Hallo Machi ,
ich habe noch eine 2140. Benutze sie aber wenn, dann nur noch zum Nähen. Beim Nähen ist der Greifer viel ruhiger als der Horizontale das stimmt.
Aber beim Sticken hat sie so ihre Probleme. Der Fadenabschneider funktioniert nicht immer einwandfrei - ein wenig Fusseln zB von Baumwollgarn und schon klemmt er und allein lassen sollte man sie auch nicht - ab und zu wird die Nadel aus dem Halter gerupft.
Muster übertragen sollte kein Problem .... wenn Du noch einen Computer mit Windows XP hast. Da gab es den sogenannten File-Assistenten. Kabel gehört zur Maschine - hat auf der einen Seite diese Karte, die in die Maschine passt und auf der anderen Seite bei der 2170 wahrscheinlich schon einen USB Stecker oder bei den älteren Modellen einen für eine V24-Schnittstelle - aber dafür gäbe es Adapter.
Ein anderes Problem dürfte sein, wieviel die Maschine gelaufen ist. Grundsätzlich bin ich da bei gebrauchten Maschinen, die sticken können misstrauisch - man weiß nicht, was für ein Leben die schon hinter sich haben. Meine Pfaff Vision 5.0 - also eine etwas größere und jüngere Maschine war nach gut 700 Stunden Betriebsdauer durch ....
Mein Fazit: Wenn Du sie zum Nähen haben möchtest und sie nicht viele Stunden auf der Uhr hat - dann Ja
Wenn Du sie zum Sticken nutzen willst und/oder sie schon viele Stunden hat - laß die Finger davon.
Hoffe, daß hat Dir etwas Denkstoff gegeben 
LG Himalia