Nennt mich altmodisch, vielleicht ist es auch der Historiker in mir, ich hab ein gutes altes Projektbuch (Schnittmuster, Stoff, Techniken, Ärgernisse, Gefluche, pi Mal Daumen Kosten vom fertigen Teil). Wo ich auch die Tutorial Namen reinschreibe was ich wo gebraucht habe, dann noch ein Heft für nützliche Dinge zum nachsehen und eine Einkaufsliste an der Pin-Wand (an die ich mich selten halte) bei Dingen die ich besonders mag oder gerade mache kommen Bookmaker rein.
Ich gehöre auch zu Kategorie, die alles lieber in Papierform unterbringen. Das finde ich am Praktischsten, schnell zur Hand. Natürlich ganz ohne System klappt es da auch nicht.
Ich habe schon viele Varianten ausprobiert, auch wieder verworfen.
Habe mir auch schon eine Excel-Tabelle mit Inventarliste vorhandener Stoffe usw. Nein, ich bleibe beim Papier.
Auf dem Grund habe ich weiter oben auch nach dem Stoff-Futter gefragt, welches ihr am liebsten verwendet. So weiß ich schon mal, was sich bewährt. Ich suche im Stofflexikon nach Eigenschaft, Gewicht, ca. Preis, kopiere mir die Informationen auf ein Writer Textdokument und drucke die Notizen aus, die dann in unterschiedlichen Registern im extra dafür angelegten "Schneiderakademie Wimmer-Ordner" abgeheftet werden.
Jede einzelne Einheit hat ein eigenes Registerfach, in dem sich die Materialisten und auch eure Erfahrungen, die ihr beim Nähen des Modells gemacht habt. Z.B. Thread Einheit 7 Beitrag xy. Und da hier Devil Dance hier schon alles so schön vorsortiert hat, fällt es mir leicht, bei Bedarf die entsprechenden Notizen und eingestellten Modelle nachzulesen und anzuschauen.
Meine eigenen Änderungen schreibe ich direkt auf den Schnitt und lege auch immer ein Stoffmuster dazu.
Ich habe schon vieles versucht, meistens blieb es beim angefangen und nicht weitergeführt.
Mit dem angelegten Ordner "Wimmer" und Devil Dance sortierten Modellen geht es mir schon mal besser. Und auch, dass ich nicht bei jeder auftretenden Frage im Netz erst herumsuchen muss, sondern die Notizen aus meinem Ordner nachlesen kann.
Ceri´s Idee ein Heftchen mit Vlieseline-Mustern und deren Merkmale anzulegen gehört ebenfalls dazu.
Habt einen schönen Tag, heute haben wir vorerst Sonnenschein
*Mika*