Schau doch mal hier http://www.tier-themen.de/fret…eitung-kuschelh%C3%B6hle/
Vielleicht kannst du das an Deine Größe anpassen.
Schau doch mal hier http://www.tier-themen.de/fret…eitung-kuschelh%C3%B6hle/
Vielleicht kannst du das an Deine Größe anpassen.
Mein Zeitplan hat sich dank des schönen Wetters heute leider verschoben. Ich war 2 Stunden im Garten und habe da ein bischen rumgewurschtelt. Anschließend mir kurz was zu essen gemacht und dann Plätzchen gebacken. Danach war dann Küche aufräumen angesagt. Bin am Überlegen ob ich jetzt noch für die Tasche was zuschneide, muss allerdings morgen noch einen Stoff waschen, habe ich total vergessen. Da mein gebuchter VHS Kurs morgen ausfällt, kann ich wieder als Vertretung in den Nähkurs gehen.
So mit dem Seidenpapiertrick habe ich gestern die Futtervorderteile an das Rückenteil genäht und die Ärmel zusammen genäht. Die müssen jetzt nur noch eingenäht werden. Mal sehen ob ich das morgen schaffe. Werde erstmal morgen Plätzchen backen und die Tasche für die Freundin meines Sohnes zuschneiden.
Ich kämpfe derzeit mit dem Zusammennähen meines Futters für den Mantel Irgendwie versagen bei der Membran sämtliche Nähfüße, werde es jetzt mal mit Seidenpapier unterlegen probieren. Morgen werde ich die restliche Einlage aufbügeln auf den Kragen und mal ein Probeknopfloch machen.
Tschakka ich hab´s geschafft
Die Membaran ist vernäht.:D Mein Teflonfuß ist sammt NX im Nähkurs geblieben. Hatte keine Lust meine andere Brother rauszukramen, denn ich hätte ja noch ein paar Sonderfüße gehabt. So kam mir heute die Idee den Schnuraufnähfuß von meiner Bernina endlich mal zum Einsatz zu bringen. Man muss da den Stoff zwar freihand führen, aber da die Naht ja nicht so ordentlich sein musste ging das ganz gut.
So werde jetzt mal am Oberstoff noch die Seitennähte nähen.
Gruß Gabi
Och menno ich komme auch nicht so recht weiter. Ich wollte heute morgen die Membran auf das Steppfutter nähen, aber das klappt irgendwie nicht.:( Wenn ich auf der Membran nähen will, stoppt der Nähfuss und wenn ich auf dem Steppfutter nähe schiebt das Steppfutter so dass ich mehr Futter wie Membran habe. Ich glaube ich probiere nochmal ein andere Maschine aus für die ich mehr Spezialfüsse habe.
Gruss Gabi
Ach Du Schreck seid Ihr alle fleißig Ich habe die Klimamembran zugeschnitten, aber noch nicht mit dem Futter zusammen genäht, mache ich morgen. Die Rückenteile des Oberstoffs zusammen genäht und versäubert. Auf die Vorderteile doch Einlage komplett aufgebügelt, weil ja Paspeltaschen und Paspelknopflöcher rein sollen. Die Seitennähte habe ich auch schon mal versäubert. Habe jede menge Hausaufgaben vom Nähkurs mit nach Hause bekommen, mal sehen was ich bis nächste Woche schaffe.
Hier wie versprochen das Bild von meinem Stoff
ja ich war bei dem Händler am Kaiserlei. Ich habe dort in einem Wagen mit Musterteilen wühlen dürfen, weil ich ja keine ganze Haut wollte. Ich habe schwarzes Lammnappa und schwarzes Stetchvelourleder für 20,-€ zusammen gekauft. Ich glaube da werde ich wieder mal hinfahren, könnte mir auch mal vorstellen eine Tasche aus oder mit Leder zu nähen
Achja hatte ich vergesen zu erwähnen:
Eigentlich wollte ich aus dem Stoff den Mantel nähen. http://www.zwischenmass.de/kol…ttmuster_aktiv/625007.php
Wäre aber mit Steppfutter doof geworden.
LG Gabi
@ Steffi
ich weiß die Zusammensetzung nicht mehr genau, ich weiß nur dass Baumwolle drin ist ( also nicht unbedingt wintertauglich )
@ Nagano
Der Schnitt ist aus der neuen Ottobre ( ist so eine gelbe Jacke ) ich glaube Modell 19 ( Heft liegt leider im Nähkurs). Allerding werde ich einen anderen Ärmel dranmachen, da der dazugehörige Ärmel eine sehr flache Armkugel hat und ein Zweinahtärmel wohl besser fällt. Ausserdem werde ich die Taschen nicht aufsetzen, denn die tragen doch ziemlich auf, wenn man nicht gerade mit einer Modellfigur gesegnet ist. Statt dessen werde ich schräge Paspeltaschen und auch Paspelknopflöcher machen und dazu brauchte ich das Leder.
