Evlya nicht ärgern. Das shirt ist mein meistgenähter schnitt weil es wirklich gut sitzt und so flott geht . Ich liebe diese schlichten babyshirts
Beiträge von Helenchen
-
-
Ich hab die neue ottobre noch nicht ergattern können ... muss wohl bis nach meinem Urlaub warten .
Dafür habe ich Reste ausgemistet. So richtig viele kleinst-reste. Und großzügig entsorgt was kleiner 15cm war . Jetzt hat das stoffregal wieder deutlich mehr Ordnung und Platz[emoji3] Daraus gibt es jetzt eine schnelle patchwork jersey decke für die kita da der Schlafsack für den Mittagsschlaf wohl neuerdings auch da boykottiert wird . Laut meiner Freundin klappt das wohl ganz gut auch ohne vliseline hinter zu bügeln. Jetzt überlege ich nur noch ob ich das wohl mit der overlock nähen darf auf die Gefahr hin dass die nahtzugaben dann etwas auftragen !? Als Rückseite habe ich eine günstige Fleecedecke ergattert .[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/17/34617e56b172afc8edc3af5b6d78a84d.jpg]
-
Macht auch nicht richtig Sinn . Ein Kind mit sagen wir 50cm Länge kann genausogut einen 32er Kopf haben wie einen 38cm Kopf . Gerade bei Frühchen stellt sich ja auch die Frage warum es so früh kam .... bei schlechter Versorgung wird es vielleicht einen normalen Kopf haben und einen schmalen Oberkörper während es bei anderen Kindern genau anders herum ist . Extrem Frühchen bekommen im Inkubator häufig kaum Kleidung an. Bei den schon etwas kräftigeren Babys ab gr 44 erzählen Eltern oft dass baby born Puppen kleidung gut passt vielleicht kann das als Vorlage dienen .
Und dann fällt mir noch ein dass es 2007 mal eine ottobre gab mit Frühchenkleidung . wenn gewünscht schaue ich mal ob da Maße beistehen . -
http://www.michas-stoffecke.de…fo.php/products_id/121717
Ihr hattet Recht es ist interlock aber offenbar dicker als normal -
Stimmt dann muss das interlock sein . Ich wusste zwar dass der von beiden Seiten gleich aussieht aber dass der so toll anzufassen ist .... schade dass mein Stück so klein ist mal sehen was sich aus dem Rest zaubern lässt
-
Die Produktion in 62 geht weiter. Eine Wickeljacke von Farbenmix . Der Stoff ist der Hammer und ich habe mal wieder keine Ahnung was das ist . Ein bisschen wie Strickbündchen , auf beiden Seiten gleich aussehend und dicker als normaler Jersey. Und ganz weich . Ich bau mal wieder auf euch dass ihr das kennt [emoji5]
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/11/7f95a897144150ddb120785907825888.jpg] -
Evlya das obige Schnittmuster gibt es einlagig dafür dann gesäumt, wahlweise auch mit Schirm. Der Anbieter ist meine Herzenswelt und dieses ist die erste Mütze die einigermaßen sitzt
Für die große gibt's für den Sommer gekaufte Hüte damit der uv Schutz stimmt . -
Ich hab's schon wieder getan ....[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/09/f2d1dd76ee8efe6598f7916c3d5b6473.jpg]
Die kleine gestreifte schon etwas knapp aber die andere passt[emoji5]
Damit komme ich mittlerweile auf neun! Mützen fürs Minimädchen -
Und bei Babys sind weiße Sachen gleich durch gesprengte Windeln schön gelb . Auch beliebt hier : flecken von sonnenmilch . Geht garantiert mit rein gar nix raus . Weiße Sachen sind damit leider auch für den Sommer völlig unbrauchbar . Schade so ein weißes leinenkleidchen ist doch eigentlich bei kleinen Mädchen herzallerliebst ...
