Oh ja. Schön ist sie. Ich habe auch eine Anna aus schwarzem Leder genäht. Ist allerdings schon ein paar Wochen her und deshalb auf meinem Blog zu bewundern. Was mich an meiner stört, ist der Klettverschluss am Rücken der Tasche. Ich hatte mal ein gestricktes Oberteil an und der Klett hatte sich so was von darin verheddert, dass ich das Strickteil nachher entsorgen konnte. Da muss ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Ansonsten ist das eine sehr schöne und geräumige Tasche. Und auch recht einfach zu nähen.
Beiträge von Sabine
-
-
-
Hallo, nur mal am Rande. Zu Klebevlies kann ich einen kleinen Tipp abgeben. Wenn man Klebevlies im Rahmen einspannt und dann die obere Folie abzieht, mindestens einen Tag bei Zimmertemperatur liegen läßt, klebt es immer noch gut, aber die Nadel verklebt nicht so schnell, weil der Kleber nicht mehr so nass ist.
@ Momo, Vliesofix bekommst du aber nachher nicht mehr vom Stoff ab. Da kannst du dann besser Sprühzeitkleber verwenden.
Ich schwöre ja auf Klebevlies, besonders bei dehnbaren Stoffen. Und wenn sie, wie Sweatshirtstoffe dicker auftragen empfiehlt sich noch obendrauf ein wasserlösliches Stickvlies auf zu legen, das gibt ein reineres Stickbild nachher. -
Hallo, jaaaa. Die Stempel mag ich auch. Mit welchem Programm digitaisierst du?
Anne!!!! Wir brauchen dringend den Dowloadbereich.
@ Dragon Sew: würdest du die Stickies dann hier zum Downloaden zur Verfügung stellen?
-
Oh ja. So eine Verkleidungskiste gab es hier auch lange. Einen alten großen Lederkoffer habe ich gefüllt. Am Liebsten waren meinen Mädels die alten Klackerschuhe von der Omi.
Was nicht fehlen darf, sind Kronen, Schleier, Tücher zum Binden. Haarbänder, die auch über den Kopf passen, um sie ensprechend zu den Tüchern einzusetzen. Glitter ist bei Mädchen sehr gefragt. Hüte, Federboahs, Felle, Spitzenhandschuhe, Glitzerbrillen, Rüschen, ....Doro, ich bin gespannt, was bei dir dabei zusammenkommt.
-
Schön, Veronika, dass sich die Post so beeilt hat.
-
Gizmo,
dann ist es doch ein Katzensprung nach Obelink. Da tummeln sich immer alle Camper rum. Besonders aus dem Ruhrgebiet. Aber besser nicht am Samstag hinfahren. Das ist, wie bei IKEA.
-
Hallo Gizmo,
du kommst aus dem Ruhrgebiet? Dann fährst du am besten zu Obelink nach Winterswijk. Und vorher schaust du an dem alten Teil, was da alles verarbeitet ist und machst dir ensprechend eine Liste. Oder du nimmst es mit. Da bekommst du in der Zeltnähabteilung alles, was du brauchst.
-
-
Hallo,
auf dem Foto sieht es so aus, als wäre da ein Top mit dran. Ist das so? Oder ist das separat drunter angezogen? Ansonsten finde ich diese Idee cool. Das steht auf meiner ToDoListe. Eins habe ich schon zugeschnitten und gesäumt. Es fehlt noch ein bischen Spitze und die Druckknöpfe. -
Hallo Katharina,
du hast aber kein extra Waschpulver genommen? Schäumen tut es, das habe ich auch oben geschrieben. Aber meine Waschmaschine ist dicht. Ich hoffe, der Schaden hielt sich in Grenzen.
-
Hm, was genau habt ihr denn gegen die Zwillingsnadel? Nehmt ihr auch bei elastischen Stichen die Richtige? Es sollte dann nämlich eine Stretchnadel sein, weil sie sonst Stiche ausläßt.
-
Anja, du hast die Schlacht gewonnen. Das sieht suuuuuuuuuper aus. Also??? Fazit? Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Erst mal ruhig Blut bewahren.
-
Jaaaaa. Ich hab’s endlich
. Eine lange Woche habe ich gewartet. Bestellt hatte ich es in einem Zeitschriftenladen. Die ISBN-Nr: 978-90-230-1324-2 vom www.becht-boeken.nl.
Ich bin begeistert. Soooo tolle Kleider und gleich immer in mehreren Varianten. Mit Schritt für Schritt-Anleitungen, tollen Bildern und Zeichnungen. Und alles im Vintage-Style. In holländischer Sprache, jedoch sehr gut für jeden verständlich.
Die Schnittmuster dafür befinden sich sehr übersichtlich jeweils auf einem einzelnen Schnittmusteer in Größe XS bis L (wo bei XS eine Oberweite von 79 cm und L eine Oberweite von 94 cm angegeben wird). Die Schnittbögen sind fein säuberlich vorne in einem Pappumschlag deponiert. Die Schnittquelle ist angegeben mit Burda, Knip, Simplicity, Ottobre, Patrones, Fashion Trends, Vogue, McCalls und Butterick.Kleider gibt es von
Bette Davis
Rita Hayworth
Marylin Monroe
Jackie Kennedy
Audrey Hepburn
Twiggy
Diana Ross
Farrah Fawcett
Stevie Nicks
Und
MadonnaSeht selbst.
Droomjurken.jpg[/ATTACH]Droomjurken (2).jpgDroomjurken (3).jpgDroomjurken (4).jpgDroomjurken (5).jpgDroomjurken (6).jpgDroomjurken (7).jpg
-
Anja, da freue ich mich, dass es geklappt hat. Zeig doch mal, wie es aussieht!
-
Ja, Anja, das hätte ich auch gerne gewußt. Wie sieht es aus?
-
Danke, das ist ja einfach. Gut erklärt und verständlich.
-
Boah, ich muss morgen wieder einige Anzüge meines Mannes in die Reinigung bringen. Die fehlen ihm dann. Ich setz mich mal dazu. Zutrauen würde ich es mir auch, so eine Hose zu nähen, aber mir fehlt im Moment die Zeit dazu.
-
Anja, das hast du schon gut geschrieben.
Hallo Erik,
ich nähe auch viel Gurtbänder für Hundehalsbänder und Hundeleinen. Aus Leder nähe ich viel (Lederpuschen etc.). Und da muss ich dir Recht geben, dass diese alten Maschinen da meist viel mehr Kraft aufwenden können, als die Neuen heute. Ich habe von einer Nachbarin hier eine uralte (50er Jahre???) Ideal geschenkt bekommen. die näht super durch Gurt und Neopren. Und meine Jeanshosen näht sie auch perfekt. Einen Rollfuß habe ich noch ergattern können, da passte ein alter von Pfaff. Kann sein, dass du einfach mal die alte Maschine etwas aufrüsten mußt. Vielleicht solltest du doch nach einer Antiken Maschine Ausschau halten.
-
Senjoclothing? Habe ich noch nie gehört.
Oh, ein Hochzeitskleid. Toll!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]