ein.
Aber .... Ich weiß nicht was ich falsch mache, denn manche Stoffe fransen trotzdem aus und ich muss dann doch mit der Maschine ran.