Wo wir bei weiß sind , ich geh dann mal überlegen was minimädchen zur Taufe tragen soll . Das familientaufkleid wird nur symbolisch aufgelegt , es fehlt das "Drunter" -
http://weil-ichs-mag.blogspot.…/patchwork-decke.html?m=1 das ist ja auch mal eine schöne Idee . Hat das schon mal versucht? Ringe jersey patchworkdecke? Das zieht ja bestimmt ziemlich . Dann muss ich vielleicht auch keine unterbüxen nähen [emoji12] mir bricht es einfach das Herz diese liebgewonnenen streichelstöffchen Reste wegzuschmeißen
-
Llewella nicht ärgern. Es gibt Tage da näht man besser nicht . Mein letztes oberteil habe ich verhunzt weil ich Rechte an linke Schulter und noch mehr scherze genäht habe . Klarer Fall von Kakao und Sofa für den Abend[emoji12]
Der schlüppi ist süß . Wie lang näht man da an einem Exemplar? Lohnt der Aufwand? -
Nicht ziehen beim Absteppen - einfach "laufen" lassen. Und Druck reduzieren.
.
Hmm blöde Frage aber geht das auch am hals wo man bei der Rundung ja etwas gedehnt hat? -
Sasal ich finde ihn schon größengerecht wobei der schnitt insgesamt eher schmal ist
-
Ja du hast recht aber ich habe immer Angst dass es wellt[emoji20] selbst mit reduziertem nähfußdruck und idt kann ich das nicht richtig verhindern . Wobei ich das Problem mehr am halsausschnitt habe da finde ich das nämlich eigentlich auch schöner abgesteppt ...
-
Annyma die Mütze von mamahoch2 sitzt bei uns mit ku 50 auch gut . Vielleicht wäre das was?
-
Der Stoff ist echt schön. Ich mag es ja, wenn es typisch Mädchen, aber nicht unbedingt puderrosa ist. Obwohl ich ja manchmal doch auch....
Aber eben nicht immer
Ja das geht mir auch so [emoji5]Und weil ich grad so schön dran bin und beide Mädels noch schlafen kommt hier noch eine Resteverwurstung. In den bin ich richtig verliebt[emoji7] igelstoff damit auch restlos weg [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/34fa9191b7214818d96cb3e8c37226bb.jpg]
-
Trotzkopf Doppelpack. Jetzt ist der letzte Fitzel dieses schönen Stöffchens auch weg. Einer für mein Babymädchen und der andere fürs grad mal 4 Wochen ältere Baby unserer Freunde. Ja, gesäumt hab ich noch nicht .
Seufz dabei mag ich wirklich mal was anderes als Trotzkopf. .. aber der ist ruckzuck genäht, passt und die meisten Größen liegen fertig als Schnittmuster - ein unschlagbares Argument [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/04/fcca0571b067ef30973d4a10472d63b4.jpg] -
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/04/03/5e1a33a94c63f271413b5e69c7f514eb.jpg]
Ich hab das hier schon ein paar mal verwendet . Ansonsten ignoriere ich das immer mitdem framilon und kräusel einfach mit zwei Fäden -
Seele die Sachen sind ein Traum. und richtig schöne Stoffschätzchen hast du da!
das mit dem Chrystal pen muss ich unbedingt mal ausprobieren. Hier gibt es ein heißgeliebtes Shirt das mein Bruder der KLeinen geschenkt hat, ein applizierter Igel mit Glitzersteinchen als Umrandung. ich hatte mich immer schon gefragt wie das geht....
Hier gehts diese Woche was langsamer. Ein Shirt habe ich noch zugeschnitten aber ich komme grad zu nix. dafür ist für mich selbst noch was entstanden so dass ich meinen Vorrat an Stillkleidung zumindest soweit aufgestockt habe dass ich mich jetzt weiter um die Sommergarderobe der Mädels kümmern kann.... -
Kapuzenjacken gehen ja auch irgendwie immer. Und für jeden. Hätte auch noch Bedarf [emoji1]
Tippfehler mit tapatalk
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]