Wenn Du nicht gerade einen Haufen Geld investierst, muss Du Dich auch noch nicht jetzt auf ein System für alle Ewigkeiten festlegen.
Bei mir sind mit wachsender Hefte-Kauferei (ggü. Schnitte in der Bücherei abkopieren) die Stehsammler aus meiner Studienzeit wieder zum Einsatz gekommen. Meine kopierten Schnitte hefte ich in Pergamenthüllen in Bundesordner ab, ggf. kommt vorne eine Notiz rein, was für ein Modell etc. das ist und ein kleiner Hinweis (z.B. blaues Kleid von Feier X). Bis vor ein paar Tagen gabs Ordner für verschieden Sorten Schnitte, hab groß Ausgemistet und nur die behalten, auf die ich immer wieder zurückgreife und daher hab ich jetzt einen Ordner mit Taben (Kleider, Röcke, Oberteile.....)
Ach ja, meine unbehnähten Schnittmuster wohnen in zwei Boxen von boesner, ca. A4 x 12cm hoch. Eine für Kleiderschnitte, eine für alles andere. Mehr Platz gibts nicht und geht auch nicht.