Lass doch die Kinder sich selber ausdenken, welche Formen und Figuren ihnen zu Weihnachten einfallen. So für den Hinterkopf: mir fällt da zunächst einmal alles ein, was es an (klassischen) Ausstechförmchen für Weihnachten gibt.
Im Prinzip können sie doch jede Figur aus zwei gleichförmigen Lagen Stoff zusammennähen, wenden, leicht ausstopfen. Aufhänger mit einnähen, lässt sich am Wunschzettel anbinden und später bei den damit Bedachten am Weihnachtsbaum oder sonstwo als Deko aufhängen.
* Figuren ausdenken und aufzeichnen
* vereinfachen, damit es sich auch ausschneiden und nähen lässt
* passenden Stoff dafür auswählen und ausschneiden
* falls eine oder beide Seiten auch noch („Augen aufmalen“ und so) bemalt oder bestickt werden sollen: versäubern
* zusammennähen; Wendeöffnung lassen. Und: Herausforderung – der Aufhänger zeigt scheinbar nach innen
* einschneiden, wenden, mit Füllwatte nicht zu strack stopfen, Wendeöffnung von Hand schließen
ich finde, das ist alles in allem eine gut bewältigbare Aufgabe. Und ermutige die Kinder ruhig, dass sie zu ihren Wunschzetteln dazu schreiben, dass sie das Präsent selber entworfen haben!
Herzliche Grüße
Schnägge