Ja, danke. Dann geh ich von dem günstigsten Preis heute aus. Welcher Preis wäre dann realistisch für die gebrauchte Maschine? Lohnt es sich überhaupt?
Beiträge von Sabine
-
-
Sonja, das sieht doch schon echt klasse aus. für einen ersten Quilt ist das ein Meisterstück. Hut ab.
-
Hallo ihr Lieben,
da ich mir eine neue Pfaff gekauft habe, hätte ich nun eine Brother 2500 BC übrig. Diese möchte ich verkaufen, hätte aber gerne gewußt, was sie noch an Wert hat. Sie ist wenig benutzt, müßte aber mal in die Wartung. Neuwert war vor 3 Jahren 300€.
-
Resi, das hast du toll gezeigt und erklärt. so mache ich es auch immer.
-
Hallo Pfeiferlspieler.
Ja, das funktioniert. Was du brauchst, sind die Filznadeln, einen Schaumstoffuntergund, nicht zu dünn und deine Filzwolle. Vorsicht mit den Fingern. Lege den zu befilzenden Untergund flach vor dir auf den Schaumstoffgund und dann kannst du beliebig die zu befilzende Stelle mit Märchenwolle auslegen und mit der Nadel so lange bestechen, bis die gewünschte Festigkeit da ist.
Bedenke aber, dass du dieses Objekt nachher wirklich nur noch mit Wollwaschmittel sehr behutsam waschen kannst.Falls du entsprechende Motive auffilzen willst, empflielt es sich, diese vorher auf der Schaumstoffmatte vor zu filzen und dann entsperchend auf dein Objekt mit den Filzndeln auf zu filzen.
Viel Erfolg und wenn du Fragen hast, dann nur her damit.
-
Sonja, meine Hochachtung. Das sieht toll aus. Bin gespannt, wie es fertig aussieht.
@ Doris: Die Zeit kann fliegen! Wie schnell ist es Juni und man hat noch nichts fertig. Aber das brauche ich dir nicht zu erzählen. Bist du sicher, dass Blau auch die richtige Farbe ist?
-
Den Bloggedanken von Julimond hatte ich auch gleich im Hinterkopf.
-
-
Super! Das ist ein sehr schönes Muster, was dabei rausgekommen ist. Vielleicht mache ich es doch noch mal. Danke für den Wip.
-
Sehr schöner WIP, da schau eich auch gerne zu.
-
Hallo Erika,
zunächst mal ein herzliches Willkommen. Viel Spaß hier.
Schau mal hier nach Stickmustersammlungen http://hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=97
-
Einen tolle Anleitung. Danke.
-
Das Buch habe ich auch schon im letzten Jahr gekauft. Es gefällt mir sehr gut.
-
Anouk, soll ich erweitern? Strickwörter? Ganz doll hin und her hippel.
-
Hallo Lilith,
kalt soll es nicht werden! Wie wäre es mit Petrol? Das ist eine warme Farbe. Wobei Weiß und Nussbaum schon 2 sehr gegensetzliche Nouancen darbieten. Da würde ich das Petrol vielleicht noch mit einem Cremeweiß oder sattem Beige kombinieren, um eine Übergangsnote zum Weißen zu schaffen.
Wenn du eine Seilgarnitur hast, würde ich einfache Stores nähen und sie mit Metallösen versehen, oder aber mit Hakenclips (Ikea) anklipsen. Oder auch diese Schienen (Ikea), wo 60 cm lange Stoffbahnen reingeschraubt werden. Die mußt du dann zuschneiden und an den Kanten versäubern (Rollsaum sieht da chic aus, Nahtzugabe beachten). Ansonsten nach Geschmack einfach einen schönen Stoff drüber drapieren. An den seiten runterhängen lassen und mit einem fetten Knoten versehen.
-
Oh, Anouk. Meine ToDoListe wächst und wächst und wächst ....
Tatort?? Who the F... is Tatort? Was mache ich denn, wenn sonst Tatortzeit ist???? Hmmmmmmmmmm?
-
Super erklärt, Veronika. So mache ich es auch, aber ich gebe zu, dass ich es nicht so regelmäßig mache. Du erinnerst mich gerade, dass es mal wieder Zeit dazu wäre.
-
-
Mit einem 1,5 mm Breite und 3 bis 4 mm Sticklänge.
-
Wow, Anja. Die gefallen mir. Danke für die Anleitung. Diesen Schnitt werde ich mir auch nachbasteln.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]