Ich schaue später mal im Auto da liegt noch eine Tüte im Kofferraum und da sind evtl die Stoffreste drin,dann mache ich mal ein Foto.
LG Gabi
Ich denke ich brauche die nächsten Wochen ( ich hoffe nicht es werden Moante oder Jahre daraus ) ein wenig Motivation. Ich habe beschlossen mir einen Kurzmantel zu nähen. Ich habe am Wochenende den Oberstoff und das Wattevliesfutter zugeschnitten. Werde heute noch die Klimamembran zuschneiden und mit dem Futter verbinden, so dass ich nur noch eine Lage habe. Morgen Abend gehe ich zu Nähkurs und da werde ich dann hoffentlich mal die erste Naht nähen.
Bin noch am Überlegen ob ich die Vorderteile mit Einlage bebügeln sollte, na mal sehen. Achja und heute Morgen war ich Nappaleder für die Paspelknopflöcher und Paspeltaschen besorgen.
Gruß Gabi
Hallo,
ja es war toll gewesen. Vielen dank, dass wir bei Dir sein durften, echt eine coole Location. Ja und die Speckbrötchen waren echt super lecker, ich glaube das muss ich auch mal probieren. Sollte Interesse an dem Bananenkuchenrezept bestehen, dann stelle ich es ein.
Gruß Gabi
Hallo,
bin auch dabei, komme aber erst so gegen 13 Uhr plus/minus ´ne halbe Stunde, je nach dem wo Du in FFM wohnst und wieviel mal ich mich verfahre:D
Ich denke ich werde nicht mit essen, da es dann für Euch so spät ist.
Gruß Gabi
Also die Kerzenringe finde ich ja total schön. ich glaube da muss ich mir da ebook kaufen.
Geplant habe ich folgende Geschenke.
für die Freundin meines Sohnes die Weltenbummlertasche von Amy Butler
für meine Schwiegermutter eine Einkaufstasche die man so zusammenfalten kann aus Eulenstoff
für meine Mama ein Tannenbäumchen aus Patchwork Stoff (ich denke den bekommt aber zu Nikolaus )
Gruß Gabi
Zitatein pinkfarbenes Schottenkaro
Du hast mir gar nicht erzählt dass er pinkfarben ist . Da bin ich ja echt mal gespannt.:D
Ja, da bin ich auch dabei. Kann aber noch nicht genau sagen um wieviel Uhr ich kommen kann.
Gruß Gabi
ZitatHabe aber nirgends was gefunden wo man die kaufen kann
oder bei Snaply
Hallo Aficionada
grundsätzlich wäre ich auch interessiert, käme auf den Termin an. Am 03.11. kann ich nicht. Am liebsten wäre mir der 10.11. aber ich könnte auch am 27.10.
Gruß Gabi
Up´s Du hast recht. Das Foto sieht echt komisch aus.:(
@ Kristina
Der Rock sieht super aus, könnte mir auch gefallen. Bin auch mal auf "in echt" gespannt, kann es mir an Dir noch nicht so richtig vorstellen. Besonders auf Deine Schuhlösung bin ich gespannt. Aber vielleicht können wir das ja nächste Woche mal austesten.
Gruß Gabi
Fertisch
Ich habe es geschaft, mein Rock kann in den Koffer:D. Und warum das Ganze? Nur weil mein Mann einen Kurztrip incl. Candlelight Dinner gebucht hat und ich so romantisch bin. Wahrscheinlich ist es ihm egal was ich anhabe, die Hauptsache es gibt was anständiges zu essen.
Das ganze hat jetzt 3 Stunden länger gedauert als geplant und hätte noch länger gedauert, wenn ich nicht eine schnelle Variante gewählt hätte. Ich habe den Schnitt Nr. 11 On-Trend aus der aktuellen Ottobre Woman gewählt. Ich habe die Länge gekürzt und keinen Bund angenäht ( das hätte mich zu viel Zeit gekostet ). Passt auch so ganz gut und ich denke wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich den Rock bestimmt nochmal nähen ( Stoff dafür liegt schon bereit )
Hier ist ein Bild davon -
So jetz muss ich aber mal Bügeln.
Gruß Gabi
ZitatZur Not muss der Berg Bügelwäsche eben warten.Hauptsache der Rock ist im Urlaubskoffer.
Ähm ja da gebe ich Dir recht, stelle mir nur gerade vor, was mein Mann sagt, wenn er halbnackt in Urlaub fahren muss, nur damit ich im Glitzerrock rumlaufen kann:D