Entschuldige, habe erst heute wieder mal ins Forum geschaut. Interessant, was ihr so alles an Wissen über diese Maschine herausgefunden habt.
Leider kann ich noch nicht viel über die Arbeit mit der Maschine berichten. Ich habe mir die Maschine hauptsächlich zum Quilten für große Decken (wegen dem großen Durchlass) und der hohen Durchschlagkraft über mehrere Lagen gekauft.
Das Quilten hat nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe. Zusätzlich hatte ich mir dafür noch den Obertransportfuß gekauft, weil es heißt, damit würde der Stoff vom Top besser transportiert - also nicht vor sich hergeschoben. Und das ist auch tatsächlich so. Doch das Nahtbild (Stichlänge 4 mm) entsprach nicht der Stichlänge 4, teilweise wurden auch mehrere Stiche in die gleiche Stelle genäht.
Keine Ahnung ob es nun am fehlenden Anschiebetisch, am doppellagigen Vlies, am elastischen Nähgarn oder einfach nur an mir gelegen hat. Den Anschiebetisch werde ich mir nun auch noch kaufen. Denn im Forum nebenan bekam ich viele Hinweise, was da wohl noch alles beim Quilten zu beachten ist. Das will ich erst alles noch mal austesten, um ein entsprechendes Urteil abzulegen.
Diese Maschine habe ich im Austausch mit meiner Veritas aus den 1980er Jahren gekauft. In den Karton habe ich dann auch noch das ganze Zubehör wie Nähfüße, Bedienungsanleitung gelegt, was ich im Nachhinein bereut habe. Den bei einer vorsichitgen Nachfrage, was nun mit meinen Maschinchen passiert, wurde die Antwort vorsichtig umgangen. Da war ich doch ein wenig traurig, dass sie nun doch in den Schrott soll. Das Zubehör hätte ich gut noch an andere weiterreichen können.
Wie gesagt, gekauft zum Quilten und für andere schwere Sachen wie Reißverschluss in die Jacken usw. oder für lange gerade Nähte.
Mit meiner Bernina ist sie natürlich nicht zu vergleichen. Es ist eine Mechanische und sie hat viele Neuerungen, die meine Veritas nicht hatte. Naja und sie ist eben auch lauter. Doch wer jetzt noch keine höherwertige Maschine als Vergleich hatte, wird sich daran nicht stören. Um ein richtiges Urteil abzugeben, muss ich erst noch mehr mit ihr arbeiten.
Etwas erschrocken habe ich mich doch ein wenig, wenn gesagt wird: "Erst alles ok - jedoch nach einiger Zeit tauchen Komplikationen auf."
Es wird auch oft gesagt, der Fehler sitzt vor der Maschine.
Ich habe trotzdem Vertrauen in diese Maschine. Für die Zwecke, die ich als Zeitmaschine gekauft habe, wird sie ganz sicher ihre Arbeit tun.
Es wäre gut, wenn sich noch mehr Besitzer dieser Maschine zu Wort melden würden. Für mich war der ausführliche Bericht von Rufie sehr hilfreich
Noch alles Gute im neuen Jahr *Mika*