Hallo Kristina,
die Klamotten sind toll geworden. Ich glaube ich spar jetzt für eine Fettabsaugung an meinen Knubbelknie:D, damit ich auch so tolle Leggins tragen kann.
LG Gabi
Hallo Kristina,
die Klamotten sind toll geworden. Ich glaube ich spar jetzt für eine Fettabsaugung an meinen Knubbelknie:D, damit ich auch so tolle Leggins tragen kann.
LG Gabi
Hallo Sylvia,
ist mein Bestellzettel angekommen? Geld ist gestern Abend raus gegangen.
Gruß Gabi
@ Seewespe
ja ich liebe diesen Schnitt, das ist jetzt meine 2. Jacke
@munecko
Bei dem Schnitt handelt es sich um einen Schnitt aus einer älteren Ottobre Woman
Die Computer/Handyverschwörung hat ein Ende :D. , dank meines Mannes.
Hier meine Saturday Chilling
Gruß Gabi
Leider bekomme ich kein Bild auf den PC geladen. Kann also das Bild erst nach dem Urlaub einstellen. Die Mamacita würde mich auch interessieren, wie passt denn da der Schnitt?
LG Gabi
achja ich wäre auch wieder dabei ( Hofffe auch, dass Sweat dabei ist )
Gruß Gabi
So wollte mich auch mal kurz melden. Meine Saturday Chilling ist am Freitag Abend noch rechtzeitig fertig geworden. Samstag Morgen ganz früh noch schnell gebügelt und noch lauwarm in den Koffer gepackt:D. Werde später mal ein Bild machen und versuchen es hochzuladen. Leider will das Internet hier im Urlaub diesmal nicht so wie es soll. Ich muss auch erstmal sehen wie ich das Bild in den Computer bekomme
LG Gabi
So habe gestern einen Reißverschluss bekommen, nicht so das was ich mir vorgesellt habe, aber egal. Habe gestern noch den Einfassstreifen an der Kaputze mit der hand angenäht. Ich hoffe ich bekomme die Ärmelbündchen heute angenäht , die Ärmel eingenäht und evtl. den Reißverschluss. Mal sehen was der Tag so bringt.
Gruß Gabi
Hallo Neli,
grundsätzlich hätte ich schon Interesse, allerdings nicht Sonntags, sorry.
Gruß Gabi
War gestern und heute im Nähkurs und habe die "Saturday Chilling" aus einer älteren Ottobre angefangen. Leider bin ich nicht fertig geworden. Okay morgen werde ich weitermachen. Leider ist mein Reißverschluss für die Jacke defekt Ich werde morgen mal losgehen und einen neuen besorgen. Morgen ist in einem Stadtteil bei uns Gewerbemarkt und da haben die Geschäfte auf, auch der Stoffladen.
Hoffentlich bekomme ich was passendes, die Jacke muss bis Freitag fertig sein.
Na das hört sich ja gut an. Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Spass. Gehe Morgen Abend als Vertretung für jemand in den Nähkurs.
Gruß Gabi
Ich werde morgen Abend zuschneiden, habe heute schon mal den Schnitt für meine Sweatjacke rausgesucht. Gestern auf dem Stoffmarkt habe ich einen Reißverschluss und ganz dünnes Steppfutter für den Mantel gekauft.Allerdings wird das bestimmt erst für´s nächste Frühjahr was mit dem Mantel.Ich bin leider nicht so schnell beim nähen.
Also ich nehme auf jeden Fall meine eigene Maschine mit, habe da so meine Erfahrungen. Man verbringt kostbare Zeit sich mit der Maschine vertraut zu machen, die Zeit kann man eher mit was nützlichem verbringen.Wir haben eine einfache Brother im Nähkurs, die ist soweit okay, die habe ich auch schon mal benutzt. Hat den Vorteil dass meine eigenen Spulen und meine Füße passen. Ich würde auf jeden Fall nur einen Nähkurs buchen' in dem jeder nähen kann was er will. Das da dann mit 10 Teilnehmern was gescheites rauskommt wage ich zu bezweifeln. Bei uns hat die Nähkursleiterin mittlerweile die Teilnehmerzahl auf 7 reduziert, damit für jeden genug Zeit bleibt. Hat natürlich zu Folge, dass die VHS die Kursgebühr erhöht hat. Also ich drücke Dir mal die Daumen dass der Kurs zu Deiner Zufriedenheit abläuft
@Xela
Wie fällt denn die Größe so aus? Kann man sich auf die Maßtabelle verlassen? Ich schwanke zwischen dem Kauf des kleinerer oder größeren Schnittes. Ich denke in ausreichender Menge habe ich Cord mit Elastan, nur nützt das dann nur was wenn das Futter auch elastisch ist, oder
Hallo Xela,
das ist ein schöner Schnitt. Wo gibt es den denn? Hast Du die Jacke aus Cord genäht? Ich habe auch noch einige Meter davon im Keller. Mal überlegen ob das was für mich wäre. Ich werde mir allerdings diesen Monat noch eine Sweatjacke nähen, da wir Ende des Monats in Urlaub fahren. Stoff ist schon gewaschen und der Schnitt müsste auch irgendwo sein, da ich sie schonmal genäht habe.
Gruß Gabi
Hallo,
würde auch gerne wieder mal kommen. Bei mir klappt es allerdings nicht im September. Im Ohktober ginge es auch nur am 19 oder 20 Oktober, also ich lasse mich mal überraschen.
Liebe Grüße Gabi
Nein so sieht sie nicht aus,auf der Anleitung steht was von RZ. Muss ich jetzt immer noch messen????
Zitatjetzt solltest Du nur noch die Gesamtlänge und den Kolbendurchmesser ausmessen.
Die 287 gibt es in verschiedenen Untervarianten, sollte aber in der Nadelfadentabelle genau beschrieben sein.
Och nö, das meinst Du doch nicht ernst? Oder etwa doch? Das hatte ich mir einfacher vorgestellt.:o Die Schwiegermutter meines Brudes meinte sie kauft Ihre Nadeln immer im Nähmaschinengeschäft bei uns in der Stadt. Den Typ mag ich aber nicht und wollte im Netz bestellen. Ausserdem wer weiß ob es die richtigen sind, da es ja viele verschiedene Nadelsysteme gibt.
LG Gabi