Der lieben Anouk sei Dank, gibt es eine weitere schön bebilderte Anleitung. In manchen Nähbüchern, Anleitungen und Ebooks finden wir den Hinweis: "Der Schnitt muß mit xyz % ausgedruckt werden." In der Regel sind das paßformunsensible, ganz einfache Schnitte (Schürze, Lätzchen, Mützen etc.) oder Taschenschnitte oder Kuscheltiere. Wie man das machen kann kann zeigen wir euch hier. Die Bilder werden mit Gimp vergrößert und dann mit Posterazer ggf. auf mehrere A4-Bögen verteilt ausgedruckt. Die Anleitung ist für Gimp gemacht, funktioniert bei anderen Programmen ähnlich. Voraussetzung ist, dass das Schnittmuster als Bilddatei vorliegt. Bspw. als Scan aus einer Zeitschrift. Bitte, Anouk... (Zitat) Danke schonmal ganz herzlich!