Eines meiner ersten Nähutensilien war ein Handmaß (Gütermann). Überall stand (und manche sprachen auch davon), dass es einem das Nähleben leichter machen kann. Ich nutze es aber seither irgendwie nur als Lineal zum Anzeichnen von Nahtzugaben (also die glatte Seite). Die Zackenseite und das Loch in der Mitte weiß ich überhaupt nicht zu nutzen. Mir ist klar, dass man damit irgendetwas anzeichnen, verlängern oder sonstwas kann, aber die Frage ist: Wie? Und vor allem: Was? Deshalb meine Frage: Wofür und wie nutzt ihr ein Handmaß? Bin gespannt auf eure Antworten! :)