Anzeige:

Beiträge von GabiElch

    Zitat

    Strassstein-Matherie


    Ja Cordula, das ist mit einer der Gründe warum ich denke es ist besser den Cameo zu kaufen. Da ich mich auch noch mit dem Scrapvirus infiziert habe, wäre evtl. das Stempelkit noch was für mich. Mal sehen. Ich warte mal ab bis hier in Frankfurt die Creativ Messe ist. Evtl. gibt es ja da ein Messeschnäppchen.

    Hallo Cordula,


    was ist " die Pixscan-Funktion " ???? Ich werde mir auch den Cameo im Herbst auf der Creativ Messe kaufen. Erst wollte ich den Brother, da es aber beim Cameo mehr Möglichkeiten gibt werde ich mir den kaufen. Habe mir schon die Software runtergeladen und muss sagen so im ersten Moment ist die Bedienung gar nicht so schwierig.


    Gruß Gabi

    Hallo seid ca 3 Wochen habe ich auch eine alte Tretnähmaschine. Sie ist in einen Schrank eingebaut und ist glaube ich von Adler ( muss nochmal schauen ) Leider sind keine Nadeln dabei, ausser der einen die drin ist, ansonsten ist jede Menge Zubehör dabei. Ich habe schon mal bei ebay geschaut und Rundkolbennadeln gesehen, kann ich die einfach kaufen oder muss ich auf etwas achten? In der Bedienungsanleitung steht auch drin, welches System die Nadeln haben sollen ( weiß ich jetzt leider auch nicht auswendig ).


    Gruß Gabi

    Habe nochmal nachgedacht, ich glaube das geht nicht mit dem Nahtverdeckten Reißverschluss:confused: Ich werde übermorgen mal den Reißverschluss reinheften und sehen ob es zu steif ist.


    Needles
    Also die Bluse ist ärmellos und hat halt vorne einen Reißverschluss,mal was anderes als Knöpfe. Die Herausforderung für mich waren die Armlöcher. Da ich etwas mehr Oberweite habe,hätte es passieren können dass die Armlöcher abstehen oder man zu tief hätte Einblick nehmen können. Sie passen aber ganz gut. Mein Stoff ist eher so Batist, also relativ dünn und ich hoffe jetzt dass das mit dem Reißverschluss nicht so steif wird. Mal sehen, komme aber vor Mittwoch nicht zu weiter machen.


    LG Gabi

    Also mir ist das völlig egal, ob Wochen oder Monatsthread, da meine Teile eh nie so schnell fertig werden. Habe meine Bluse natürlich nicht fertig bekommen. Habe heute weiter genäht, aber nur kurz und dann wegen dem Verschluss umdisponiert. Mal sehen ob ich einen nahtverdecketen RV in meinem Fundus in der richtigen Länge finde, dann kanns weiter gehen. Ansonsten muss ich erst einen besorgenbevor ich weitermachen kann. Achje habe 2 Jerseyy aus der Trigemabestellung rausgelegt, die ich morgen waschen will um mal schnell 2 Shirts zu nähen.


    LG Gabi

    Also ich habe heute vor 2 Wochen aus einem Jeansrest einen Rock zugeschnitten, nach einem Schnitt aus einer Ottobre. Muss mal schauen welcher Schnitt aus welchem Heft. Habe natürlich mal wieder einfach drauf los geschnitten und musste, wie bei mir üblich, beim Vorderteil improvisieren:o
    Aber der Rock ist letzten Sonntag fertig geworden und gleich von der Nähmaschine weg angezogen worden und ausgeführt worden. Am Freitag und Samstag war Nähworkshop angesagt, da habe ich eine Tunika und eine Bluse ohne Arm zugeschnitten und teilweise genäht. Die Bluse möchte ich diese Woche auf jeden Fall fertig machen, da ich sie gerne am Samstag anziehen möchte. Bild vom Rock stelle ich morgen ein (muss ihn erst mal bügeln zum fotografieren )


    LG Gabi

    Da ich in den gleichen Workshop wie Kristina gehe, könnte es die Woche was werden mit dem Nähen, vorrausgesetzt es kommen nicht wieder Dinge dazwischen, die man unter dem Motto Änderungsschneiderei einsortieren kann. So wie gestern, da war ich bei meiner Mama und habe Ihr eine Hose enger gemacht. Geplant habe ich eine Bluse, dafür müsste ich aber erst den Schnitt kopieren und den Karostoff zuschneiden. Vielleicht wird es auch ein Rock, dafür hätte ich schon den Schnitt kopiert und auch schon 2 x genäht und dazu ein Shirt:confused:. Mal sehen zu was ich mich aufraffen kann.


    LG Gabi

    @sabse: Habe mir auch in jungen Jahren mal so eine Hose genäht, habe mich aber nicht wohlgefühlt drin.


    Von welcher Berninabluse sprecht Ihr denn? Oder habe ich das überlesen?
    Ich habe gestern die 2. Hälfte meines NV Reißverschluß in den Rock genäht und die Seitennähte geschlossen. Weiter bin ich leider nicht gekommen, mal sehen ob ich die Tage nochmal an die Maschine komme. Morgen Nachmittag ist erstmal Garten angesagt.


    LG Gabi

    Hallo Anne,


    das Problem saß vor der Maschine:o Ich war mir 150 % sicher die Maschine letztens richtig eingefädelt zu haben ( und das auch noch mehrmals ). Nachdem ich heute die Bedienungsanleitung zum x-ten mal angeschaut habe und auch gelesen habe ist mir mein Fehler aufgefallen. Ich hatte die Greifer in der falschen Reihenfolge eingefädelt:doh: Nun ja wie heißt es so schön " wer lesen kann ist klar im Vorteil "


    Gruß Gabi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]