Anzeige:

Häkeldecke mit Stoffrückseite

  • Hallo zusammen!
    Für eine Freundin soll ich eine von ihr gehäkelten Decke mit einem Stoff unterfüttern, damit man die Nähte auf der Rückseite nicht mehr sieht. Damit die Decke nicht zu dick wird wollte ich einen einfachen Jersey nehmen.


    Hat das schon jemand gemacht? Wie verbinde ich die beiden Lagen am Besten?


    Liebe Grüße, Carina

  • huhu,


    das würde mich auch mal interessieren, da meine Mama die gleiche Idee hatte. ich denke mit einem zickzack stich müsste es gehen. hm hm

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Also ich würde die Rückseite blind mit Handstichen befestigen: NZ einschlagen und die Nähte am Stoff im Umbruch der NZ wie beim Matratzenstich setzen.


    Mit der Maschine sieht es bestimmt gruselig aus....

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde es ganz anders machen.
    Guten Morgen in die Runde. Ich würde einen schönen Stoff aussuchen, der mit der Decke harmoniert. Dann würde ich einen breiten Briefeckenrand machen und die Häkeldecke darin als Oberteil fest einnähen. So dass es nicht ein verstecken, sondern ein einbeziehen des Unterteils in die Decke wird. Verstehst Du, wie ich das optisch meine?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich würde aber einen nicht-elastischen dünnen Stoff nehmen.
    Dann wäre die Decke besser in Form.
    Und dann genau, wie Anne geschrieben hat, einfassen.

    Liebe Grüße
    Marion


    Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast.‘
    John Lennon

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]