Hallo the_Cat,
die Vorschläge von Zamba und CharmingQuilts haben jeweils direkt unter der Brust Teilungsnähte (Empire). Wenn du nun geschrieben hast, dass dir „babydoll-artiges“ nicht steht, bleibst du wahrscheinlich besser bei deinem eigenen Vorschlag mit Teilungsnaht in der Taille.
Interessant ist die Option „Stufenrock“. Dafür eignet sich der Bettwäschestoff als heimlicher Bordürenstoff wirklich. – Aber es hindert dich ja niemand, den Rock am von dir vorgeschlagenen Kleid nochmals in Stufen zu unterteilen.
Ich würde an deiner Stelle im Hinterkopf behalten, dass der von dir vorgeschlagene Schnitt auch was sein kann für dein Hochzeitsgastkleid, so dass du dein Bettwäschekleid als tragbares Probekleid verstehen könntest.
Im „Ernstfall“ – also für das festliche Kleid – ist auch denkbar, als Rock statt der gekräuselten Variante einen Tellerrock anzusetzen. Wichtig ist einfach zuerst mal, dass das Oberteil passt. Das ist machbar, das angepasst zu kriegen, falls es das nicht schon von selber tut.
Liebe Grüße
Schnägge