In der letzten ottobre steht als Ankündigung auch schon der frühere Januar Termin wegen Jubiläum. Mir ists wurscht die letzten Male kam mein Abo immer erst zwei Tage nachdem sie im Laden schon erhältlich war
Beiträge von Helenchen
-
-
@ rattenzahn ist eine ganz klassische Puppe von schwenk mit 40cm und weichkörper. Unfassbar wie lange ich gesucht habe um was zu finden das keinen Schnuller hat (wie die götz), nicht pipi machen kann oder Mama sagt[emoji16] heutzutage muss irgendwie alles tausend Funktionen haben
-
Der Eisbär ist super toll geworden. Da hätte ich als großes Kind immer noch Spaß dran[emoji2]
Auch die Aprilkindtinoka ist toll. Ich finde auch es eignet sich super als Weihnachtsdress man kann darunter so schön warm anziehen.
rattenzahn ich hatte im Netz einen kostenlosen strampler gefunden der zu klein war. Mein vergrößern mit fleece sah echt blöd aus trotz abmessen habe ich einfach unterschätzt wie viel Mehr- Stoff der weiche Körper schluckt. Jetzt überlege ich grad den Versuch zu wiederholen mit einem ottobrestrampler. Es soll auf jeden Fall einer mit Fuß werden ich bin sicher Socken oder Schuhe wären hier im nullkommanix im Haus verteilt und verschollen
Wer noch eine kleine Puppe (25cm) benähen will für den ist diese Anleitung ja vielleicht trotzdem was;
http://www.rundumdiepuppe.de/forum/index.php?topic=412.0 -
Hmm also ich finde die Sachen ganz schön sackartig. Außer einem Blazer ist so gar nichts interessantes dabei. Schade.
-
Oh auf den sitzsack bin ich aber gespannt!
Wollyonline lohnt sich? Ich würde der Puppe so gern einen ganz schlichten strampler nähen. Habe schon aus einem Reststoff versucht einen Schnitt kleiner zu machen und bin kläglich gescheitert. Aber irgendwie widerstrebt es mir auch Geld für einen Puppenschnitt auszugeben.
-
Willst du wirklich Ärmel kürzen? Dann ist das wachstumspotential weg! Und im schulterbereich bleibt es ja noch groß!
Bin auf jeden Fall sehr gespannt! -
Natalie Du bist tatsächlich die erste von der ich höre dass sie auch diese Maschine hat[emoji6]
-
Und als kostenloser Schnitt geht mit Jersey auch gut das kapuzenkleid von schnabelina, das hat auch eine schöne A-Form. Ich mag es gern ohne Kapuze und das Rockteil mit Kellerfalte. Sehr Anfänger tauglich und ratz fatz genäht
-
http://www.mamahoch2.de/2014/0…kleid-summer-rockers.html
Was hältst du von der Idee? Das müsste einfach machbar sein sowohl mit einem kombistoff oder wenn noch vorhanden dem gleichen. -
Ich wäre auch zögerlich viel Arbeit in Anpassung bei Kinderkleidung zu stecken insb. Kleiner machen- das ist ja das schöne dass Kinder wachsen[emoji6] und entweder es sitzt dann oder eben nicht. Vielleicht bin ich da auch einfach zu faul aber die Sachen werden eh so kurz getragen dass ein Schnitt einfach passen und gefallen muss ansonsten wird er halt nicht wieder gemacht.
Fabrik der Träume. ..nie gehört muss ich gleich mal go... -
Was ist das für ein Schnitt?
-
Ich persönlich mag an so kleinen Mäusen keine Kleider die auch nur angedeutet tailliert sind sondern lieber A linie.
Ich würde glaube ich eine Tunika probieren also ein Stück kürzen so bis max knie. Insgesamt ist das Kleid ja auch noch relativ groß und vielleicht Sitzt es besser wenn es richtig passt -
Ich versuche es gleich noch mal. Ihr seid übrigens super[emoji106] so viele Antworten!
Bis zum Nähpark fahren werde ich die 600 km wohl nicht, schon gar nicht mit der dicken Kugel die ich momentan vor mir her schiebe[emoji6]
Hier in der Region gibt es das Nähmaschinen Center Hannover und noch ein größeres Fachgeschäft im Umland. Eigentlich hätte ich gedacht bei denen eine der Maschinen testen zu können, vorrätig ist aber nur die Pfaff 1.0 und bei der hus die höherpreisigen über 1000 -
Hast du eine Möglichkeit das Garn "stehend" an der Nähmaschine zu verarbeiten?
