Anzeige:

Leinen waschen bevor die Hose fertig ist

  • Vor einigen Jahren habe ich eine Leinenhose etwas kleiner gemacht ... und kleiner ... Nachdem sie eine Weile lang getragen wurde, kam sie in die Wäsche, und lief so starkt ein und ist jetzt zu eng ;( .

    Jetzt bin ich dabei eine neue Leinenhose zu machen. Jedes mal wenn ich sie anprobiere, wird sie wieder größer (Nein, sooo viel nehme ich nicht übernacht ab). Was tun? Wieder waschen?

    Ich überlege mir, ob ich den Taillenbund zusammenhefte, die Hose in einen Wäschesack lege und dann nochmal waschen. Oder habt Ihr bessere Ideen?

    Einmal editiert, zuletzt von Caleteu ()

  • Mmmh schwierige Frage. Hatte das Problem noch nicht. Ich weiche neues Leinen erstmal einen ganze Nacht und einen halben Tag in klarem Wasser ein. Dadurch wird Leinen geschmeidiger. Erst dann wasche ich durch und hänge tropfnass auf. Damit mir das wenige, was ich seither aus Leinen genäht habe, gut gelungen und stabil geblieben. Ich wasche Leinen auch als fertiges Kleidungsstück mit extra viel Wasser und wenig Beladung in der Maschine. Kaum Schleudern!

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hab mir mal einen Leinen-Rock und dazu eine Leinen-Jacke genäht. Den Stoff habe ich normal in der Maschine gewaschen. Bis jetzt wurden die Teile beim Tragen aber nicht größer 🤷🏻‍♀️

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Ivch wasche und trockne alle Stoffe vor. Meiner Ansicht nach läuft Leinen sehr stark ein, es sei denn Du hast vorgewaschenes Leinen, das man häufig kaufen kann. Die Größenänderung während des Nähens kann vom Ausbügeln kommen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mir ist das letztes Jahr auch passiert, es war allerdings eine Leinenmischung, genaue Zusammensetzung weiß ich nicht mehr. Wurde beim Tragen größer.

    Dann habe ich auch eine Blusenjacke aus vorgewaschenem Reinleinen genäht, das Leinen habe ich ebenfalls vorher noch mal gewaschen, da lief nichts mehr ein und es wurde auch beim Tragen nicht mehr weiter.

    Fazit, Leinenmischung ist ein unberechenbares Biest ^^

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Hmmm. Ich wasche meine Stoffe immer bevor ich sie benutze. Und das Dehnen kommt nicht in diesem Fall vom Bügeln, eher von der Körperwärme bei der Anprobe -- das passiert auch bei Jeans, nachdem ich sie ein paarmal angezogen habe.

    Kann sein, dass es tatsächlich daher kommmt, dass etwas Viskokse dabei ist
    -

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]