Beiträge von GabiElch

    So, ich war heute in Darmstadt auf dem Stoffmarkt mit meiner liebsten Nähfreundin:D und habe mir Jersey für eine Mamacita gekauft. Leider ist mir heute Nachmittag dann aufgefallen, dass ich für das was ich nähen wollte zu wenig gekauft habe:mauer: Nunja entweder ich finde solchen Stoff nochmal im Internet oder ich muss umdisponieren.


    LG Gabi

    Mal sehen, ich habe noch ein zugeschnittenes Shirt hier rumliegen und morgen frei:tanzen: , vielleicht nähen ich mir das dann mal schnell. Allerdings will ich auch noch einen geliehenen Schnitt abpausen. Mal sehen ob das alles so klappt.


    LG Gabi

    Hallo Sylvia,


    ich würde von dem fliederfarbenen Stoff # 173 gerne nehmen und von dem graublau Bild Mitte #172. Auf gar keinen Fall möchte ich von dem blassgrünen Stoff # 172 ganz links und auf Bild #173 ist auch nochmal so was drauf, ich möchte auch keinen Pique ( davon habe ich vom letzten mal noch und weiß nicht was ich draus machen soll ) Ich würde auch gerne von dem grauen Sweat nehmen ( müsste aber wenigstens 1,7 m sein,damit ich für mich was draus machen kann). Ansonsten verlasse ich mich aud Dich und bedanke mich schon mal ganz herzlich für Deine Mühe und Geduld.


    Gruß Gabi

    nunja, schön ist irgendwie anders, aber wie Du schon schreibst, wir müssen das beste draus machen. Für Probeshirts kann man es bestimmt verwenden.


    Aber vielleicht sind die tollen Stoffe ja auch in den restlichen Paketen versteckt:D


    Ansonsten kommt es mir so vor, als wenn sie die Stoffe extra für die Putzlappen produzieren, da ja ein regelrechter Run darauf ausgebrochen ist und soviel Überschuss vielleicht gar nicht anfällt, wie sie verkaufen könnten. Würde mich nicht wundern wenn es so läuft.


    Gruß Gabi

    So, dank einer gut gefüllten Hausapotheke geht es mir und meiner Erkältung besser und deshalb war ich heute auch fleißig und habe das Shirt zugeschnitten und genäht. Muss Morgen nur noch passendes Garn besorgen um die Säume und den Halsausschnitt abzusteppen. Leider drehen sich die Ärmel, bzw. habe ich Längsfalten an den Ärmeln. Ich kann es bei diesem Shirt nicht ändern, werde beim nächsten die Armkugel höher zeichnen. Das habe ich vergessen:mauer:, da das bei den Ottobreärmel wenn sie lang sind bei mir immer so ist. Ich habe das Shirt schon mit kurzen Ärmel genäht, da fällt das nicht auf.


    Wenn es ganz fertig ist mache ich dann mal ein Bild.


    Gruß Gabi

    Naja Allergien = Heuschnupfen habe ich schon. Wir waren in einem Laden mit so Homedeko und Klamotten und da roch es nach irgendwas. Als wir da raus sind fing ich an zu niesen und die Nase lief. Nunja habe eben den Kuchen aus dem Ofen und gehe jetzt mal ins Bett.


    Gruß Gabi

    Ich dachte es wird ein tolles Wochenende. Mein Mann ist heiute nach Hannover auf die Messe gefahren und kommt erst Mittwoch wieder. Gestern war ich in Aschaffenburg bummeln, ratet mal mit wem. :D Mir ist da ein schöner Jersey über den Weg gelaufen und der sollte eigentlich bis Dienstag in ein Shirt verwandelt werden. gewaschen habe ich ihn schon, aber leider hat mich eine blöde Erkältung erwischt ( ist wohl leider keine Allergie:weinen:, wie erst gedacht ). Ich war nach dem Mittagessen heute so schlapp, dass ich 3 Stunden geschlafen habe. Ich habe jetzt mal was eingenommen und wenn mein Kuchen fertig ist gehe ich ins Bett. Morgen werde ich das Shirt zuschneiden und hoffentlich morgen Abend noch zum Nähen kommen.


    @Xela


    die Shirts sind echt toll geworden, die Stoffe gefallen mir ausgesprochen gut.


    Gruß Gabi

    Hallo Mädels,


    ich möchte mir dieses Shirt nähen. Da es denke ich, figurbetont ist, habe ich lt. Masstabelle 2 Nr. größer kopiert. Das sollte auch so passen, nur kommt mir der Ärmel etwas weit vor. Ich habe mir im Sommer schon ein engeres Shirt aus einer alten Ottobre genäht, da ist der Ärmel enger.


    Nun habe ich mir überlegt, ob es nicht möglich ist das Armloch und den Ärmel der bereits genähten Shirts zu nehmen. Bei dem bereits genähten Shirt ist die Schulter breiter, wenn ich jetzt an meinem Schnitt die Schulter breiter mache, müsste doch das Armloch kleiner werden oder:confused:


    Oder gibt es eine andere Möglichkeit, dass der Ärmel enger wird?


    Gruß Gabi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]