Du meinst mit hoch gestelltem Stift? Ja das geht -
Helenchen, hattest du den Nähfuß "Oben" beim Einfädeln?
Oh gott das könnte mir tatsächlich passiert sein wobei der Fuß dann halt nur halbhoch gewesen wäre. Meine alte Maschine ist da total unempfindlich wie ich sie einfädel.
Was passiert denn (mechanisch gesehen)wenn der Fuß nicht ganz oben ist?
Das Garn an sich ist übrigens verdreht und nicht aufgedröselt -
Es ist das garn was bei der Maschine eingefädelt War als sie geliefert wurde. Ich selbst habe fast ausschließlich gütermann.
Es kommt nur ein Faden das täuscht auf dem Bild. Der fadensalat entstand direkt an der Stelle wo man anfängt einzufädeln. Dementsprechend schwergängig lief er auch zum Schluss sodass mich ein reißen nicht wundert ( ist er erstaunlicher weise nicht)
Beide für mich erreichbaren fachhändler haben die von mir favorisierteen Maschinen nicht vor Ort. Deswegen hatte ich ja beim nähpark bestellt. -
Jetzt muss ich doch noch einmal fragen. ...
Wie an anderer Stelle schon mal erwähnt habe ich mit meiner neuen hus ein Problem mit dem Oberfaden, der bei höherer Geschwindigkeit oder dickeren Stoffen wie Wachstuch reist. Mit dem Reparatur Service habe ich schon ausgemacht sie einzuschicken. Da ich aber noch die Testtage habe wollte ich vorher noch raus bekommen ob die Maschine und ich generell Freunde werden können denn viele andere Sachen gefallen mir auch gut.
Bei meinem Versuch den Fehler zu reproduzieren um evtl ein Probeläppchen zu bekommen nähte die Maschine fast einwandfrei. Beim Öffnen der Maschine zeigte sich aber das Bild;[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/21/f724e3397cdf770b0497e3ec63377361.jpg]Das was mich weiter irritiert War der Zickzack mit dem ich ein Schrägband angenäht hatte, der war tatsächlich mal breiter mal enger zusammen und so unregelmäßig dass das Stichbild sehr unsauber wirkte.
Ich mag der Maschine einfach kein Unrecht tun wenn ich einfach zu blöd bin um damit umzugehen.
Zwischenzeitlich war ich auch beim Fachhändler vor Ort weil ich mir gerne die opal 670 und die pfaff ambition 1.5 angesehen hätte- beide hat er leider nicht da. Sehr schade denn da ich mit meiner alten pfaff hobbymatic so zufrieden bin und ich mir einfach etwas mehr Komfort wünsche wäre das evtl eine echte Alternative auf der ich mich vielleicht heimischer fühlen würde.
Bin grad einfach etwas ratlos ob ich den Versuch Eden Rose aufgebe, denn ein wenig voreingenommen und enttäuscht ich jetzt natürlich schon. Auf der anderen Seite finde ich außer der pfaff in der Preisklasse sich keine echte Alternative die mir ähnlich gefallen würde. Die w6 ist übrigens schon länger aus dem Rennen. ...
Was würdet ihr machen?
Zurück schicken und neu suchen? Oder dem ganzen noch eine Chance geben? -
Ich wäre auch für Ärmel in Traktor[emoji5]
Da Lieblings Kleid gefällt auch. ...die Omas sind bestimmt begeistert
muss das dringend noch mal nähen bevor der Zwerg aus dem Schnitt raus gewachsen ist. ...
Bin aber erst mal raus mit nähen und wieder ans Bett gefesselt. Selbst die Weihnachtsgeschenke werde ich wohl nicht mehr fertig bekommen[emoji21] und was macht man dann bei lagerkoller? Hab ich doch tatsächlich Wolle rausgesucht und stricke mein erstes paar Baby Socken[emoji1]
-
Ansonsten gibt es noch eine ganz einfache Anleitung bei mamahoch2 mit kamsnaps
-
Der gefällt mir richtig gut der hoodie!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]