Beiträge von createdbyebi

    Hallo zusammen,


    ich bin beim onlinestöbern über den Buchtitel "Lisette" gestolpert.
    Leider habe ich es nicht geschafft mir nähere Informationen zu beschaffen und mein französisch reicht leider nicht aus, um die Bewertungen zu lesen.


    Wer kennt das Buch und könnte mir über Inhalt, Modelle,vorhandene Größen usw. berichten?
    Vielleicht auch Schwierigkeit der Modelle.


    Vielen Dank.

    Guten Morgen zusammen,


    also, das Problem mit dem Schulterwärmer habe ich in den Griff gekriegt, bin bloß noch nicht ganz fertig.
    Mit deutlich weniger Zugaben wurde alles glatt.


    @ fifty,


    ich würde mich auch freuen, wenn du uns die Häkelweste erklärst.
    So eine Kreisweste interessiert mich schon länger, aber ich habe mich noch nicht hingetraut.



    Grüße Isabelle
    - ehemals nähfee-

    Danke für eure Hilfe.
    Ich bin noch nicht so weit, dass ich den Schulterwärmer tragen könnte. Ich habe erst angefangen mit diesem Projekt.
    Das er auf dem Foto auch wellig ist, habe ich erst bei zweiten anschauen gemerkt, deshalb kam ich auf die Idee, dass die Anleitung evtl. nicht so optimal ist.
    Ich werde nochmal ein Stück auftrennen und mit weniger Zunahmen arbeiten.



    Auf jeden Fall habe ich wieder was gelernt. :D


    Grüße Isabelle


    - ehemals nähfee-

    Guten morgen,



    ich wollte nach dieser Anleitung
    http://haekelig.blogspot.de/20…-with-collar-pattern.html
    einen Schulterwärmer häkeln.
    Soweit so gut.
    Ich habe eine dünnere Wolle verwendet und deshalb ca. 70 Maschen angeschlagen und mich ansonsten genau an die Anleitung gehalten.
    Leider wird die Arbeit total wellig.
    Jetzt beim nochmal nachlesen ist mir am Foto aufgefallen, dass auch das Muster nicht "glatt liegt", sondern etwas wellt.


    Wo liegt der Fehler?
    Sind das zu schnell zuviele Zunahmen?
    Wie kann ich ein glattes Ergebnis erzielen?


    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
    Danke.


    Grüße Isabelle
    - ehemals nähfee-

    Hallo zusammen,


    nachdem ich einen neuen Hosenschnitt erfolgreich probegenäht habe, kam die Ernüchterung nach dem Waschgang:
    Der Hosenstoff ist total verknittert, trotz einem Anteil von "irgendetwas elastischem". :p


    Jetzt würde ich gerne die Hose nochmal nähen aus einem Stoff, der nicht knittert und quasi bügelfrei ist.
    Kann mir bitte jemand Stoffkategorien nennen, mit denen ich zum Erfolg komme?


    Vielen Dank.


    Grüße Isabelle


    - ehemals nähfee-

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]