Beiträge von gaston
-
-
Auch mein Mann trägt Strickmütze (allerdings eine gekaufte :(), aber nur wenn es kalt ist und er mit Gaston unterwegs ist.
Die hat er sich für ein Fussballspiel gekauft, als es einige Grade unter Null war und ich finde es akzeptabel, solange er
sie nur draussen anhat. Innen käme ihm wahrscheinlich auch nicht in den Sinn. Aus dem Alter sind wir ja auch raus ;). -
Nanne, geben die kleinen Ikea Klammern nicht Abdrücke oder sogar Löcher ins Leder? Das muss ich mal ausprobieren.
-
Schade für die Arbeit, die du dir gemacht hast.
Falls du wirklich nochmals eine nähen willst kann ich dir für den Boden noch einen Tipp geben.
Schabrackeneinlage oder was ich auch bei Einkaufstaschen schon gemacht habe, einen dickeren Karton mit
Blachenstoff überziehen und einfach in die Tasche legen. Ist sehr fest und abwaschbar. -
Da bin ich auch gespannt. Wir machen zwar selten mit Geschirr Picknick sondern essen einfach ein Wurstbrot oder so auf Wanderungen.
Einmal im Jahr brauchen wir Geschirr im Wald (Auffahrt bei euch glaube ich Himmelfahrt), aber dazu reicht ein Korb oder eine normale Tasche ;). -
Huhu ihr da weit unten
leider, leider kann ich ja heute nicht dabei sein, aber ich werde während der Arbeit ganz fest an euch denken und bitte drückt alle euer Schefchen von mir.
Natürlich wünsche ich euch trotz Neid ein wunderschönes Treffen.
-
Die ist dir sehr gut gelungen und es wird sicher strahlende Kinderaugen geben.
-
Zu schade für die Fasnacht!!!! Wunderschön.
-
Also falls wer Label will, meine sind noch im Buch. Aber es ist interessant, wieviele Frauen
Wolle kaufen und zum ersten Mal (seit der Schule) wieder häkeln. Die meisten schauen
nicht mal auf die Marke der Wolle, sondern wollen einfach dicke Wolle. Häkelnadeln in der
Grösse sind seit Wochen ausverkauft ;). -
Wunderschön Sabine, der wird der Schwiegermutter sicher warm geben.
-
Vielen Dank für die Anleitung mit dem Schnittmuster.
Eigentlich wollte ich schon öfter mal solche nähen, aber erst jetzt habe ich einen Grund dazu.
Da ich im Mai Grossmutterwerde kann ich schon mal anfangen mit etwas Kleinem zu Nähen.
Das ist dann etwas was sie wahrscheinlich nicht schon in Massen geschenkt bekommen. -
Den habe ich noch gar nicht gesehen. Mal schauen ob ich so einen bei uns in der Schweiz finde.
-
Ja Anne, ich habe Erfahrung mit diesen Nadeln gemacht und ich stricke gerne mit diesen.
Was mich an den Nadeln etwas stört, sie klappern ;). Eine Kollegin von mir, mit nicht allzu guten
Augen, stört die Farbe. Sie kann keine dunkle Wolle damit stricken. Unser Vertreter hat gemeint,
die sollen wir nicht ins Geschäft nehmen, die seien untödlich und wir können keine neue Nadeln
mehr verkaufen.
Wahrscheinlich ist es so, dass sie jeder selber ausprobieren sollte. -
Hallo liebe Nicola
erst mal ganz herzlichen Glückwunsch und auch ich werde dir gespannt zu sehen.
Aber bei dir ist das ja keine Frage, du schaffst das und es wird auch schön werden. -
Hallo zäme
Anfang April verbringen wir 4 Tage in Amsterdam. Weiss jemand wo man Stoffe und Zubehör kaufen kann?
Da wir ausser Kantjebord nichts kennen, wäre ich froh um Tipps.Vielen Dank.
-
Ach hier werden ja schöne Sachen gezeigt. Mal schauen ob ich zwischendurch auch was beisteuern kann.
frida, woher sind die lustigen Hühner?
-
Auch ich habe das Buch mal angeschaut und wahrscheinlich meine Kaufunlust (was eher selten vorkommt) gehabt und das Buch wieder hingelegt. Ich dachte auch da steht wenig oder nichts über den Stoff, sondern ist fast ein Ikea Katalog und für den will ich nichts bezahlen.
-
Guten Morgen
auch ich wünsche euch allen fröhliche und besinnliche Weihnachten.
@ Bärbel, (Da noch einiges zu tun und zu erledigen ist, möchte ich Euch Allen an dieser Stelle im In- und Ausland), da habe ich mich doch
gleich angesprochen gefühlt ;). Danke.Heute werde ich noch den ganzen Tag im Geschäft stehen und am Abend werden wir schon die Weihnachtsfeier im Büchlerkreis machen.
Also im kleinen Rahmen nur die Jungmannschaft und wir zwei alten Büchlers. Tochter hat sich anerboten die Feier bei ihr zu machen, das
heisst für mich keinen Stress. Weder einkaufen noch kochen.Geniesst das Wochenende.
-
Da wird sich Annika aber freuen, Heike. Ganz schönes Set.
Ja, zum Stoff. Das wäre lieb von dir.
-
Sehr schön Heike.
Gibts den Schäfchenstoff bei euch auf dem Stoffmarkt? Dann müsste ich im Frühjahr schon kommen ;).
Vielen Dank fürs zeigen.