Anzeige:

Krabbeldecke "Kleiner Stern" -> eine Patchworkdecke

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jutta


    ja, sowas in der Art wird es werden. Ich hab gerade eine Idee gehabt, die ich heute mittag umsetzen werde - hoffe, das klappt.


    Man kann auch mit der Stickmaschine quilten. Oben siehst du Bilder wie das dann aussieht - ich habe Probestickungen gemacht. Im Prinzip wird der Quilt dann in den Stickrahmen der Stickmaschine eingespannt und dann das Quiltmuster aufgestickt.


    Allerdings wird das nur für die Bordüre gehen - das Innere des Quiltes bekomme ich ja nicht in die Stickmaschine. Mir ist schleierhaft, wie das gehen sollte. So werde ich wohl innen was Freihand mit der Maschine quilten und die Bordüren außen probiere ich einfach mal mit der Maschine. Wird schon klappen ;)

  • ...
    Maschinenquilten2.jpg


    Sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Ich bin begeistert. Jetzt muss ich aber immer noch erst das Top bügeln und dann das Sandwich sprühen. Danach schaue ich, ob ich das riesige Ding wirklich unter die Stickmaschine kriege oder ob ich dafür anbauen muss :)


    Danke Jennifer!
    Ist das jetzt ein Mustersatz oben auf dem Bild?
    Dann sind die Sterngrößen vom Stickmuster vorgegeben oder kannst du da noch varieren?
    Ist das Muster fortlaufend wie bei einem Pantograph-Muster und du must den Rahmen immer haargenau richtig ansetzen oder ist es in sich abgeschloßen?
    Tschuldige bitte die vielen Fragen - finde das aber total spannend - zumal meine Quiltfreundin im Nachbardorf auch eine Stickmaschine besitzt.


    Ich würde da wohl in der Mitte Sterne mit Backförmchen aufzeichnen und maschinengeführt quilten.
    LG Jutta

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jutta


    nein, das sind 2, die übereinander gestickt sind - weil es das Probestück ist. Im Prinzip ist das wie mit Freihandquilten auch - da hast du ja auch eine Schablone, die immer wieder angesetzt wird und daraus ergibt sich die Bordüre. Es gibt auch Muster, die sind in sich abgeschlossen, d.h. damit kann man dann quasi einen kompletten Blog "stickquilten". Das kommt auf die Art des Musters an, die man kauft.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    ich grabe dann mal diesen Uralt-Thread aus ;) Ich habe gerade dieses UFO auf die Longarm gepackt :daumen: Es ist kalt draußen, aber die Sonne lacht - ideales Quilt-Wetter! Und ich habe die letzten Tage viele Ideen gesichtet, über Mustern gebrütet und den Quilt auf mich wirken lassen.


    Jetzt darf er fertig werden! Aufgespannt ist er, jetzt kann ich loslegen:


    aufgespannt.jpg

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    von allem ein bisschen.


    Aber hier ist erstmal Quilten auf Eis gelegt. Mein Onkel ist heute verstorben. Hier gehen die Uhren grad anders.


    Wir haben gerade erstmal einen Familienabend mit meiner Mama (ihr Bruder) und meinem Bruder (sein Patenkind) verbracht, um die beiden aufzufangen. Morgen ist ein neuer Tag und wir sehen weiter.......

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    so, da bin ich wieder. Den Quilt habe ich gerade von der Longarm geholt. Gut Ding will Weile haben.


    Nach so vielen Ideen und Möglichkeiten, die sich bei diesem Muster angeboten hätten, habe ich mich jetzt doch für relativ schlichtes Quilting entschieden. Ich habe die mittleren Blöcke immer abwechselnd gequiltet - so kommt Spannung rein, es wird aber nicht zu unruhig. Die kleine innere Border habe ich ganz schlicht mit Schleifen gequiltet und außen die große Border bekam Sterne.


    Ich finde gerade meine Detailbilder vom Quilten nicht wieder. Heute habe ich ihn aber fertig gemacht und er ist auch schon runtergepinnt. Kaum hatte ich ihn umgedreht, um die Rückseite zu begutachten, stand die Murmel nebendran und fing an ihn zu streicheln. Es war unmöglich, sie dazu zu bewegen, einen Schritt aus dem Weg zu machen, um zu knipsen :D Sie streichelt übrigens immer noch.


    Hier also das Bild von der Rückseite für euch:


    IMG_0013.jpg


    Jetzt heißt es nur noch: begradigen, Binding dran, Bilder machen :D Dann zeige ich euch die Bilder vom fertigen Quilt und ein Langzeit-UFO verschwindet von meiner To-Do-Liste und ist außerdem noch richtig toll geworden. Wie bereits gesagt: gut Ding will Weile haben :daumen:

  • Kann ich gut verstehen, dass sie da streicheln will :) ich würde mal sagen: da ist jemand angefixt :D
    Eine süße Maus hast du da. Sieht dir ziemlich ähnlich :)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Richtig süsse Maus und lächelt so verschmitzt :-))


    Der Quilt ist toll geworden. Nimmt Deine Murmel den jetzt :D

    :kaffee:Liebe Grüße und einen schönen Tag, Sabine


    "Dummheit ist eine natürliche Begabung" (Wilhelm Busch 1832-1900)

    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten" (Albert Einstein)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    endlich habe ich den Quilt fertig: das Binding ist dran, Bilder sind gemacht, der Blogeintrag ist geschrieben und die Galerie ist auch mit einem Bild gefüttert ;)


    Somit schließe ich dieses WIP ab :daumen: Das war ja eine langwierige Geschichte, aber es hat sich voll gelohnt!


    Noch kurz Info: der Quilt ist 110x130 cm groß geworden. Oberseite reine Baumwolle, Batting ist 1cm Volumenvlies von Freudenberg, die Rückseite ein geprägter Minky in dunkelgrau mit Sternen, das Binding wieder reine Baumwolle mit Punkten.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Anfangs hat er mir nicht so gut gefallen, aber das Quilten, ich bin einfach sprachlos. Der Quilt ist wunderschön. Perfekt.

    Liebe Grüße
    Ulli

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]