Anzeige:

Beiträge von GabiElch

    Hallo Eva,


    danke für die schnelle Antwort. Cool da brauche ich ja nicht so viel schleppen. Mal sehen was ich nähe, habe jetzt die Mini Schnabelina genäht und eine Reisetasche angefangen. Ich glaube ich nähe jetzt mal wieder was zum Anziehen :D eventuell BH oder Höschen.. Bringe deshalb auch keine Overlock mit.


    Gruß Gabi

    Hallo Ihr Lieben,


    bin heute von einem langen Nähwochenende zurück gekommen und freue mich schon auf Samstag. Hätte aber mal noch ein paar Fragen:


    - von wann bis wann geht das Treffen?
    - wo genau findet es statt, brauche die Adresse für´s Navi
    - kann man da parken?
    - ja und wie sieht es mit Essen und Trinken aus?


    Sorry für so viele Fragen.


    Liebe Grüße Gabi

    Ich denke die Rollschneider werden von Olfa hergestellt und werden von Prym dort gekauft und das Prym Logo angebracht. Ich denke das weiß Anne aber bestimmt besser als ich. Gibt es in vielen Baumärkten auch von Olfa, dort habe ich einige von meinen gekauft. Sie waren im Baumarkt günstiger, als im Nähladen mit dem zusätzlichen Prymlogo.


    Gruß Gabi

    Hallo Neko,


    Ich denke der Fuß mit der Feder ( Bild 1 )könnte ein Stopf-oder Stickfuss sein. Die Stange (Bild 2 ) unter dem Knopffuß denke ich ist eine Führungsschiene. Die Schraubt man an die Maschine und dann kann man die wahrscheinlich nach links uns rechts verschieben. Der "Haken" läuft dann auf dem Stoff entlang und man kann ihn zum Steppen z.B von Linien im gleichen Abstand benutzen. Die andere Stange ist wahrscheinlich auch so eine Führrungsschiene und ich denke Du kannst sie mit der langen austauschen.


    Gruß Gabi

    @ Kristina meine Sockenberaterin


    ich habe vergessen was das Problem ist, weil die Socken schon so lange rumliegen und ich die Lust verloren habe. Sobald ich meinen Schal fertig habe probiere ich es nochmal, vielleicht klappte es ja doch noch, beim ersten ging es ja auch. Mal schauen vielleicht wird der Schal ja die nächsten Tage fertig.


    Gruß Gabi

    Also eigentlich wollte ich ja auch mitmachen, aber ihr strickt mir definitiv zu schnell. Momentan stricke ich noch an einem Schal und zuviel möchte ich nicht anfangen. Ich habe allerdings eine Socke angefangen die könnte ich fertig stricken, nur hänge ich an der Ferse fest und habe schon mehrfach aufgetrennt.:weinen: Die erste Socke ist fertig aber irgendwie klappt die Ferse bei der zweiten Socke nicht.


    Gruß Gabi

    Also eigentlich wollte ich mir nichts mehr vornehmen, weil ich es doch nie einhalte.:o Lag vielleicht daran, dass das Dinge waren die eigentlich keinen Spass machen. Also probiere ich es mal mit etwas was Spass macht :D


    1. ein Teil pro Monat (egal was ) zu nähen
    2. möglichst wenig Stoff kaufen und viel von dem zu vernähen was ich habe
    3. Stoffe ausmisten und verkaufen
    4. Ufo´s abbauen und keine neuen mehr zu produzieren


    Ich denke das reicht erstmal.


    Gruß Gabi

    Mensch Nagano, da bin ich ja froh nicht alleine zu sein. Ich war heute mal wieder im Keller räumen und es hat mich echt umgehauen was sich da so alles an Stoff angesammelt hat. Ich bin schon ganz traurig, da ich die nächsten Jahre nichts mehr kaufen brauche. Ich weiß zwar nicht wieviel Meter ich besitze, aber es sind unendlich viele.


    Habe heute festgestellt, dass ich ein Taschenteil für die Tasche zu Weihnachten falsch zugeschnitten habe. Ich habe darauf hin von dem Rest noch ein weiteres zugeschnitten, leider nochmal falsch.:weinen: :doh::motz:
    Ich habe jetzt keinen Stoff mehr und hoffe ich bekomme noch was nach.


    Gruß Gabi

    So ich habe beschlossen, eine längere Pause für mein Mantelprojekt einzulegen. Zum einen komme ich alleine nicht weiter und zum anderen gefällt mir nicht was ich bisher gemacht habe. Ich werde mal überlegen ob ich doch noch was ändere, ansonsten geht es erst Ende Januar weiter. Ich werde aber morgen mal endlich mit der Tasche für die Freundin meines Sohnes anfangen, sonst wird sie bis Weihnachten nicht fertig:(

    Ich habe heute mit den Paspelknopflöchern gekämpft. Leider klappt das mit dem Leder nicht so wirklich gut. Ich habe dann beschlossen die Knopflöcher aus dem Mantelstoff zu machen. Eine weitere Variante wäre schwarzer Samt gewesen, der war aber leider in der Kürze der Zeit nicht aufzutreiben. Ausserdem habe ich meinen Kragen angenäht. Weiter bin ich leider nicht gekommen.:weinen: Ich glaube wenn das so weiter geht kann ich den Mantel im Winter 2014/2015 anziehen. Mal sehen am Dienstag ist das letzte mal Nähkurs und ich hoffe ich bekomme wenigsten die Paspeltaschen noch genäht.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]