Hallo,
es gibt hier im Forum ein paar Leute, die sich mit alten mechanischen Nähmaschinen wunderbar auskennen. Solange die sich hier nicht geäußert haben, darfst du deiner Nähmaschine das Verschrotten nur androhen, aber niemals umsetzen!!!
Kann es sein, dass sich beim schnelleren Nähen (= mehr Vibration) die Einstellscheibe für die Stichbreite verstellt? Bitte mal genau beobachten!
Ansonsten hatte ich neulich ein ähnliches Problem in umgekehrt: ich konnte keinen Zickzack nähen. Da (alte Bernina) lag es daran, dass der „Mitnehmer“, der dann die Nadelstange seitlich bewegt, nicht richtig eingerastet war und deswegen nicht richtig mitgenommen wurde. Petroleum zum Entharzen, dann ölen und vor dem Losnähen nochmal gucken, ob der Mitnehmer sauber drin ist, haben geholfen.
Ich weiß nicht, wie es bei Pfaff aussieht, hab auch kein Anschauungsobjekt hier rumstehen, aber: mal bei geöffneter Maschine gucken, was sich wie verstellt, wo was greift etc., wenn man von Zickzack auf Geradstich umstellt oder umgekehrt.
Liebe Grüße
Schnägge